Nuda oder doch Supermoto

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von Roumoro »

husk hat geschrieben:
Wolle2 hat geschrieben:Also, wenn ich entspannen möchte, nehme ich ein Vollbad mit ätherischen Ölen ! :ka: :mrgreen:
Körperlich ja da geb ich dir recht,mental entspann ich zumindest beim Motorradfahren mehr...heißt,wenn die Geschwindigkeit passt und die Fahrt nicht in Dauerstress ausartet.. ;-)

Das Gefühl mit der Maschine im Kuvenflow eins zu werden,mal aus dem alltäglichen Bürgerkäfig und eingetrichterten schwarz/weiss Denken auszubrechen und sich mal von Lust und Laune treiben lassen....das ist für mich schon fasst ein kleiner Kurzurlaub und ein wichtiger Baustein für meinen Stressabbau.

:D ...ist jetzt ein bisschen offtopic,aber muß auch mal gesagt werden.. ;-)
Salü HUSK &.....
Schulterschluss !
Danke DIR auch nochmal, für den ENDSTUFEN-Samstag im Oktober.
Streetsurfen im NUDA-Rat-Pack, genial !
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Benutzeravatar
husk
HVA-Brenner
Beiträge: 282
Registriert: 10.01.06 - 20:20
Motorrad: Nuda nero/bianco

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von husk »

Ja Roumoro ,war ne gute Zeit,hat mir auch sehr viel Spass gemacht...:Top:

Gerne wieder.. :D
nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von Nackedei »

Husk :D Du sprichst mir ja so aus der SEELE :cry:

@all,
die Nuda zu kaufen war einer meiner besten Dinge, die ich getan habe :Top: Kann alles hier nur bestätigen :hva:

Übrigens geniales Vid...... ich liebe es zuzuschauen, wenn es vor der Kurve "quietsch und brapbrapbrap" und danach wieder "wrumm" macht :sabber: ....

Gruß von Nackedei
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
deportivo
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 02.09.16 - 19:17
Motorrad: 690 SM, 250 TC

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von deportivo »

Servus zusammen.
ich kram den Tread mal wieder raus, da ich ähnliche Überlegungen habe...hoffe aber auch noch auf eine Differenzierung zwischen Normaler Nuda und der R (in Motard Einstellung)
Ich habe schon einige Motorradtypen durch, fühle mich aber auf einer "Straßensupermoto" am wohlsten. Fahre aktuell eine KTM 690 SM und liebe sie. Schneller als mit ner 900er Fireblade auf den Pässetouren weil sie mir halt besser liegt. Und 1200km Pässetour auf 3 Tage ist auch kein Ding.
Als die Nuda rauskam bin ich sie gleich probegefahren und war enttäuscht. Kein drücken wie im Schlaf möglich...zu sehr Vorlage und das Beinchen kam nicht nach vorne durch. Dann wohl doch keine Nuda ( ach und auch keine Dorsoduro denn da wars das selbe "Problem") Letztlich war für mich nun lange klar, dass ich mir bald eine SMCR 690 hole. Nur bin ich diese (sogar per Kastl optimiert) am Timmelsjoch gefahren und sie ging eig nicht besser als meine alte 690 SM. Daher geht die Suche nun doch wieder los.

Nun endlich zu meiner Frage: Ist die NUDA R mit Motardeinstellungen ne ganze Ecke höher als die normale Nuda? Eher im Sumostil zu fahren? Also ich drifte nicht aber ich hab Titanschleifer an der Sohle und drücke das Bike um die Kehren...das ist einfach schnell und macht Laune.
Gibt es hier vielleicht noch mehr Leute die von einer 660 oder 690 gewechselt haben?

Ich bin sehr gespannt....gefallen würde sie mir nämlich schon ;)
Gruß Dan
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 640
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von poifei »

Servus.

Noch immer KTM :gigs: . Gib Sie her und kauf dir die Nuda :heba: . Ich hab jetzt vorne einen Zahn kürzer auf 15Z und nun passts noch besser als vorher. Es wird sicherlich keine SM aber die Nuda ist meinermeinung die einzige BIG SM auf dem Markt. Es gibt da ja noch die Hypermotard, da ist aber die Sitzposition auch nicht so wie bei der Nudl aber fast. Die Nuda hat SM wurzeln und es ist ganz und gar MEINS. Hätt ich die Kohle hätte ich noch meine 510er SMR....aber das geht bei mir leider nicht. :kadw: Hätte meine Tante einen Pimmel wär Sie mein Onkel ;-) .......
Was ich sagen will: Die Nuda funktioniert im Motardmode sehr gut und kann im SM style geritten werden.
Einzig die Schräglagenfreiheit ist nicht die optimalste, aber die Reifen sind vorne auf unter 5mm draussen, der hintere ist draussen ohne Angstrand...........und ja die Anti Hopping Kupplung fehlt leider (noch). Ansonsten passts :Top:

SG.Toni
deportivo
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 02.09.16 - 19:17
Motorrad: 690 SM, 250 TC

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von deportivo »

Bekommt man das Beinchen zwischen Tank und Lenker durch? Hier mal ein Bild von mir mit der SM...so fahr ich halt die engen Geschichten. Durch das Drücken hab ich weder vorne noch hinten nen Rand am Reifen. Setzt auch nix auf. Hast du nen höheren Lenker? Also vom Fahrwerk und Bremsen reicht mir bestimmt in normale aber ich denke ich muss die R wegen der Höhe nehmen. Vielleicht noch etwas höhere Sitzbank und höheren Lenker?! Andererseits passte die 690 vom ersten Meter...war halt jetzt etwas von der SMCR im direkten Vergleich enttäuscht. Und ob KTM den neuen 800er Motor in ne Supermoto packt weiss halt auch niemand...
Gibts Fotos oder Videos von Nudas, die im SM Stil bewegt werden?
Gruß
Dateianhänge
knie.png
knie.png (341.95 KiB) 3986 mal betrachtet
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 640
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von poifei »

deportivo hat geschrieben:Bekommt man das Beinchen zwischen Tank und Lenker durch?
Gruß
Schöne Schräglage Herr Kollege :Top:
Ja das Beinchen passt durch :Top:
Keine Lenkererhöhung drinnen nur etwas nach vorne gedreht. Bei der 510er hatte ich auch kein Chickenstripe.
Würde dir aber die R empfehlen da das Fahrwerk härter und voll einstellbar ist.
Videos gibts auf Youtube.

SG.Toni
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von Faritan »

Weiß nicht, ob Du wirklich mit der Nuda glücklich werden würdest, wenn Dir so ein Fliegengewicht wie eine SMC-R so viel Spaß macht und Du sowieso vorwiegend im sehr engen Winkelwerk bewegst. Da hat die Nuda eigentlich keinen Vorteil.
deportivo
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 02.09.16 - 19:17
Motorrad: 690 SM, 250 TC

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von deportivo »

Danke für deine Einschätzung. Ich denke auch dass mir ein Leichtgewicht am meisten Spaß bringt...nur brauch ich von der SM ned auf die SMCR wechseln...wenn dann wegen ABS. Und die Nuda kostet halt nunmal "nur" soviel wie ne smcr mit ABS. Eine haltbare, leichte 700ccm v2 supermoto...das wäre mein Ding. Ich bin nämlich am liebsten auf engen Pässen unterwegs...nur hab ich die ned direkt vor der Haustür. Daher Rourensupermoto und da kommt zZ nix an die 690er Modelle hin...außer die Nuda....das is die Frage. Meine ehemalige cagiva navigator mit 17zoll supermotofelgen war auch ned schlecht aber eben zu schwer.
Ich sehe gerade @faritan dass du ja die nuda S und ne Duke hast. Wieso? Wann nimmst du welches bike? Mit der Nuda S war es wie erwähnt keine liebe auf den ersten Ritt. Bei duke 690 aber auch Ned. Ich will auf dem bike hocken...sumostyle eben.
Benutzeravatar
IngoP
Forensponsor
Beiträge: 265
Registriert: 31.01.16 - 15:14
Motorrad: Nuda 900 ABS F650GS
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von IngoP »

Faritan hat geschrieben:... wenn Dir so ein Fliegengewicht wie eine SMC-R so viel Spaß macht und Du sowieso vorwiegend im sehr engen Winkelwerk bewegst. Da hat die Nuda eigentlich keinen Vorteil.
Doch : den geileren Motor :massa:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von Faritan »

Die Nuda ist deutlich breitbandiger als eine SMC (oder deren Derivate). Wenn allerdings die "Standard" nicht gefallen hat, dann wird es eine "R" wohl nicht raus reißen, da die Unterschiede zwar schon da sind, aber eben auch nicht wirklich riesig ausfallen. Zudem lässt die Nuda definitiv keine extremen Schräglagen (wie es beim Drücken der Maschine notwendig wäre) zu...weder links noch rechts rum (unser Racing-Schweizer ist ja schon mit dem kompletten Ständer aufgesetzt) - allein das wäre dann in meinen Augen das Ausschlusskriterium, wenn "SuMo-Style" gefragt ist.

Die 690er Duke war halt vorher da und die hat nach dem Kauf der Nuda meine Freundin übernommen, so dass noch die Möglichkeit besteht mal bisschen mit dem Einzylinder zu ballern - allerdings fahre ich zu 90% mit der Nuda. Spaß macht mir der Einzylinder immer noch, aber die Nuda ist mir auf Dauer dann doch lieber zumal in meiner Ecke es auch keine Pässe oder eine nennenswerte Anzahl von Kehren gibt.
deportivo
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 02.09.16 - 19:17
Motorrad: 690 SM, 250 TC

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von deportivo »

Danke für die ausführliche Antwort. Das "alles passt- Gefühl" hatte ich bisher eig immer nur bei einzylinder-supermotos und in den Pässen ist es auch ideal...aber für die An- und Abreise wäre mehr Hubraum schon nicht schlecht. Oder auch wenn man nem größeren Bike in jeder Kehre in den Hinterreifen fährt aber am Kurvenausgang nicht vorbeikommt (was eher selten passiert, denn meistens wird man nach der Kehre vorbeigewunken).
Also kann ich nicht davon ausgehen dass ich auf der R eher wie auf ner 690er Supermoto sitze? Sitzhöhe ist ja fast identisch und die R bietet doch, insbesondere in Morardeinstellung, mehr Schräglagenfreiheit. Habe heute ein Bild auf einer bekannten MOTORRAD seite gefunden, da wird die Nuda neben einer LSL durch die Kurve gedrückt...das sah nicht schlecht aus.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von Faritan »

...die Sitzbank der R ist ohne Stufe, was Dir dann entgegenkommen würde. Auf den "Tank" kannst Du aber weder bei der einen, noch bei der anderen rutschen, da die Seitenverkleidungen vorne schon recht breit sind (aber das hast Du ja schon bei der Probefahrt auf der normalen feststellen können) Wenn die Gabel komplett draußen ist und das Federbein auf "Motard" steht und Du keinen Zubehörkrümmer wie den Arrow hast, dann geht schon bisschen was in den Kurven und man kann auch schon sehr flott fahren und auch Kehren sind jetzt kein wirkliches Problem! Aber halt definitiv nicht vergleichbar mit einer SMC. Die Nuda setzt erst weich mit den Rasten auf und dann links mit dem Ständer und rechts mit dem Krümmer...während eine SMC-R ja quasi grenzenlose Schräglagenfreiheit bietet. In wie weit Dir das nun reicht, kann ich nur schwer beurteilen.
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von infectedbrain »

Ich kann hier Fari nur zustimmen. Aus deinen Beschreibungen ist zu entnehmen, dass die Nuda mit hoher Wahrscheinlichkeit deine Bedürfnisse vor allem in Sachen Schräglagenfreiheit und "Leichtigkeit" nicht befriedigen wird.
Und Deine Probefahrt hat es auch zu Tage gebracht. Das wird sich nicht plötzlich ändern, weil 3 Jahre vergangen sind.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 640
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von poifei »

Warum kaufst du dir nicht die Husky 701er?
Du hast lt. deinem Photo ja die KTM Schnabel da hat sich mit dem Gewicht und der Leistung auch nochmal was getan in den Jahren. Wenn SM dann geht das mit dem weiterfahren sowieso nicht. Das wird ohne Zweitbike nicht funktionieren. Die Nuda ist meineserachtens ein Zwitter zwischen Straßenbike und SM. Weiterfahren und Haltbarkeit inklusive. Der Einzylinder ist geil leicht und handlich, der Rest ist leider nur negativ.

SG.Toni
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von Faritan »

...er will ja die SMC-R nicht, da Ihm die zu nahe an der vorhandenen SM ist...das macht die 701 dann nicht besser, da technisch fast identisch mit der SMC-R.
Benutzeravatar
S McHusky
HVA-Brenner
Beiträge: 349
Registriert: 20.06.14 - 16:50
Motorrad: Nuda 900 ABS
Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von S McHusky »

deportivo hat geschrieben:Eine haltbare, leichte 700ccm v2 supermoto...das wäre mein Ding.
Diese Marktlücke ignorieren die Hersteller bislang.
deportivo hat geschrieben:Ich bin nämlich am liebsten auf engen Pässen unterwegs...nur hab ich die ned direkt vor der Haustür
Wenn es keine Supermoto sein muß, mach mal einen 400km Probefahrtag mit der laufruhigeren Duke 690 (2016) und Yamaha MT 07. Die liegen zwar optisch nicht in meinem Toleranzbereich, passen aber gut auf das Nutzungsprofil und sind vom Handling her im engen Winkelwerk geeigneter als die Nuda.
Nach den Probefahrten kannst du mit der Nuda vergleichen und entscheiden was für dich am besten passt.
Letztlich ist die Nuda eine andere Kategorie. Für mich immer noch der beste Kompromiß aus Allem. Reisen, Rasen, Cruisen, menthal Entschleunigen und Erholen. :hva:
Gruß S McHusky

Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
deportivo
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 02.09.16 - 19:17
Motorrad: 690 SM, 250 TC

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von deportivo »

danke für eure Unterstützung. Also weitere Strecken fahren ist mit der 690 kein Problem. SMCR und 701 sind sicherlich top aber der Aufpreis zu meiner SM ist nicht ohne...da sind mir die Unterschiede auf der Straße zu gering. Auf der Supermotostrecke sieht das sicherlich anders aus.
Duke 690 bin ich schon gefahren. Ist nicht meine Sitzposition. Die der Nuda 900S auch nicht. Meine Hoffnung ist/war, dass die SItzposition der Nuda 900 R in Motardeinstellung mir mehr taugt.

Habe gestern gelesen dass die Duke 800 180kg vollgetankt haben wird. Damit kann man arbeiten. Die SM Version hat ja meist 5kg weniger....aber da muss man noch 3-4 Jahre warten schätz ich.

Unterm Strich taugt mir meine SM noch sehr und ich brauch ned unbedingt was neues für die Straße...zumal ich gestern zum ersten Mal Motocross gefahren bin...vllt brauch ich doch ein Zweibike für offroad :)
Schönes Wochenende.
Benutzeravatar
The-Evil-One88
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 26.08.15 - 20:58
Motorrad: TE510 '10
Wohnort: Allgäu

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von The-Evil-One88 »

Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung. Bin früher mal eine LC4 gefahren und wollte nach meiner TL1000 eigentlich wieder eine Supermoto.
Die Nuda ist dann irgendwann immer interessanter geworden, da sie, so dachte ich mir, einen sehr guten Kompromiss darstellen könnte. Bin dann diverse Mopeds probegefahren und schlussendlich auch die Nuda, da es hier am schwierigsten war eine für eine Probefahrt zu finden.

Gefahren bin ich davor neben der Nuda folgendes:

Dorsoduro 1200
Hypermotard 1100 + 821
MT 09
990 SMR
690 SMC-R

keine der "Konkurrenten" konnte der Nuda das Wasser reichen! Ausser der MT 09 (bin ich rein interessehalber gefahren, will keinen 3-Zylinder Japaner) ruckelt und zuckelt es unterhalb von 3500-4000 rpm bei allen Anderen. Die Dorsoduro hatte zwar auch ordentlich Dampf, war aber durch ihr höheres Gewicht nicht mehr so agil und ist nicht zuletzt aufgrund dessen, dass man reichlich schlechtes über die Aprillia gelesen hat, ausgeschieden. Die Hypermotard 1100 war ne Schlaftablette, die 821 zwar agil, aber da fehlte ebenfalls die Leistung und die Motorcharakteristik war meiner Meinung nach die schlechteste der o. g. Den meisten Spaß hatte ich da noch auf der 990 SMR, die marschiert ordentlich vorwärts und macht einfach Laune, aber auch hier wieder extremes Geruckel bei Drehzahlen unter 4000 rpm und die wuchtige Optik war auch nicht so mein Fall.
Letztendlich bin ich dann noch die 690 SMC-R gefahren und war einfach nur enttäuscht. Klar ist es ein Fliegengewicht, aber genau das war es, was mir dann auch im Vergleich zu den anderen Mopeds einfach nicht mehr gefallen hat. Fährt sich wie ein Fahrrad, die Luft geht ihr oben raus sofort aus und vor allem was den Preis angeht, lag sie nicht weit von den anderen entfernt. Längere Touren, Touren die nicht im Zickzack verlaufen sind mit der SMC-R einfach alles andere als spaßig. Nicht mal hier im Allgäu kommt man mit einer SuMo wirklich auf seine Kosten. Fährt man in die Berge, wo man sich dann mal austoben könnte ist hier in Deutschland und Österreich gleich wieder 60 inkl. Überholverbot und Polizeipräsenz... nein, Danke!

Nach den ersten Metern mit der Nuda war dann eigentlich alles klar... Handlich, Dampf, wahnsinns Optik, BMW-Technik - die Entscheidung war gefallen, die ich bis heute nicht für 1 Sekunde bereut habe. Es ist mein erstes Motorrad, das mir nie langweilig wird. Auf den meisten Straßen reicht die Leistung mehr als aus und es sind auch größere Touren ohne Probleme möglich (in den Reiseberichten findest du einen recht ausführlichen Bericht über 2,5 Wochen Sardinien und Korsika von mir).

Fazit: Hol dir die Nuda, nicht weil wir hier im Nuda-Forum sind und hier sowieso alle pro-Nuda sind, es ist einfach in dieser Klasse das mit Abstand beste Motorrad. Und die erstaunten, faszinierten Blicke, besonders in Italien, gehören NUR dir, egal, welche Motorräder sonst noch im Umkreis stehen :hva:

Viele Grüße
EviLONe
Benutzeravatar
Canario
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 02.10.17 - 19:22
Motorrad: F 800 GS
Wohnort: Taunus

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von Canario »

Hallo,

für meine Frage wollte ich kein neues Thema aufmachen. Über die Suche fand ich auch nichts.

Ich fahre seit nun 9 Jahren eine F 800 GS und bin am Überlegen unter die "Nudl"-Treiber zu gehen.

Mein Fahrprofil:
- Mehrtagestouren, am liebsten auf Korsika
- Anreise meist mit Hänger, nur im Notfall über die Autobahn
- auch mal ausgedehnte Tagestouren über 500 km (nur Landstraße) mit der hohen Standardsitzbank
- Fahrweise ist sportlich
- für den Straßeneinsatz wäre die Nuda mein einziges Motorrad
- bin 1,84 m groß
- Schotter/Gelände interessiert mich mit so einem Moped wenig, dazu habe ich eine 250er GasGas TXT

Ich bin vor einiger Zeit mal eine Hypermotard 821 probegefahren. Die Sitzposition und das Kurvenverhalten war nicht nach meinem Geschmack , d.h. der Lenker war viel zu nah am Oberkörper und das Moped fuhr sich recht nervös und "kippelig". Wo ich mit der 800 GS ohne Lenkkorrekturen wie auf Schienen präzise durch die Kurven fahre, mußte mit der Hypermotard permanent mit kleinen Lenkbewegungen ausgeglichen werden.

Nun meine Frage:
Ist die Nuda vom Fahrverhalten in Kurven und der Sitzposition eher an der Hypermotard oder eher an der F 800 GS?

Das die Nuda mit der F 800 GS in wohl fast allen Bereichen nicht vergleichbar ist, ist mir völlig bewusst. Trotzdem trage ich mich ernsthaft mit dem Gedanken, auf eine Nuda umzusteigen (auf jeden Fall mit ABS). Die 800er käme dann weg.

Ich sehe das aktuell so:

Pro:
- Motor/Sound
- Aussehen
- "Exot"
- bekannte und bewährte ROTAX- bzw. BMW-Technik
- Die Standard-Nuda-Sitzbank kann auch nicht unbequemer sein als die der F 800 GS :D
- Mit Koffern, Gepäckrolle und Tankrucksack, sollte die Nuda auch reisetauglich sein

Contra:
- Händlernetz/Ersatzteilversorgung
- hoher Anschaffungspreis (im Verhältnis zum Neupreis)
- sonst fällt mir nichts ein :mrgreen:

Besten Dank für Eure Unterstützung.

Canario
Antworten