da ich, wie der ein oder andere vielleicht mitbekommen hat, dank eines eBay-Fehlers sehr günstig an eine Arrow-Komplettanlage gekommen bin, habe ich mir überlegt, meinen PROJSIX zu verkaufen. Eigentlich wollte ich den Arrow-ESD neu verkaufen, weil mir der PROJSIX eigentlich optisch super gefallen hat und er mit dem Originalkrümmer für einen tollen Klang gesorgt hat. Leider hat er am Arrow-Krümmer nicht mehr so gut geklungen wie am originalen, weshalb ich mich nun entschlossen habe, den Arrow-ESD zu fahren.
Der PROJSIX ist in einem optisch sehr guten Zustand und hat neu 278 Euro (inkl. mehrere Wochen dauernde Lieferung) gekostet.
Viele hatten mich "gewarnt", dass der kurze PROJSIX einfach nur Lärm macht, allerdings fand ich ihn optisch einfach klasse, weshalb ich ihn dann trotzdem einfach gekauft hatte. Beim ersten Anlassen mit DB-Killer kam dann auch gleich die Enttäuschung - er klingt genauso blechern und nach Lärm wie alle vorher aufgrund des geringen Volumens geschrieben/vermutet hatten. Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass sich das durch das Entfernen des DB-Killers ändern würde. Habe den DB-Killer dann entfernt und war einfach nur überrascht wie viel Bass dann auf einmal doch noch aus dem ESD kam. So war er allerdings ähnlich wie der Arrow-ESD nicht auf Dauer im Straßenverkehr fahrbar. Ich habe dann nicht wie alle empfohlen haben weitere Löcher in den DB-Killer gebohrt, sondern die Kappe (siehe Anhang), die am Ende des Killers angepunktet ist, entfernt. So fand ich den Klang perfekt und war top zufrieden mit dem PROJSIX. Diese Kappe kann natürlich auch, falls gewünscht von mir, oder auch später jederzeit ganz einfach wieder mit 2 Punkten angeschweißt werden. Dadurch bleibt der Killer im Originalzustand und ist nicht durch zusätzlich gebohrte Löcher quasi "unbrauchbar".
So, genug geschrieben

Preislich habe ich mir 200 Euro inkl. Versand vorgestellt.
Gruß
EviLONe