Ventildeckelausbau

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Djisaes
Forensponsor
Beiträge: 98
Registriert: 11.11.14 - 22:02
Motorrad: Nuda u.A.

Ventildeckelausbau

Beitrag von Djisaes »

Hallo,
auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden, mich stört, dass der Ventildeckel rot ist und ich würde das gerne ändern.

Muss dafür der Motor raus oder kommt man da von oben ran?
Kann mir da jemand bitte die Reihenfolge der notwendigen Arbeitsschritte zu sagen?

Gruß, Stefan
Menschen und Gläser erkennt man am Klang!
hiluwi
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 105
Registriert: 05.05.15 - 17:45
Motorrad: Nuda , KTM SDR
Wohnort: WOB

Re: Ventildeckelausbau

Beitrag von hiluwi »

Wo sind die Steine?? :klopp: :klopp:
Das ist ja, als würde ich ein weißes Auto kaufen und nun soll es lila werden?!
Der rote Ventildeckel ist ein unverkennbares Markenzeichen unseres Kurvenluders! :heba:
Setz dich heute Abend nochmal mit nem Bier vor dein supergeiles Bike und frag dich ob du das wirklich willst :klopp: :klopp:
Alternative: Nimm Alufolie und pack den Deckel damit ein, dann ist er erstmal Silber. :klopp: :klopp:
Machs nicht :fil: :prost:

Gruß Uwe
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Ventildeckelausbau

Beitrag von Faritan »

Hallo,

hab den Ventildeckel zwar noch nicht runter gehabt, aber dieses Jahr jetzt schon zweimal den ganzen Mist drüber abgebaut um an die Zündkerzen ran zu kommen. Wie man auf dem Bilder sieht, muss da wohl noch Gaszug und paar Schläuche weg, aber dann könnte er wohl nach oben raus gehen. Um soweit wie auf den Bildern zu kommen gibt es zwei Wege.

Im Winter hab ich den Tank inkl. Heckrahmen komplett ausgebaut, da dann die Airbox recht leicht runter und auch wieder drauf geht. Vor paar Wochen, als ich die Zündkerzen getauscht hatte bin ich den schnelleren Weg über die Absenkung des Heckrahmens gegangen. Spart Zeit, da man weniger wegbauen muss, ist aber relativ fummelig. Problem ist hier, dass der Tank über die Airbox geht und diese sozusagen verklemmt. Der Tank muss demnach auf jeden Fall aus dem Weg.

Beim Ausbau der Airbox darauf achten, dass Du nicht das T-Stück der "Leerlaufschläuche" abreißt...also vorsichtig nach oben wegnehmen und dann erst mal die Schläuche abziehen.

Variante mit Absenkung Heckrahmen:
-Sitzbank
-Airboxabdeckung
-beide Seitenverkleidungen
-Relaishalter (ist vorne an der Airbox verschraubt)
-obere Heckrahmenschrauben
-untere Schrauben lösen
-Schlauch zur Benzinpumpe lösen
-Tankentlüftung abziehen
-heckrahmen samt Tank vorsichtig wegschwenken
-Airbox lösen und nach oben abnehmen (auf Schläuche und Stecker achten)

Variante mit Ausbau Tank und Heckrahmen (zusätzliche Arbeiten):
-Kennzeichenträger abbauen
-Heckverkleidung abbauen
-Heckrahmen abbauen
-Tank komplett abbauen

Der Ventildeckel ist so wie es aussieht nur mit 4 Schrauben von oben verschraubt. Da sollte man dann eigentlich ran kommen. Aber wie gesagt...ich habe den noch nicht unten gehabt und mir das auch nicht mit diesem Hintergrund angeschaut. Von daher ohne Gewähr, ob das Ding wirklich nach oben raus geht.
Dateianhänge
Nuda ohne Heck Tank und Airbox.jpg
Nuda ohne Heck Tank und Airbox.jpg (226.48 KiB) 3577 mal betrachtet
Nuda Ventildeckel.jpg
Nuda Ventildeckel.jpg (156.42 KiB) 3577 mal betrachtet
Ventildeckel Verschraubung.JPG
Ventildeckel Verschraubung.JPG (51.19 KiB) 3577 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 659
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Re: Ventildeckelausbau

Beitrag von Dominex »

Ja Fari, geht wie Du beschrieben hast nach oben ab (sonst müsste ja der Motor zum Ventile einstellen raus...).

Übrigens: Super gemacht mit der blauen Markierung der Zündkerzen(-spulen) und dem jeweiligem Kabel :Top:
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Ventildeckelausbau

Beitrag von Faritan »

Ventile einstellen...da hast Du nun auch wieder recht. Also dann geht es sicher auf dem beschriebenen Weg.
Benutzeravatar
Djisaes
Forensponsor
Beiträge: 98
Registriert: 11.11.14 - 22:02
Motorrad: Nuda u.A.

Re: Ventildeckelausbau

Beitrag von Djisaes »

Hallo,

@ Uwe ... meine ist ja eine ohneR, also mit schwarzen Seitenteilen, und alles was ursprünglich weiß an ihr war ist jetzt lila, da passt der rote Deckel einfach nicht mehr, das beißt sich farblich ;-) .

@ Fari ... danke für die ausführliche und verständliche Beschreibung, dann werde ich das mal bei Gelegenheit angehen.

Gruß, Stefan
Menschen und Gläser erkennt man am Klang!
hiluwi
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 105
Registriert: 05.05.15 - 17:45
Motorrad: Nuda , KTM SDR
Wohnort: WOB

Re: Ventildeckelausbau

Beitrag von hiluwi »

Wer keine Arbeit hat, macht sich welche!
Und das ist ganz schön viel Arbeit. Kannste Ventile auch gleich prüfen, wenn du schon mal so dicht dran bist.
Alternative: Auspuffspray von links und rechts gegen den Deckel, ordentlich heizen und gut! :klopp:

Uwe
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Ventildeckelausbau

Beitrag von Faritan »

...lass Ihn doch!!! :gigs:
Wenn er das gut findet, dann soll er doch machen!!!

Und von der Seite in eingebautem Zustand lackieren... :shock:...war hoffentlich nur als Witz gemeint... :autsch:
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: Ventildeckelausbau

Beitrag von Waldo »

und die 4 Schrauben vom Ventildeckel und die beiden Gummidichtungen durch neue ersetzen....
wird bei Zupin so gemacht
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Ventildeckelausbau

Beitrag von Faritan »

...sind dann wohl Dehnschrauben...
hiluwi
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 105
Registriert: 05.05.15 - 17:45
Motorrad: Nuda , KTM SDR
Wohnort: WOB

Re: Ventildeckelausbau

Beitrag von hiluwi »

Faritan hat geschrieben:...lass Ihn doch!!! :gigs:
Wenn er das gut findet, dann soll er doch machen!!!

Und von der Seite in eingebautem Zustand lackieren... :shock:...war hoffentlich nur als Witz gemeint... :autsch:
Ja Natürlich ironie!!!
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: Ventildeckelausbau

Beitrag von Waldo »

richtig Markus....
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Ventildeckelausbau

Beitrag von James »

Faritan hat geschrieben:
Und von der Seite in eingebautem Zustand lackieren... :shock:...war hoffentlich nur als Witz gemeint... :autsch:
Die Antwort hatte er sich als Nudavergewaltiger verdient! :klopp: :Top:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Antworten