nachdem meine 701 endlich eingefahren ist und die erste Inspektion hinter sich hat, drehe ich gelegentlich etwas beherzter am Gasgriff.
Schon vor der Erstinspektion ist mir aufgefallen, dass es beim starken Beschleunigen ab 115 km/h das Motorrad zu pendeln anfängt. Wenn man weiter beschleunigt, pendelt sich das Wackeln im Lenker immer stärker auf, so stark, dass man unbedingt Gas wegnehmen muss, sonst würde die Sache wahrscheinlich böse enden. Fühlt sich auf jeden Fall gefährlich an. Der Lenker schlackert mit geschätzten 5 Hz.



Ich habe das Problem meinem Händler vor der Inspektion geschildert, er hat allerdings bei der Probefahrt wohl nichts feststellen können, hat allerdings geraten, den Reifendruck im Solobetrieb nicht über 1,7 zu erhöhen (waren wohl 2 drauf). Ansonsten war angeblich alles bestens.
Die Sache verdirbt mir den Spaß, zumal ich gerne die reichlich vorhandene Leistung des Motors auch mal abrufen möchte. Irgendwie vertraue ich dem Bock nicht mehr richtig; die Höchstgeschwindigkeit habe ich bis heute nicht getestet

Folgende Faktoren scheinen das Problem zu verstärken:
- weiter hinten auf der Sitzbank positioniert sein
- aufrechte Sitzhaltung
- den Lenker nicht absolut locker halten
- Wind
- leichte Bodenwellen, die einen ersten Impuls geben
Vielleicht ist es auch meine Körpergröße (190 cm)?
Sowas habe ich bisher auf keinem Motorrad erlebt.......
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? Hat jemand schon Ähnliches erlebt?
Ich wünsche einen schönen Abend und grüße verzweifelt in die Runde
Phaeton