Zündprobleme mit meiner te 610

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Hohnerster
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 03.07.16 - 20:48

Zündprobleme mit meiner te 610

Beitrag von Hohnerster »

Hallo,
Hab seid geraumer Zeit ein Problem mit meiner te 610 bj 94 . Zuerst ist mir die sem Zündanlage verbrannt. Damit fing der Ärger an. Dann hab ich mir die electrex world Zündanlage eingebaut und dann gings wieder jedoch mit Startproblemen. Jetzt hab ich nochmal die ganze Zündanlage auseinandergebaut und durchgemessen, die Werte passen! Vergaser hab ich auch komplett überholt, hab gedacht die Magnete des Polrads wären lose ,war aber nicht der Fall und bei der 94 sem soll das auch nicht das Problem sein.
Jetzt hab ich den Zündzeitpunkt mal mit der Pistole gemessen weil sie untenrum stark ruckelt. Der sollte ja im Standgas 5 grad Nachzündung und drüber 20 oder 25 grad Vor Zündung haben . Jedoch ist mein Zündzeitpunkt bei ca 5 grad Vorzündung und ich habe die Zündplatte schon auf maximal nach links gedreht. Geb ich dann Gas wandert der Zündung dann 30 grad weiter auf Vorzündung , also die Verstellung funktioniert !
Weiß vielleicht einer was das Problem sein kann? Ich weiß solangsam nicht mehr was ich machen soll.......wollte sonst mal die Langlöcher der Zündplatte weiter auffräsen vielleicht komm ich dann an den richtigen Zeitpunkt.......das kann zwar auch nicht die Lösung sein.......
HVA tom

Re: Zündprobleme mit meiner te 610

Beitrag von HVA tom »

electrex stator eingebaut aber die alte SEM CDI ist noch drin ? sollte man nicht drin lassen weil die orginale CDI für weniger strom ausgelegt ist , der electrex stator hat 1 oder 2 spulen mehr für die CDI , das kann dir nach kurzer zeit die orginale CDI durchbrennen , du brauchst eine stärkere CDI von HPI Belgien die auch mehr leistung hat.

http://www.hpi.be/item.php?item=CD5004

CD5004 mit HT - 55 kommt als set , und ein regler noch dazu der RG12

http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... t=electrex
Hohnerster
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 03.07.16 - 20:48

Re: Zündprobleme mit meiner te 610

Beitrag von Hohnerster »

Ja hab den Electrex Stator drin aber die Original CDI, ich bestell mir am besten dann mal die stärkere CDI,
ja hab am Kabelbaum schon gesehen das noch 2 gelbe Drähte mehr da sind , damit könnte man Blinker und Lampen schön
trennen.

Aber kann das Problem das ich den Zündzeitpunkt im Standgas nicht weiter bis auf die 5 grad Spätzündung gedreht bekomme
an der vielleicht angeschlagenen CDI liegen? Hab auch mit nem OT Messer die Markierung am Polrad nachgemessen,das passt auch. Die Wiederstandswerte der CDI passen laut Herstellerangaben auch.

Gruß Daniel
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Zündprobleme mit meiner te 610

Beitrag von Huskyschrauber »

Ich kann mir nicht Vorstellen dass der Motor im Stand bei 5° n. OT zünden soll.....der würde ja in den Auslass zünden....

Edit:
http://www.haltdeinmaul.de/husky/Husky.pdf
Seite 203

Im Standgas (also ca. 1500 UPM) sind wir bei 5° v. OT
Hohnerster
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 03.07.16 - 20:48

Re: Zündprobleme mit meiner te 610

Beitrag von Hohnerster »

ja ist echt komisch, wobei sie schon mal fehlzündungen in den auspuff haut.
Ich hab mal auf Seite 203 nachgeschaut, allerdings steht da nur wie man den OT Punkt auf dem Gehäuse markiert
und den Stator drauf einstellt. Die Markierung am Gehäuse ist noch ok, allerdings ist auf den Electrex Zündplatten keine
Markierung drauf...... Ich hab die alte SEM mal drüber gehalten und übertragen , danach sprang sie zwar auch an
aber das ruckeln war immer noch da. Aber die Angabe von unter 1300 umd. 5grad Nachzündung und darüber 25 grad Vorzündung hab ich auch nur aus nem Forum im Internet......nicht das das nicht stimmt! Aber richtige Werte von Husqvarna
hab ich nirgendwo im Internet gefunden !
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Zündprobleme mit meiner te 610

Beitrag von Huskyschrauber »

Der Motor der 94er ist mit der 95er nahezu identisch. Ich denke also nicht das es da 10° Unterschied beim ZZP im Standgas gibt. Stell den einfach auf 5° v. OT und nicht n.OT.

Auf Seite 203 müsste ein Diagramm sein. ZZP gegen Drehzahl. Die Markieranleitung ist auf 202.

Muss ja im Standgas laufen wie ein Sack Nüsse....
HVA tom

Re: Zündprobleme mit meiner te 610

Beitrag von HVA tom »

bevor man den SEM stator abschraubt macht man eine markierung , ich nehme immer einen flachmeisel und schlag mit dem hammer leicht drauf dann habe ich eine markierung auf dem gehäuse und auf der grundplatte , jetzt kann der stator rausgeschraubt werden , die markierung von der SEM grundplatte übertragen auf die electrex grundplatte , jetzt nur noch mit der gehäuse markierung zusammenpassen , und aufpassen weil das polrad an den 3 schrauben schleifen kann diese leicht abschleifen am electrex stator , bei manchen muß das SEM polrad etwas innen abgedreht werden ! ca. 3mm
Hohnerster
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 03.07.16 - 20:48

Re: Zündprobleme mit meiner te 610

Beitrag von Hohnerster »

stimmt die Tabelle auf Seite 203 zeigt ganz klar das die Zündkurve sich nur im Bereich der Vorzündung bewegt.
Hab sie gestern mal umgestellt, bin jetz bei 6-7 grad Vorzündung, die Feineinstellung auf 5 grad mach ich
noch... startet schon besser! jedoch stottert sie noch im unteren Drehzahlbereich bzw. braucht ne Gedenksekunde
bis sie richtig los geht. Denke es liegt vielleicht am Vergaser. Hab auch gestern festgestellt wenn ich am Choke Bowdenzug wackel das sie aus geht, da scheint noch was nicht zu stimmen.
Muss der Choke Kolben unten im Vergaser eigendlich den ganzen Querkanal öffnen?
HVA tom

Re: Zündprobleme mit meiner te 610

Beitrag von HVA tom »

du brauchst spiel am chokezug !! der choke muß ganz schließen , und wenn der motor warm ist muß man bei den alten 510er oder 610er einmal überfetten , das heißt wenn du den warmen motor abstellst , und nach 5 -10 min wieder starten willst , dann 1 mal mit choke kicken , choke raus und ohne gas geben sollte sie gleich anspringen.
Antworten