SWM Nuda

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: SWM Nuda

Beitrag von infectedbrain »

Denke auch, dass das ne Finte ist...richtigen Worte n richtiger Stelle... ;-)
Grüße Brain
:h: UNS :h:
amber
HVA-Brenner
Beiträge: 314
Registriert: 05.06.12 - 20:06
Wohnort: Land of wood

Re: SWM Nuda

Beitrag von amber »

Der Motor ist von Rotax und nicht von BMW ! Und zwar in zwei Varianten : 804 und 904

https://www.rotax.com/de/produkte/rotax ... nroad.html
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: SWM Nuda

Beitrag von Faritan »

...was ja nun keine wirklich NEUE Information ist... :keks:
Ist auch nicht die Frage, wer das Ding hergestellt, sondern wer die Rechte daran hat! Das iPhone wird auch in China im Auftrag von Apple hergestellt...heißt nun aber nicht, dass die Chinesische Herstellerfirma das selber unter eigenem Namen verkaufen dürfte...
Benutzeravatar
S McHusky
HVA-Brenner
Beiträge: 349
Registriert: 20.06.14 - 16:50
Motorrad: Nuda 900 ABS
Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer

Re: SWM Nuda

Beitrag von S McHusky »

amber hat geschrieben:Der Motor ist von Rotax und nicht von BMW ! Und zwar in zwei Varianten : 804 und 904

https://www.rotax.com/de/produkte/rotax ... nroad.html
Zur Klarstellung:
"Der Motor wurde in München entwickelt. Für Husqvarna in Varese wurden die Motoren einbaufertig angeliefert."
Demnach hat Rotax gebaut und geliefert.
Gruß S McHusky

Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
amber
HVA-Brenner
Beiträge: 314
Registriert: 05.06.12 - 20:06
Wohnort: Land of wood

Re: SWM Nuda

Beitrag von amber »

Ist ja egal, wer was entwickelt und gebaut hat. Fakt ist, dass Rotax mit dem Motor hausieren geht. Oder warum sollten die Motoren anbieten, die nicht zu kaufen sind ?

Bereits seit 2003 beliefert Rotax Hero mit Motoren:
Lizenzabkommen über die Ausrüstung von Rollern mit Rotax Motoren
Im April kündigen Hero Motors, ein Tochterunternehmen der Hero Group, und die in Österreich ansässige BRP-Powertrain, den Abschluss eines Lizenzvertrags an. Dieser regelt die Belieferung von Hero Motors mit modernsten Rotax Motoren, die mit geringem Hubraum in Rollern zum Einsatz kommen.
Benutzeravatar
IngoP
Forensponsor
Beiträge: 265
Registriert: 31.01.16 - 15:14
Motorrad: Nuda 900 ABS F650GS
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Re: SWM Nuda

Beitrag von IngoP »

amber hat geschrieben:Ist ja egal, wer was entwickelt und gebaut hat.
Von der These bin ich aber nicht überzeugt 8-) , es gibt genügend Beispiele , wo BMW Teile entwickelt hat und der "Produzent" einfach nur fertigt ,
ohne ein eigenes Vertriebsrecht zu haben . Und ob sich Rotax da auf´s Glatteis begibt ????

Abwarten ......
Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 659
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Re: SWM Nuda

Beitrag von Dominex »

SWM plant eine Art 900er Nuda. Es scheitert aber nach wie vor an den Lizenzen von Rotax, FAKT! BMW wird da einfach noch zuviel Lobby haben. Es wird aber eine Art 300er oder 500er Nuda ala Duke folgen, soviel ist sicher.
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
Benutzeravatar
JayBee900R
HVA-Driftkönig
Beiträge: 807
Registriert: 24.02.14 - 20:01
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: SWM Nuda

Beitrag von JayBee900R »

Dominex hat geschrieben:Es wird aber eine Art 300er oder 500er Nuda ala Duke folgen, soviel ist sicher.
Quelle?
..... :h: bestes Bike der Welt - NUDA 900 :h: ......
Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 659
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Re: SWM Nuda

Beitrag von Dominex »

JayBee900R hat geschrieben:
Dominex hat geschrieben:Es wird aber eine Art 300er oder 500er Nuda ala Duke folgen, soviel ist sicher.
Quelle?
Aus sicherer :2w:
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: SWM Nuda

Beitrag von Faritan »

amber hat geschrieben:Ist ja egal, wer was entwickelt und gebaut hat. Fakt ist, dass Rotax mit dem Motor hausieren geht. Oder warum sollten die Motoren anbieten, die nicht zu kaufen sind ?

Bereits seit 2003 beliefert Rotax Hero mit Motoren:
Lizenzabkommen über die Ausrüstung von Rollern mit Rotax Motoren
Im April kündigen Hero Motors, ein Tochterunternehmen der Hero Group, und die in Österreich ansässige BRP-Powertrain, den Abschluss eines Lizenzvertrags an. Dieser regelt die Belieferung von Hero Motors mit modernsten Rotax Motoren, die mit geringem Hubraum in Rollern zum Einsatz kommen.
Egal? :shock:
Das ist mitnichten egal! Es ist egal, wer etwas produziert, da es immer nur um den geht, der die Rechte an einem Produkt hat! Und es ist auch normal, das Produktionsfirmen auch mit reinen "Auftragsarbeiten" an denen sie keinerlei Vermarktungsrechte haben werben, da sowas ja die eigene Kompetenz unterstreicht. Heißt dann aber nicht, dass die Firma dann dieses Produkt auch selbst vermarkten darf! Das würde ja jeden Urheberrechtsansatz aushebeln. Die Frage beim Nuda Motor ist, wer die Rechte daran hat und nach der aktuellen Infolage ist die größte Wahrscheinlichkeit, dass diese bei BMW sind - wobei aber auch das kein gesichertes Wissen ist.
amber
HVA-Brenner
Beiträge: 314
Registriert: 05.06.12 - 20:06
Wohnort: Land of wood

Re: SWM Nuda

Beitrag von amber »

Eine "große" Nuda von SWM würde auf jeden Fall die Gebrauchtpreise zusammenbrechen lassen ! Die sind m.M. z. Zt. überzogen.

http://www.mp.haw-hamburg.de/pers/Gheor ... -06-13.pdf
Als Antrieb dient ein völlig neu entwickelter Parallel-Twin-Ottomotor mit Vierventiltechnik und 798 cm3 Hubraum. Der Motor wurde gemeinsam mit dem langjährigen Motorenpartner BRP-Rotax GmbH & Co. KG in Gunskirchen, Oberösterreich entwickelt.

Und dann ist immer nur die Rede vom 798 ccm3 Motor. Was ist mit dem 904 von Rotax ?
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: SWM Nuda

Beitrag von Faritan »

...ich geb's auf... :keks:
Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 647
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: SWM Nuda

Beitrag von Der Schweizer »

Es gibt auch Gerüchte das die Rechte vom Herz der Diva
( wie der ganze Rest halt auch ) bei Pierer liegen......

Für mich ist noch immer nicht klar WARUM BMW den ultra Motor
nicht in ein eigenes Modell einbaut wenn er denn nur soo rumliegen würde

In einem Interview hat ein BMW-Mensch an der Intermott verlauten lassen
das ihre Kundschaft überfordert wäre. :shock:

Ich bin überfordert wenn ich eine BMW anschauen muss :heba:

:gigs:

rrroli
:2w: :2w: :2w:
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: SWM Nuda

Beitrag von Foxi »

Der Schweizer hat geschrieben:
Ich bin überfordert wenn ich eine BMW anschauen muss :heba:

:gigs:

rrroli
:hva: So Isses :hva: :mrgreen:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: SWM Nuda

Beitrag von Faritan »

Der Schweizer hat geschrieben:Es gibt auch Gerüchte das die Rechte vom Herz der Diva
( wie der ganze Rest halt auch ) bei Pierer liegen......
Für mich ist noch immer nicht klar WARUM BMW den ultra Motor
nicht in ein eigenes Modell einbaut wenn er denn nur soo rumliegen würde
Kann natürlich auch sein, dass das mit verkauft wurde. Glaub ich allerdings nicht, da der Nuda Motor ja sehr nahe am F800 Motor ist und den BMW wohl nicht in einem Konkurrenzmodell sehen möchte. Aber warten wir mal ab, wie der Motor in der neuen Duke 800 aussieht... ;-)

Warum den BMW nicht verwendet? Eine F900 Baureihe mit Nuda-Motor und 105 PS wäre meiner Ansicht nach zu nahe an den Boxern dran...eine F900 GS wäre dann deutlich leichter und hätte fast die Leistungsfähigkeit der großen GS. Nennt man im Fachjargon "Kanibalisierung". Vorstellbar wäre aber ein Modell ähnlich wie die Nuda oder andere Konzepte, die BMW aktuell noch nicht im Produkt Portfolio hat und andere Käuferschichten anspricht. Oder man wartet noch bis nächstes Jahr...wird ja gemunkelt, dass der 1200er Boxer im Zuge der Euro 4 Umstellung ein Hubraumplus und eine Leistungsspritze erhält...wenn man sich nun mal einen 1300er Boxer mit sagen wir 140 PS vorstellt, dann würde so eine F900-Baureihe mit Nuda-Motor plötzlich wieder ganz hervorragend ins Konzept passen. Letzten Endes geht es (leider) immer nur darum Geld zu verdienen...und nicht der Techniker, sondern der Kaufmann entscheidet...(siehe Abgas-Skandal)
Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 659
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Re: SWM Nuda

Beitrag von Dominex »

Sehr gutes Argument Faritan. :Top:
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 647
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: SWM Nuda

Beitrag von Der Schweizer »

An einem trüben Montagabend im Kanton Solothurn trafen sich die HVA- und BMW :D
wie die Mopeds der "anderen" Firma gescheit präsentiert werden können.
Der HVA :D musste ein noch selten da gewesenes Strassenbike hinstellen,
während BMW die Drecksparte wieder abdeckte, der Eigenversuch ging wohl gründlich in die Wäsche.
Das Budget und die Resultate standen in der Enduro WM in keinem Verhältnis.

In der gleichen Woche bekam der BMW :D am Freitag die Weisung er soll so schnell wie möglich die Nudas
auf den Hinterhof stellen !!!

In der Hast ist es also durchaus denkbar das eben dieser Motor auch die Rechte und Pflichten wechselte,
wie der Rest des Mopeds.
Pierer bekommt :h: und noch etwas Euronen, während MV Agusta Chef ein Kaufangebot macht.
Im Nachhinein sei man schlauer, heisst es in einem Interview, man habe nicht damit gerechnet das
Pierer die Produktion so schnell einstellt und man würde heute bestimmt anders handeln.
Nur für Otto war es klar das es jetzt weisse KTM `s geben wird.

In einer Fachzeitschrift wurde auch geschrieben das man das 800er Triebwerk nach Varese geschickt hat
mit dem Auftrag macht was gescheites.
Das die :h: Angestellten über Jahre gebrannte Angestellte waren, ist kein Geheimnis.
Es ist also denkbar das sie den Braten gerochen haben und die angebliche Konstruktion
des Nudeli Motors irgendwie auf ihre Kappe brachten :ka:

Das die Modelle, in einer Firma, sich gegenseitig nicht weh tun dürfen liegt auf der Hand.

Aber die BMW Händler würden liebend gern ein Moped mit genau diesem Motor anbieten,
zumindest die in der CH, mit denen ich Kontakt hatte, KTM wird bald einen solchen, ähnlichen, Motor anbieten
der natürlich zu 100% Eigenentwicklung ist und überhaupt nicht annähernd vom Nuda-Motor stammt.

Die Situation scheint so verworren das es schlimmer nicht sein könnte.
Ich hätte ganz gern die Taler die bei all den Verhandlungen ins Land ziehen :heba:

BMW Auto hatte mit dem Formel 1 Rennstall Sauber auch eine eigene Linie gefahren
die beinahe über Nacht seine Gültigkeit verlor.
Die Neuausrichtung der Firma sei nicht mehr kompatibel mit dem Rennsport, hiess es damals...
Komischerweise ist davon bis heute nichts zu merken.... sogar in der LMP Serie wird munter mitgemischt.
Was BMW an Sauber zur Übernahme gezahlt hat und was der arme Peter hinblättern musste um sein
Lebenswerk zu retten, steht in keinem Verhältnis

Wenn ich auf die drei Buchstaben nicht sooo gut zu sprechen bin, liegt es eben genau
an diesem Geschäfte treiben was beide Firmen an den Tag legen.

Vermeintlich war das ja ein ausgesprochen guter Zug :h: zu kaufen,
würde es doch optimal die Sparte abdecken die BMW ev auch gerne im Programm hätte.
In der CH wurden ganz flugs Erlebnis-Reisen mit der Traditionsmarke angeboten.
Doch ein Sesselrücken in der Teppich Etage wirft dann alles wieder über den Haufen.
So viel Taler zu investieren ohne die Früchte zu ernten :shock: für mich
nach wie vor unverständlich..

rrroli
:2w: :2w: :2w:
Benutzeravatar
S McHusky
HVA-Brenner
Beiträge: 349
Registriert: 20.06.14 - 16:50
Motorrad: Nuda 900 ABS
Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer

Re: SWM Nuda

Beitrag von S McHusky »

Faritan hat geschrieben:Letzten Endes geht es (leider) immer nur darum Geld zu verdienen...und nicht der Techniker, sondern der Kaufmann entscheidet...
Das wäre das nächste Argument, mal abgesehen von den Vermarktungsrechten. Der ab Werk konventionell getunte und optimierte Motor dürfte dem Kaufmann wohl zu teuer sein.
Erst recht für eine SWM-Nuda, wenn die preislich konkurenzfähig werden soll.
Ich wundere mich immer wieder, das der Nudamotor vom BMW- :h: Kaufmann abgenickt wurde und UNS ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern darf. :D
Gruß S McHusky

Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 659
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Re: SWM Nuda

Beitrag von Dominex »

Dominex hat geschrieben:SWM plant eine Art 900er Nuda. Es scheitert aber nach wie vor an den Lizenzen von Rotax, FAKT! BMW wird da einfach noch zuviel Lobby haben. Es wird aber eine Art 300er oder 500er Nuda ala Duke folgen, soviel ist sicher.
Soeben wurde die Duke/Nuda auf Eicma vorgestellt. :heba:
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
Antworten