Kolbenklemmer Terra

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Motofuzzi
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.05.15 - 18:59
Motorrad: terra

Kolbenklemmer Terra

Beitrag von Motofuzzi »

Ein HALLO an alle Terra/Strada Besitzer

Gestern habe ich die erste Ausfahrt mit der Terra gemacht, dabei ist es wohl zu einem Kolbenklemmer gekommen (Motor aus - Hinterrrad blockiert - nachdem ich die Kupplung gezogen habe ging es weiter, und zwar nach Hause).
Ich war noch in der "Warmfahrphase" als der mutmaßliche Kolbenklemmer passiert ist, d. h. ich habe ca. 4-5 Kilometer mit Tempo 85 -95 km/h zurückgelegt gehabt, das Öl war frisch und in noch ausreichender Menge (ca. 3 mm über Minimum), sodass von dieser Seite her alles gepasst haben müsste.

Hat jemand von Euch schon Probleme mit Kolbenklemmer an der Terra/Strada gehabt? Mögliche Ursachen?

Gruß
Ludwig
Nordland
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 28.03.14 - 14:30
Motorrad: Honda CRF `20
Wohnort: Sprottenhausen

Re: Kolbenklemmer Terra

Beitrag von Nordland »

Moin,

bist Du Dir sicher, dass es ein "Kolbenklemmer" war? Das würde mich eigentlich sehr wundern :ka:

Die TR 650 ist ja bekannt dafür, dass manchmal abrupt der Motor ausgeht, insbesondere in der Warmlaufphase (hierzu gibt es genug Lesestoff hier im Forum und insbesondere bei den Amis, dort nennt man es "stalling").

In welcher Fahrsituation ist das denn passiert? Was heisst "nachdem ich die Kupplung gezogen habe ging es weiter"? Lief der Motor dann gleich weiter? Musstest Du neu starten? Bist Du angehalten und hast den Motor abkühlen lassen?

Abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit ist es nicht ungewöhnlich, wenn bei einem 650 ccm Einzylinder das Hinterrad blockiert, wenn der Motor während der Fahrt ausgeht.

Hattest Du über Winter die Batterie abgeklemmt?

Solltest Du wirklich von einem Kolbenklemmer überzeugt sein, so wird nur das Öffnen des Motors Licht ins Dunkel bringen können. Die dann anstehenden Arbeiten können dann ja auch gleich erledigt werden.
Motofuzzi
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.05.15 - 18:59
Motorrad: terra

Re: Kolbenklemmer Terra

Beitrag von Motofuzzi »

N´Abend

Danke für Deine Antwort.

Absolut sicher bin ich nicht, dass es ein Kolbenklemmer war, es fällt mir zu dieser Aktion nur nix Besseres ein. Letztlich geht es um Gewährleistung einer Firma, falls es denn ein Kolbenklemmer war, denn die Terra war beim Kundendienst.
Fällt Dir für diesen Act noch etwas anderes ein?

Wie gesagt, als ich die Maschine abgestellt habe hat es ziemlich wüst im Motor geklickert. Hat sie früher nie, hätte ich auf der Tour durch Rumänien gemerkt, da das Moped jede Nacht neben dem Zelt stand.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Kolbenklemmer Terra

Beitrag von Faritan »

Also ich glaub nicht an den Kolbenklemmer...hab das schon mal mit einer Duke 2 erlebt und danach ging nichts mehr. Klar kann das auch weniger schlimm passieren, aber so wie das beschrieben wurde hört sich das für mich auch danach an, dass die einfach ausgegangen ist. Wenn man jetzt nicht wirklich was hört, wird es sowieso schwierig werden da irgendas zu machen - auch wenn noch Garantie besteht, da keiner auf einen vagen Verdacht hin den Motor aufmacht. Ist da überhaupt noch Garantie drauf? Oder wie ist die Aussage "Letztlich geht es um Gewährleistung einer Firma, falls es denn ein Kolbenklemmer war, denn die Terra war beim Kundendienst" zu verstehen? Allein der Umstand, dass der Service gemacht worden ist führt ja noch nicht zu irgendwelchen Ansprüchen bei einem Motorschaden.
Motofuzzi
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.05.15 - 18:59
Motorrad: terra

Re: Kolbenklemmer Terra

Beitrag von Motofuzzi »

Der Kundendienst per se ist ja nicht das Problem, aber mögliche Fehler beim Kundendienst könnten zum Problem geführt haben.

Naja, es führt wohl kein Weg an einer rechtsverbindlich durchgeführten Untersuchung durch den TÜV vorbei, ist halt so............
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Kolbenklemmer Terra

Beitrag von Faritan »

...na da wirst Du denn aber viel "Freude" haben, denen einen Fehler beim Kundendienst nachzuweisen. Ist ja zudem noch völlig unklar, was überhaupt Sache ist.
Motofuzzi
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.05.15 - 18:59
Motorrad: terra

Re: Kolbenklemmer Terra

Beitrag von Motofuzzi »

.........um Freude an einem Verfahren geht es nicht, es geht ausschließlich um Vertrauen in das Moped.

Ich will damit heuer nach Bulgarien und nun bin ich am "grübeln", ob ich nicht doch lieber die gute Honda nehmen soll, ist halt ein bisschen flacher und schwerer.

Ein technischer Defekt auf der Tour würde mich schon ein "klitzekleinwenig" nerven. Deshalb ist die Ursachenfindung unabdingbar, zumindest für mich.

Was gibt es denn Deiner Meinung nach für Alternativen zum Kolbenklemmer? Getriebe ist es nicht, denn es lässt sich wunderbar schalten. Bremsen?????
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Kolbenklemmer Terra

Beitrag von Faritan »

...läuft halt noch und ohne Dir jetzt zu Nahe treten zu wollen, kann man nach so einem Erlebnis sich auch sehr viel einreden, was man zu hören meint. Ich spreche da auch aus Erfahrung, da mir es genauso gegangen ist, als ich Ende 2014 meine Nuda auf einer Ölspur hingepackt habe. Der erste Weg wäre also mal in eine Fachwerkstatt und einen erfahrenen Mechniker erst mal hören lassen. Das Öl anschauen wäre auch eine sinnvolle Maßnahme, da ein verklemmter Kolben definitiv zu deutlichem Abrieb bzw. deutlich größeren Spänen im Öl führen müsste. Ansonsten bleibt halt noch im Raum, dass die evtl. einfach nur ausgegangen ist, was bei einem dicken Einzylinder schon auch zu einem blockierenden Hinterrad führen kann...Seitenständerschalter wäre da so ein Kandidat. Erzähl doch auch mal bisschen mehr wie es genau gewesen ist. Welche Lastsituation, was genau ist dann nach dem Blockieren passiert...schreibst ja nur, dass es nach dem ziehen der Kupplung "weiter gegangen" ist.

Und die "Freude" bezog sich ironischerweise nur auf ein evtl. Vorhaben einen Anspruch gegenüber der Service-Werkstatt geltend zu machen...
Motofuzzi
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.05.15 - 18:59
Motorrad: terra

Re: Kolbenklemmer Terra

Beitrag von Motofuzzi »

Ausfahrt - ca. 5 km auf Bundesstraße unterwegs gewesen - Tempo 80 - 90 km/h - plötzlich wird die Maschine langsamer - denke "verdammt - es ist doch noch genug Sprit, was soll das" - gebe Gas - Motor geht aus - Hinterrad blockiert - ziehe wohl Kupplung - Motor geht wieder an - fahre nach Hause zurück - Öl und Ölstand kontrolliert - Ölstand über Mini - Öl hell und rosa.

Dann habe ich mir die hintere Bremsscheibe angeguckt - nicht blau verfärbt, Kettenspannung in Ordnung.

Am Kopf gekratzt und ratlos geguckt :help:
Nordland
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 28.03.14 - 14:30
Motorrad: Honda CRF `20
Wohnort: Sprottenhausen

Re: Kolbenklemmer Terra

Beitrag von Nordland »

Du ziehst die Kupplung und der Motor läuft wieder? Dann war der Motor nicht wirklich aus, alles Andere ist quasi unmöglich.

Hattest Du die Batterie über Winter abgeklemmt?

Ganz ehrlich, nach einem Kolbenklemmer hört sich diese Beschreibung für mich nun wirklich nicht an.

Was für Geräusche (Geklicker) waren das nach dem Abstellen? Motorgeräusche ohne das der Motor läuft? Oder war das dieses Tickern und Knacken, wenn der Motor heiss gefahren wurde? Was sagt der Kühlmittelstand?
Motofuzzi
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.05.15 - 18:59
Motorrad: terra

Re: Kolbenklemmer Terra

Beitrag von Motofuzzi »

Geklickere --> nach dem Abstellen der Maschine, wie beim abkühlen des Motors, nur SEHR laut, gewissermaßen AUSSERGEWÖHNLICH laut.
Kühlmittel --> Stand korrekt.
Batterie --> nicht abgeklemmt, Maschine stand in der Garage und es war nicht so kalt. Es gab auch im Frühjahr kein Problem beim Start.
Nordland
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 28.03.14 - 14:30
Motorrad: Honda CRF `20
Wohnort: Sprottenhausen

Re: Kolbenklemmer Terra

Beitrag von Nordland »

OK... das wird nichts mit einer Ferndiagnose :roll:

Mein Tipp: Moped auf einen Hänger und ab zur Werkstatt, die das vor Ort beurteilen kann.
Motofuzzi
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.05.15 - 18:59
Motorrad: terra

Re: Kolbenklemmer Terra

Beitrag von Motofuzzi »

............sehe ich auch so. Dank an Alle die sich bemüht haben.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Kolbenklemmer Terra

Beitrag von Faritan »

ja, wird wohl das Beste sein. Lass dann mal hören was bei raus gekommen ist. Drück Dir die Daumen, dass es kein Kolbenklemmer war
Motofuzzi
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.05.15 - 18:59
Motorrad: terra

Re: Kolbenklemmer Terra

Beitrag von Motofuzzi »

.....ich werde berichten, ist ja evt. von allgemeinem Interesse.

Noch eine Frage: Als ich den Motor angeguckt habe, ist mir da so ein "Gebammel" aufgefallen, ich habe ein Foto angehängt. Was ist denn das alles :ka:
Dateianhänge
Motor_re_2 Kopie.jpg
Motor_re_2 Kopie.jpg (190.93 KiB) 3055 mal betrachtet
Nordland
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 28.03.14 - 14:30
Motorrad: Honda CRF `20
Wohnort: Sprottenhausen

Re: Kolbenklemmer Terra

Beitrag von Nordland »

Motofuzzi hat geschrieben:.....ich werde berichten, ist ja evt. von allgemeinem Interesse.

Noch eine Frage: Als ich den Motor angeguckt habe, ist mir da so ein "Gebammel" aufgefallen, ich habe ein Foto angehängt. Was ist denn das alles :ka:
Du hast die Terra gebraucht gekauft, richtig?

Nr. 3 ist original (dahinter sitzt ein Stecker) und ist eigentlich weiter oben im Kabelbaum mit Kabelstraps befestigt.

Nr. 1 und 2 sind nicht original und sieht für mich wie z.B. eine Kabelage für ein Navi aus. Kannst das Kabel doch ganz einfach verfolgen.

Stromlaufplan hab ich glaub ich noch.
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Kolbenklemmer Terra

Beitrag von williMeier »

's könnt' aber auch sein das 3 in 1 gesteckt sein soll und die beiden dann auf 2 ausgerichtet sein sollen.
sieht nach opto-elektronik aus.
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3180
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Kolbenklemmer Terra

Beitrag von Dual-Sport »

Nr. 3 ist auf jeden Fall ein Teil, was in in Schrumpfschlauch eingeschrumpft ist, das Helle in der Mitte ist der enthaltene Schmelzkleber.
Nr. 1 sieht aus, wie eine Klinkenbuchse.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Antworten