TE310 ´13 - Anfängerfragen

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gunna
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 01.08.16 - 13:38
Motorrad: TE310

TE310 ´13 - Anfängerfragen

Beitrag von Gunna »

Tach zusammen, bin neu hier und hab ein paar Fragen zu meinem Neuerwerb ...

TE310 Bj. 2013

Da das von einem Chinesen aus dem italienischen übersetzte deutsche Handbuch unbrauchbar und selbst in englischer Version unvollständig ist und ich per SuFu nix gefunden hab ...

- Im Cockpit befinden sich über der Digitalanzeige 3 Leuchten. Was zeigen die an?
- Auf der rechten Seite des Tanks befindet sich ein Benzinhahn, der lt. Handbuch immer auf ON stehen sollte. Da sich links der Haupthahn zum Schrauben befindet gehe ich davon aus dass rechts der Reservehahn ist? Wozu soll der ON sein? Das Tankssymbol leuchtet permanent in der Digitalanzeige. Wie wird die Reserve angezeigt?
- Suche Strassenreifen (90/90-21, 120/90-18) mit reichlich Grip, die auch nur Asphalt können müssen. Hat jemand ´ne Empfehlung, bzw. Bridgestone BT45 probiert?
- Für Offroad sind derzeit Pirelli Scorpion montiert, die soweit ich´s als Enduro-Rookie beurteilen kann grundsätzlich taugen. Jemand Erfahrung mit dem Testsieger Metzeler 6Days Extreme?

Danke im voraus ... :D

9900
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: TE310 ´13 - Anfängerfragen

Beitrag von Huskytuller »

2 Fragen will ich Dir auf die Schnelle beantworten:

- Bau' mal den Tank 'runter !
- Du brauchst keinen Testsieger ... :trost:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
jodi
HVA-Brenner
Beiträge: 460
Registriert: 10.03.07 - 10:07
Motorrad: te 310r
Wohnort: Langewahl

Re: TE310 ´13 - Anfängerfragen

Beitrag von jodi »

Hallo,

die drei Lampen sind für blinker, aufblendlicht und reserveanzeige. die Tankanzeige im display sollte nur bei Reserve als ab ca 2,5l restkraftstoff angehen. mußte mal am rechten benzinhahn in der nähe den steckkontakt prüfen. die benzinhähne haben nur noch die funktion einen austausch zwischen beiden tankhälften zu gewährleisten da du ja eine pumpe im tank hast und die interessiert es nicht ob du zu oder aufmachst. reifen bin ich auf der straße viel den sahara von glaube metzeler gefahren.

viel spass mit der mopete.

gruß achim
Benutzeravatar
jodi
HVA-Brenner
Beiträge: 460
Registriert: 10.03.07 - 10:07
Motorrad: te 310r
Wohnort: Langewahl

Re: TE310 ´13 - Anfängerfragen

Beitrag von jodi »

achso für informationen für dein mopped ist hier nicht viel los. ich empfehle dir cafehusky.com
Gunna
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 01.08.16 - 13:38
Motorrad: TE310

Re: TE310 ´13 - Anfängerfragen

Beitrag von Gunna »

Danke für die Antworten. Werd demnächst div. Reifen testen.

Die ersten Eindrücke ...

Ergonomie: Nach Lenker-Höherlegung passts mit meinen 1,95m

Motor: Reichlich Power für ´ne Mittelklasse-Enduro. Der Kurzhuber will allerdings laufen gelassen werden. Bei Trial-Einlagen ist reichlich Kupplung gefragt, sonst ... KLACK. Ein Langhuber mit weniger Spitzenleistung ist da für´n Anfang sicherlich einfacher ...

Fahrwerk: Ordentlich, bin allerdings noch nicht dazu gekommen viel zu testen

Der E-Start will in warmem Zustand manchmal nicht, kicken geht ...

Demnächst nochmal nach Bilstain, Cross-Strecke und im Winter nach Spanien zum Endurowandern 8-)
Benutzeravatar
jodi
HVA-Brenner
Beiträge: 460
Registriert: 10.03.07 - 10:07
Motorrad: te 310r
Wohnort: Langewahl

Re: TE310 ´13 - Anfängerfragen

Beitrag von jodi »

das mit dem e start ist eine krankheit. wenn du pech hast geht der vielleicht ganz flöten. da gabs geänderte zahn/schneckenräder. die empfehlung meinerseits bau dir eine batterie mit richtig power ein das vermeidet grenzwertiges georgel und du schonst den starter. ich hab ne 5,5ah lithiumbatterie drin und seitdem funktioniert das gut.
Rudelgazelle
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 20.07.13 - 08:58
Motorrad: TE310R

Re: TE310 ´13 - Anfängerfragen

Beitrag von Rudelgazelle »

Ich habe auch ein 13er Modell. :hva:

Das Problem mit der Reservelampe kommt mir bekannt vor :) Hab noch keine Lösung gefunden.
Heißstartptobleme sind auch beim 13 Modell vorhanden (Schneckenantrieb). Soweit ich weiß ist beim 13er Modell bereits die neue AUsführung verbaut, das Problem bestht aber trotsdem.
Einfach Kickstarter verwenden und sie läuft beim ersten Kick.

An das Ausploppen gewöhnt man sich nach einigen Betriebsstunden. Die Gute hat wenig Schwungmasse und möchte am Laufen gehalten werden.

Bezüglichen der Reifen achte vielleicht darauf das du kein zu breiten Hinterreifen wählst bezüglich des Ausploppens. Könnte sein das es den Effekt verstärkt.
Benutzeravatar
Green Hell
Forensponsor
Beiträge: 488
Registriert: 08.12.15 - 20:00
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: Langenfeld (Eifel)

Re: TE310 ´13 - Anfängerfragen

Beitrag von Green Hell »

BT45 ist top, den kannst du dir ohne Probleme kaufen. Hab den auf der DR drauf und bin voll zufrieden.
Antworten