Stop beim Rückwärts Schieben

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
stuka28
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 29.02.16 - 21:42
Motorrad: SM510R

Stop beim Rückwärts Schieben

Beitrag von stuka28 »

Hi,
bitte keine Nachrichten das man Husky's nicht schiebt und schon gar nicht rückwärts, danke!

Mein Problem ist folgendes: Wenn ich mein Motorrad aus der Garage schieben möchte bleibt sie im Leerlauf innerhalb einer Umdrehung "stecken". Die Ursache muss irgendwo im Antrieb stecken da das nicht auftritt wenn ich einen Gang eingelegt habe. Habe leider nichts dazu gefunden aber vielleicht habe ich irgendwas übersehen. Im Leerlauf die Kupplung ziehen bringt auch nichts. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Stop beim Rückwärts Schieben

Beitrag von dr.-hasenbein »

auch bei "Kerze draußen" ?
stuka28
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 29.02.16 - 21:42
Motorrad: SM510R

Re: Stop beim Rückwärts Schieben

Beitrag von stuka28 »

Sollte doch egal sein da im Leerlauf der Kolben ja nicht bewegt wird, und bei eingelegtem Gang kann sie ja geschoben werden. Es ist im übrigen auch egal ob sie läuft oder nicht.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Stop beim Rückwärts Schieben

Beitrag von Huskyschrauber »

Kette runter und Ritzel mit der Hand drehen.....muss man ja dann auch mechanisch hören.
Wenns dann auch noch klemmt wirste wohl zerlegen müssen....
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: Stop beim Rückwärts Schieben

Beitrag von Lexa »

Kette bleibt am Reifen hängen oder wo anders?
Mal aufbocken und mit Hand drehen.
stuka28
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 29.02.16 - 21:42
Motorrad: SM510R

Re: Stop beim Rückwärts Schieben

Beitrag von stuka28 »

Bleibt am Ritzel hängen. Wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als sie zu öffnen. Ich dachte nur dass ich vielleicht nicht der erste bin der dieses Problem hat und jemand gleich "mit dem Finger darauf zeigen" könnte.
stuka28
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 29.02.16 - 21:42
Motorrad: SM510R

Re: Stop beim Rückwärts Schieben

Beitrag von stuka28 »

Hi, kurzes Update:
Habe jetzt den Motor ausgebaut und aufgemacht. Gefunden habe ich einen 6. Gang der sich nahezu komplett aufgelöst hat. Dabei hat er noch mehrere andere Teile zerschossen die ebenfalls ausgetauscht werden müssen. Alles in Allem viel Arbeit und Geld.

Aber naja: Spaß kostet!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Stop beim Rückwärts Schieben

Beitrag von dr.-hasenbein »

zuviel untertourig im höchten Gang gefahren
Benutzeravatar
Relaunch2010
HVA-Brenner
Beiträge: 451
Registriert: 30.04.10 - 20:13
Motorrad: SM610IE 09

Re: Stop beim Rückwärts Schieben

Beitrag von Relaunch2010 »

Spürt man das nicht normal beim Beschleunigen wenn der Gang zu hoch ist? (rupfen und schütteln) ... oder kann man auch ohne es zu bemerken zu untertourig fahren und der Motor nimmt schaden? :autsch:

Thx
stuka28
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 29.02.16 - 21:42
Motorrad: SM510R

Re: Stop beim Rückwärts Schieben

Beitrag von stuka28 »

Auch wenn's blöde klingt ich habe das Motorrad erst gekauft und bin noch nicht großartig gefahren. Und natürlich merkt man wenn das Motorrad untertourig fährt egal in welchem Gang. Aber zum Glück sieht der Rest des Motors (Lager, Pleuel usw.) sehr gut aus. Wird jetzt gepflegt und gehegt.
Benutzeravatar
Relaunch2010
HVA-Brenner
Beiträge: 451
Registriert: 30.04.10 - 20:13
Motorrad: SM610IE 09

Re: Stop beim Rückwärts Schieben

Beitrag von Relaunch2010 »

stuka28 hat geschrieben:Und natürlich merkt man wenn das Motorrad untertourig fährt egal in welchem Gang.
Naja... der Vorbesitzer merkte es offensichtlich nicht.
Wenigstens ist sie jetzt in guten Händen :2w: Viel Spaß mit dem Teil! :prost:
Antworten