Hallo,
bin dabei meine o.g. Gabel fertig zu machen. Hab schon einiges aus'm Netz lesen können, aber ein paar Fragen habe ich noch...
- Von wo bist wo messe ich den Luftpolster bzw. wieviel Öl kommt da rein?
- SAE 7,5 ?
- Gibt's einen Trick die Simmeringe ohne Eintreiber einzusetzen?
Und eine weitere Frage zum hinteren Federbein...
- Kann ich einfach beim Reifenhändler des Vertrauens 12 Bar Stickstoff auffüllen, sofern nötig?
Vielen Dank!
Gruß
Kuetze
Marzocchi Magnum 45
Moderator: Moderatoren
Re: Marzocchi Magnum 45
Hallo nochmal,
Ich habe den linken Holm heute mal fertig gemacht. Auseinander gebaut, alles gereinigt, 7,5er Öl
drauf (525 ml laut einem WHB), Simmeringe ausgetauscht, zusammengebaut.
Wenn ich von oben die Luftkammer Messe (oben am Tauchrohr), habe ich ein Polster von 180mm. Schon etwas viel oder? Desweiteren finde ich die Federung schon sehr "leicht". Kann das auch am
Falschen entlüften liegen? Wenn ja, wie mache ich das richtig?
Danke!
Ich habe den linken Holm heute mal fertig gemacht. Auseinander gebaut, alles gereinigt, 7,5er Öl
drauf (525 ml laut einem WHB), Simmeringe ausgetauscht, zusammengebaut.
Wenn ich von oben die Luftkammer Messe (oben am Tauchrohr), habe ich ein Polster von 180mm. Schon etwas viel oder? Desweiteren finde ich die Federung schon sehr "leicht". Kann das auch am
Falschen entlüften liegen? Wenn ja, wie mache ich das richtig?
Danke!
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Marzocchi Magnum 45
Liegt wahrscheinlich daran das du den Holm mit der Zugstufe getestet hast. Beim anderen wirds besser aussehen.