Helite Airbag
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Helite Airbag
Hallo Leute,
hat von Euch jemand Erfahrung mit der Airbagweste von Helite?
Ich kann verstehen, wenn es dem ein oder anderen schwerfällt sich zu outen, denn das Thema ist ja nicht unumstritten, da es ja im allgemeinen als "uncool" abgekanzelt wird. Würde mich aber trotzdem freuen die ein oder andere Erfahrung zu bekommen.
Grüße
Wolfgang
hat von Euch jemand Erfahrung mit der Airbagweste von Helite?
Ich kann verstehen, wenn es dem ein oder anderen schwerfällt sich zu outen, denn das Thema ist ja nicht unumstritten, da es ja im allgemeinen als "uncool" abgekanzelt wird. Würde mich aber trotzdem freuen die ein oder andere Erfahrung zu bekommen.
Grüße
Wolfgang
Helite Airbag
Ich habe mir die Weste 2014 für die Renne zugelegt, mittlerweile trage ich sie aber auch auf der Landstraße. Ich durfte das Ding in Groß Dölln testen und möchte mal behaupten das ich ohne bestimmt mehr blaue Flecken an der Brust gehabt hätte. Wenn das Ding losgeht kannst dich kaum noch bewegen, ich empfehle dir das Ding mal bei einem Händler anzuziehen und die Patrone zu zünden.
Der Tragekomfort ist in Ordnung, ich spüre sie beim fahren nicht mehr und sie vermittelt mir ein zusätzliches Sicherheitsgefühl.
Der Tragekomfort ist in Ordnung, ich spüre sie beim fahren nicht mehr und sie vermittelt mir ein zusätzliches Sicherheitsgefühl.
Grüße
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Re: Helite Airbag
Hey, Danke erstmal für die Rückmeldung, Nudist.
Anhand der 87 Leser in 2 Tagen denke ich mal, ist das Thema doch nicht ganz uninteressant.
Ursprünglich war die Idee für meinr Tochter (15) so ein Teil zu besorgen. Auf der IMOT hat der Händler es dann an mir "getestet".
Was soll ich sagen. Ich war sofort "geflashed". Daraufhin habe ich beschlossen für jeden in der Family so ein Teil anzuschaffen.
Ich denke der stärkste Schutz geht gar nicht von einer "Puffer-Zone" aus, sondern eben genau von dieser enormen Versteifung des Oberkörpers wie Nudist das schreibt. Man kommt sich vor, als wäre mann auf ein Brett geschnallt. Wer im Sanka schonmal im Erdnussbett gelegen hat, weiß was ich meine.
Mich würde halt vor allem interessieren, wie der Dauertragekomfort ist. Vor allem bei Temperaturen über 30 Grad.
Und ob schon jemand praktische "Unfall"-Erfahrung (also vor allem bezüglich der Auslösung) hat.
Der ADAC Test ist da ja kaum repräsentativ, da die Auslöseschnur falsch montiert und viel zu lang war. Naja. Über die Objektivität und Neutralität vom ADAC brauch ich ja nix weiter zu schreiben...
Und: Ist des Teil schonmal jemandem versehentlich beim Absteigen aufgegangen?
Schönes Wochenende
Wolfgang
Anhand der 87 Leser in 2 Tagen denke ich mal, ist das Thema doch nicht ganz uninteressant.
Ursprünglich war die Idee für meinr Tochter (15) so ein Teil zu besorgen. Auf der IMOT hat der Händler es dann an mir "getestet".
Was soll ich sagen. Ich war sofort "geflashed". Daraufhin habe ich beschlossen für jeden in der Family so ein Teil anzuschaffen.
Ich denke der stärkste Schutz geht gar nicht von einer "Puffer-Zone" aus, sondern eben genau von dieser enormen Versteifung des Oberkörpers wie Nudist das schreibt. Man kommt sich vor, als wäre mann auf ein Brett geschnallt. Wer im Sanka schonmal im Erdnussbett gelegen hat, weiß was ich meine.
Mich würde halt vor allem interessieren, wie der Dauertragekomfort ist. Vor allem bei Temperaturen über 30 Grad.
Und ob schon jemand praktische "Unfall"-Erfahrung (also vor allem bezüglich der Auslösung) hat.
Der ADAC Test ist da ja kaum repräsentativ, da die Auslöseschnur falsch montiert und viel zu lang war. Naja. Über die Objektivität und Neutralität vom ADAC brauch ich ja nix weiter zu schreiben...
Und: Ist des Teil schonmal jemandem versehentlich beim Absteigen aufgegangen?
Schönes Wochenende
Wolfgang
- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Helite Airbag
Frag den Bursig, der vertreibt die Teile auch
http://xtcommerce.motorradteile-bursig. ... range-Gr-M
und hat sich auf der Renne schon anständig damit auf die Waffel gehauen!
Diese Jacken sind bei Hobbyracern richtig im kommen, verkehrt kannst du damit nix machen,
wie mein Arbeitskollege verrät!
http://xtcommerce.motorradteile-bursig. ... range-Gr-M
und hat sich auf der Renne schon anständig damit auf die Waffel gehauen!
Diese Jacken sind bei Hobbyracern richtig im kommen, verkehrt kannst du damit nix machen,
wie mein Arbeitskollege verrät!


Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Re: Helite Airbag
Hi Leute,
wollte mal kurz Rückmeldung geben.
Hab jetzt für die Family die Teile angeschafft. Hatte das Teil vorher nochmal mit Helm getestet, und muss sagen dass es mich ehrlich überzeugt hat. Die Stabilisierung der Halswirbelsäule ist genauso gut wie die des ganzen Oberkörpers.
Der Tragekomfort ist sehr gut, und da die Leder-Jacke jetzt keinen Protektor mehr braucht, ist das sogar noch ein Stück bequemer. Flattern habe ich bis 160km/h nicht bemerkt. Aber das liegt wohl eher an der aufrechten Haltung auf der Nuda. Auf nem Superbike sieht das evtl. ganz anders aus.
Bin gespannt wie sich das bei höheren Temperaturen macht. Bislang waren es grad mal 20 C. Und man spürt schon dass der Rücken wärmer ist.
Beim Absteigen vergess ich aber bislang noch jedesmal das Teil abzustecken. Aber es löst dabei nicht aus. Man muss da schon fast nen Kasten Bier dranhängen bis es pufft.
So long.
Wolfi
PS: Denke gran dran mich umzubenennen in "Puff-Daddy"...

wollte mal kurz Rückmeldung geben.
Hab jetzt für die Family die Teile angeschafft. Hatte das Teil vorher nochmal mit Helm getestet, und muss sagen dass es mich ehrlich überzeugt hat. Die Stabilisierung der Halswirbelsäule ist genauso gut wie die des ganzen Oberkörpers.
Der Tragekomfort ist sehr gut, und da die Leder-Jacke jetzt keinen Protektor mehr braucht, ist das sogar noch ein Stück bequemer. Flattern habe ich bis 160km/h nicht bemerkt. Aber das liegt wohl eher an der aufrechten Haltung auf der Nuda. Auf nem Superbike sieht das evtl. ganz anders aus.
Bin gespannt wie sich das bei höheren Temperaturen macht. Bislang waren es grad mal 20 C. Und man spürt schon dass der Rücken wärmer ist.
Beim Absteigen vergess ich aber bislang noch jedesmal das Teil abzustecken. Aber es löst dabei nicht aus. Man muss da schon fast nen Kasten Bier dranhängen bis es pufft.
So long.
Wolfi
PS: Denke gran dran mich umzubenennen in "Puff-Daddy"...



Re: Helite Airbag
Hi,
Auf der Helite-Website gibt es ein Anschauungsvideo, da fährt ein Motorradfahrer mit etwa 40 km/h in ein von rechts kommendes Auto und fliegt über die Motorhaube. Die Weste löst aus, der Fahrer schlägt auf dem Asphalt auf und seht unbeschadet wieder auf. Das war haargenau mein Unfall, nur mit dem Unterschied, dass ich damals keine Helite hatte und auch mit einem gebrochenen Becken nicht aufstehen konnte. Genau genommen drei Monate lang nicht. Als ich meiner Frau dieses Video zeigte, erhielt ich die dienstliche Anweisung, das Ding zu kaufen. Seitdem fahre ich mit der Weste, sie stört nicht und an das Ausklinken der Reissleine gewöhnt man sich schnell.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Auf der Helite-Website gibt es ein Anschauungsvideo, da fährt ein Motorradfahrer mit etwa 40 km/h in ein von rechts kommendes Auto und fliegt über die Motorhaube. Die Weste löst aus, der Fahrer schlägt auf dem Asphalt auf und seht unbeschadet wieder auf. Das war haargenau mein Unfall, nur mit dem Unterschied, dass ich damals keine Helite hatte und auch mit einem gebrochenen Becken nicht aufstehen konnte. Genau genommen drei Monate lang nicht. Als ich meiner Frau dieses Video zeigte, erhielt ich die dienstliche Anweisung, das Ding zu kaufen. Seitdem fahre ich mit der Weste, sie stört nicht und an das Ausklinken der Reissleine gewöhnt man sich schnell.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- IngoP
- Forensponsor
- Beiträge: 265
- Registriert: 31.01.16 - 15:14
- Motorrad: Nuda 900 ABS F650GS
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: Helite Airbag
Also mir wär´s egal , ob das cool oder uncool istSchoko hat geschrieben: Ich kann verstehen, wenn es dem ein oder anderen schwerfällt sich zu outen, denn das Thema ist ja nicht unumstritten, da es ja im allgemeinen als "uncool" abgekanzelt wird.

Bei uns im Verein fahren auch einige mit den Westen und da hat noch niee einer ´ne blöde Bemerkung drüber gemacht . Im Gegenteil , vermutlich denkt sich jeder , der mal unfreiwillig abgestiegen ist : manno , hätt´ ich doch bloss so ´ne Weste getragen . Mit der Reissleine Probleme hatte auch noch keiner , das wird wohl ganz schnell zur Routine
Ich hatte eigentlich bei uns auf die neue StreetAir Jacke spekuliert , die BMW in Zusammenarbeit mit Alpinestars ( TechAir) angekündigt hat . Aber die Markteinführung wurde gestoppt und keiner sagt , warum .....
Re: Helite Airbag
Warum gibt es die nicht in vernünftigen Farben?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Helite Airbag
@Stephan
Gibts auch in schwarz!
Da ich das Thema ziemlich interessant fand, habe ich mal im Internet ein bisschen gestöbert.
Es wird ja von den Weste mit Reißleine nicht unbedingt abgeraten, aber der Schutz ja fast schon in Frage gestellt, weil die Auslösezeit zu lang ist und die Weste nur bzw. dann auslöst, wenn der Fahrer vom Motorrad getrennt wird. Beim Aufprall auf ein Auto, hilft das ja eher nicht so viel.
Wie seht Ihr das? Ich überlege mir gerade echt so eine Anschaffung...
Gibts auch in schwarz!
Da ich das Thema ziemlich interessant fand, habe ich mal im Internet ein bisschen gestöbert.
Es wird ja von den Weste mit Reißleine nicht unbedingt abgeraten, aber der Schutz ja fast schon in Frage gestellt, weil die Auslösezeit zu lang ist und die Weste nur bzw. dann auslöst, wenn der Fahrer vom Motorrad getrennt wird. Beim Aufprall auf ein Auto, hilft das ja eher nicht so viel.
Wie seht Ihr das? Ich überlege mir gerade echt so eine Anschaffung...
Grüße Brain
UNS 


- Der Schweizer
- Forensponsor
- Beiträge: 647
- Registriert: 23.06.14 - 12:42
- Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
- Wohnort: Oetwil am See (ZH)
Re: Helite Airbag
Auf der Renne hab ich beim Nachbar und seinen schnellen Kollegen
solche Westen gesehen.
Diese waren immer schwarz... die Reissleine hatten sie mit einem Schnellverschluss
am Tankende befestigt. Der Weg zum auslösen ist somit minimal, da es wohl nur die Turnübungen auf dem Bike zulässt.
Bei einem Unfall gegen ein Auto müsste ein aufrichten oder Ärschle nach hinten schon genügen zum diesen aktiv werden zu lassen
Für mich bleibt der alt bekannte, aber sehr lange, Rückenproti das Mass der Dinge.
Einen Brustschutz wäre noch eine Option...... nur was soll noch alles unter die Kombi
Beim MX-en verzichte ich auch auf die ultra Knieschützer mit Gelenk und High-End Karbon..
irgendwann schränkt es wieder zu sehr ein
Könnte mir vorstellen das in der nächsten Kuhhaut der Airbag schon drin verbaut ist
und ich diese extra Taler auch gern zahlen würde. Da bei mir die Lebensdauer vom
Lederstrampler überschaubar ist würde sich das anbieten.
roli
solche Westen gesehen.
Diese waren immer schwarz... die Reissleine hatten sie mit einem Schnellverschluss
am Tankende befestigt. Der Weg zum auslösen ist somit minimal, da es wohl nur die Turnübungen auf dem Bike zulässt.
Bei einem Unfall gegen ein Auto müsste ein aufrichten oder Ärschle nach hinten schon genügen zum diesen aktiv werden zu lassen
Für mich bleibt der alt bekannte, aber sehr lange, Rückenproti das Mass der Dinge.
Einen Brustschutz wäre noch eine Option...... nur was soll noch alles unter die Kombi

Beim MX-en verzichte ich auch auf die ultra Knieschützer mit Gelenk und High-End Karbon..
irgendwann schränkt es wieder zu sehr ein

Könnte mir vorstellen das in der nächsten Kuhhaut der Airbag schon drin verbaut ist
und ich diese extra Taler auch gern zahlen würde. Da bei mir die Lebensdauer vom
Lederstrampler überschaubar ist würde sich das anbieten.
roli



Re: Helite Airbag
Also die "turtle-version" gibt es nur in schwarz und neon.
Die "airnest-version" gibt es in vielen Farben bis zu pink.
Das mit der Auslösezeit hat mich auch beschäftigt. Vor allem der Test bei ADAC im direkten Vergleich zur 8 mal teureren "Dainese-Alternative".
Der ADAC hat die Reißleine definitiv falsch montiert. Viel zu lange und aussen angebracht.
Daher hat der Bag erst nach dem Erstaufprall ausgelöst und Dainese "gewonnen"
Ich denke von einem Test-Ingenieur hätte man zumindest erwarten können, dass er die Gebrauchsanweisung liest. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
Bei meiner Einstellung löst der Bag aus, wenn ich in höhe des Lenkers "fliege" und die Füße die Rasten verlassen.
So long
Die "airnest-version" gibt es in vielen Farben bis zu pink.
Das mit der Auslösezeit hat mich auch beschäftigt. Vor allem der Test bei ADAC im direkten Vergleich zur 8 mal teureren "Dainese-Alternative".
Der ADAC hat die Reißleine definitiv falsch montiert. Viel zu lange und aussen angebracht.
Daher hat der Bag erst nach dem Erstaufprall ausgelöst und Dainese "gewonnen"
Ich denke von einem Test-Ingenieur hätte man zumindest erwarten können, dass er die Gebrauchsanweisung liest. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
Bei meiner Einstellung löst der Bag aus, wenn ich in höhe des Lenkers "fliege" und die Füße die Rasten verlassen.
So long
- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Helite Airbag
Langer Rückenproti ist in der Weste integriert, sowie ein Brustschutz kann eingesteckt werden. Siehe hier:Der Schweizer hat geschrieben:
Für mich bleibt der alt bekannte, aber sehr lange, Rückenproti das Mass der Dinge.
Einen Brustschutz wäre noch eine Option...... nur was soll noch alles unter die Kombi![]()
http://shop.held.de/de/manner/accessoir ... chest.html
Gibts schon von Dainese + Alpinestarts, aber exorbitant teuer. 3000 bzw. 6000 Euro.Der Schweizer hat geschrieben: Könnte mir vorstellen das in der nächsten Kuhhaut der Airbag schon drin verbaut ist
und ich diese extra Taler auch gern zahlen würde. Da bei mir die Lebensdauer vom
Lederstrampler überschaubar ist würde sich das anbieten.
roli
Dazu regelmäßige Wartung durch den Hersteller und im Falle eines Abflugs ist das System hin und muss eingeschickt werden.
@Schoko
Danke für die Info!

Grüße Brain
UNS 


- IngoP
- Forensponsor
- Beiträge: 265
- Registriert: 31.01.16 - 15:14
- Motorrad: Nuda 900 ABS F650GS
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: Helite Airbag
Also bei uns war es als Weste und GoreTex Jacke für 1600 € angekündigt . Natürlich ist der Lederstrampler um einiges teurer ( da die Lederkombi allein schon mehr Taler kostet ) . Aber k.A. wann das Dingens nun freigegeben wird ( siehe Post von Toschi ). Wartung wird zwar empfohlen , ist aber nicht verpflichtend . Einschicken nach Auslösung ist aber Pflicht und sollte unter 300 € kosten . Allerdings wird dabei mehr ersetzt als nur die Patrone , da alle Luftkammern neu eingenäht werden ( auf Grund der Belastung bei der Auslösung )infectedbrain hat geschrieben: Gibts schon von Dainese + Alpinestarts, aber exorbitant teuer. 3000 bzw. 6000 Euro.
Dazu regelmäßige Wartung durch den Hersteller und im Falle eines Abflugs ist das System hin und muss eingeschickt werden.

Ich hoffe mal , das der Patentrechtsstreit schnell beigelegt wird und dann der Anzug StreetGuard mit der StreetAir Weste ausgestattet wird , dann ist das Ding schon so gut wie gekauft

cu Ingo
- Der Schweizer
- Forensponsor
- Beiträge: 647
- Registriert: 23.06.14 - 12:42
- Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
- Wohnort: Oetwil am See (ZH)
Re: Helite Airbag
Motokleider kauft der Sparfuchs immer im Winter
und da ich seit 30 Jahren gleich leicht bin funzt das auch recht gut.
Titanschräuble im Rücken sind auch kein Schnäppchen....
Ja OK die zahlt die Versicherung
roli

und da ich seit 30 Jahren gleich leicht bin funzt das auch recht gut.
Titanschräuble im Rücken sind auch kein Schnäppchen....
Ja OK die zahlt die Versicherung

roli



Re: Helite Airbag
Habe die Weste am Sonntag testen dürfen.... Doppel S Kurven zu spätes aufstellen der Maschine, Gewichtsverlagerung zu spät, und schon war ich nicht mehr im Sattel. Moped durch den Stacheldraht Zaun dann auf die Seite gelegt. Das war das Ende meiner S1000R. Seit zwei Tagen Nudist. Zur Weste. Zwingend die von Held nehmen ist die Technik von Helite aber eben von Held mit den Protektoren erweitert worden. Wenn das Ding auslöst wird es sehr eng... aber alles wird fixiert. Patronen kosten 25 €. Kann das Ding nur empfehlen.