Reifen
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4235
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Reifen
Ich habe nach M5, AngelGT, CRA2Evo (2x) nun aktuell den PiPo3 drauf.
Insgesamt ein guter Reifen, der sich schön handlich fährt und excellente Nasslaufeigenschaften hat.
Mich stören nur zwei Dinge:
1. Wenn es sehr schnell und tief wird, dann stellt sich bei mir kein ausgeprägtes Gefühl des Vertrauens ein, so wie ich das vom vorher montierten
CRA2Evo kannte.
2. Wenn der Reifen richtig warm ist bzw. im Hochsommer, wenn die Straßentemperaturen entsprechend hoch sind, dann neigt er zum Schmieren.
Alles nicht dramatisch, aber da mir persönlich die sehr guten Nasslaufeigenschaften piep egal sind und mich die genannten Punkte stören, werde ich im Mai wieder wechseln. Meine aktuellen Favoriten sind nach wie vor der CSA3 und der M7RR.
Insgesamt ein guter Reifen, der sich schön handlich fährt und excellente Nasslaufeigenschaften hat.
Mich stören nur zwei Dinge:
1. Wenn es sehr schnell und tief wird, dann stellt sich bei mir kein ausgeprägtes Gefühl des Vertrauens ein, so wie ich das vom vorher montierten
CRA2Evo kannte.
2. Wenn der Reifen richtig warm ist bzw. im Hochsommer, wenn die Straßentemperaturen entsprechend hoch sind, dann neigt er zum Schmieren.
Alles nicht dramatisch, aber da mir persönlich die sehr guten Nasslaufeigenschaften piep egal sind und mich die genannten Punkte stören, werde ich im Mai wieder wechseln. Meine aktuellen Favoriten sind nach wie vor der CSA3 und der M7RR.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.04.16 - 20:38
- Motorrad: Nuda 900 R
Re: Reifen
Hallo ihr
Ich fahre jetzt seit einem halben Jahr meine Nuda R
nun ist es bei mir auch so
weit mit einem neuem Gummi.
Beim kauf war jetzt schon der Pilot Power drauf also keine erfahrung mit dem *** Standertreifen. Der Hinterreifen ist mittlerweiler sehr stark abradiert,
nach einem kurzen Gespräch am Samstag auf der Löwensteiner Platte mit JayBee hab ich mich für den M7 rr entschieden
Nun meine frage mein Vorderreifen (Pilot Power) würde noch fast 2000km halten denke ich, kann ich den noch
mit dem M7 hinten zusammen fahren oder ist es zu empfehlen einfach beide direkt auszutauschen
, weil man
ja normal gleiche reifen fahren sollte, ist bei mir eine kleine Moneten frage als Schüler
PS:Vorstellung wird wahrscheinlich demnächst auch noch kommen
LG
Schnitzel


Ich fahre jetzt seit einem halben Jahr meine Nuda R


weit mit einem neuem Gummi.
Beim kauf war jetzt schon der Pilot Power drauf also keine erfahrung mit dem *** Standertreifen. Der Hinterreifen ist mittlerweiler sehr stark abradiert,
nach einem kurzen Gespräch am Samstag auf der Löwensteiner Platte mit JayBee hab ich mich für den M7 rr entschieden
Nun meine frage mein Vorderreifen (Pilot Power) würde noch fast 2000km halten denke ich, kann ich den noch
mit dem M7 hinten zusammen fahren oder ist es zu empfehlen einfach beide direkt auszutauschen

ja normal gleiche reifen fahren sollte, ist bei mir eine kleine Moneten frage als Schüler

PS:Vorstellung wird wahrscheinlich demnächst auch noch kommen

LG
Schnitzel

- F0117375
- Forensponsor
- Beiträge: 699
- Registriert: 03.06.12 - 14:24
- Motorrad: Nuda900R'12
- Wohnort: WOB-TierGartenBreite
Re: Reifen
Moin Schnitzel,
Herzlich Willkommen bei (UNS) im Nudisten-Camp 
Klar kannst Du den M-PiPo von noch mit dem M7RR hinten zusammen fahren,
es ist zulässig, empfehlen würde ich es Dir aber nicht!
Ein Hinterreifen mit zu wenig Profil ist schlicht (nur) abgefahren.
Der Vorderreifen sollte immer ausreichend Profil haben, weil er nur so für genügend Sicherheit sorgen kann!
Wenn es ums Kleingeld geht, solltest Du besser zum M-PiRo4 greifen.
Es gibt mW. noch keine LL vom M7RR, aber der wird nicht ansatzweise an den M-PiRo4 herankommen, da er eher zu den reinen Sportreifen zählt.
Der M-PiRo4 kann alles was der M-PiPo2 kann und das deutlich besser und günstiger.
In Kürze werde ich zum Dritttäter, weil für UNS perfekt.
Auch wenn es 'nur' ein Sport-Touring-Reifen ist, der optisch nicht jeden anspricht, hat sogar JoJo deutlich positive Erfahrungen gesammelt (JoJo 2016-04-05 - 08:31:54).


Klar kannst Du den M-PiPo von noch mit dem M7RR hinten zusammen fahren,
es ist zulässig, empfehlen würde ich es Dir aber nicht!
Ein Hinterreifen mit zu wenig Profil ist schlicht (nur) abgefahren.
Der Vorderreifen sollte immer ausreichend Profil haben, weil er nur so für genügend Sicherheit sorgen kann!
Wenn es ums Kleingeld geht, solltest Du besser zum M-PiRo4 greifen.
Es gibt mW. noch keine LL vom M7RR, aber der wird nicht ansatzweise an den M-PiRo4 herankommen, da er eher zu den reinen Sportreifen zählt.
Der M-PiRo4 kann alles was der M-PiPo2 kann und das deutlich besser und günstiger.
In Kürze werde ich zum Dritttäter, weil für UNS perfekt.
Auch wenn es 'nur' ein Sport-Touring-Reifen ist, der optisch nicht jeden anspricht, hat sogar JoJo deutlich positive Erfahrungen gesammelt (JoJo 2016-04-05 - 08:31:54).
fredo ...
NUDA 900 R '12 


- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4235
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Reifen
Moin Schnitzel,
da die Nuda keine Reifenbindung hat, ist es erlaubt unterschiedliche Fabrikate vorne und hinten zu fahren, solange die Größen entsprechend passen.
Da kann auch funktionieren, wenn die Reifen sich ähneln, was manchmal bei Reifen innerhalb der Palette eines Herstellers der Fall ist. In Deinem Fall würde ich persönlich davon abraten. Wenn Du gerade nicht so viel Kohle hast, dann überleg Dir lieber einen Tourensportreifen zu holen, da der deutlich länger hält und Du somit bis zu 40% sparen kannst. Ich persönlich würde da aktuell den Conti Road Attack 2 Evo empfehlen...das war hier der "Favorit" bevor der M7RR "entdeckt" wurde (Bernd verzeih mir). Den genannten Pilot Road 4 kann ich mir auch der Nuda auch vorstellen, da der extrem handlich ist, habe ihn aber noch nicht auf der Nuda gefahren. Der M7RR wird wohl Laufleistungen im Bereich 4500-5000 haben, während die anderen Kandidaten hier im Bereich 6500-7500 anzusiedeln sind. Hängt natürlich nun auch bisschen davon ab, was Du so im Jahr fährst.
Viele Grüße
Fari
da die Nuda keine Reifenbindung hat, ist es erlaubt unterschiedliche Fabrikate vorne und hinten zu fahren, solange die Größen entsprechend passen.
Da kann auch funktionieren, wenn die Reifen sich ähneln, was manchmal bei Reifen innerhalb der Palette eines Herstellers der Fall ist. In Deinem Fall würde ich persönlich davon abraten. Wenn Du gerade nicht so viel Kohle hast, dann überleg Dir lieber einen Tourensportreifen zu holen, da der deutlich länger hält und Du somit bis zu 40% sparen kannst. Ich persönlich würde da aktuell den Conti Road Attack 2 Evo empfehlen...das war hier der "Favorit" bevor der M7RR "entdeckt" wurde (Bernd verzeih mir). Den genannten Pilot Road 4 kann ich mir auch der Nuda auch vorstellen, da der extrem handlich ist, habe ihn aber noch nicht auf der Nuda gefahren. Der M7RR wird wohl Laufleistungen im Bereich 4500-5000 haben, während die anderen Kandidaten hier im Bereich 6500-7500 anzusiedeln sind. Hängt natürlich nun auch bisschen davon ab, was Du so im Jahr fährst.
Viele Grüße
Fari
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.04.16 - 20:38
- Motorrad: Nuda 900 R
Re: Reifen
Viel dank euch beiden für die schnelle Antwort
Dann werde ich mal ein kompletten Satz bestellen und das mit dem Tourensportreifen
werde ich mir mal überlegen wenn die so viel länger halten, da ich schon recht viel unterwegs bin.
Bei meiner Nudl halten die Reifen wahrscheinlich noch länger da sie auf 48PS gedrosselt ist
Gruß
Schnitzel

Dann werde ich mal ein kompletten Satz bestellen und das mit dem Tourensportreifen
werde ich mir mal überlegen wenn die so viel länger halten, da ich schon recht viel unterwegs bin.
Bei meiner Nudl halten die Reifen wahrscheinlich noch länger da sie auf 48PS gedrosselt ist

Gruß
Schnitzel
- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Kann Fari hier nur zustimmen. Den Conti Road Attack II Evo haben hier viele gefahren und waren begeistert wie gut der auf der Nuda funktioniert.
Wenns ums Geld geht, würde ich nict lange überlegen und auf diesen setzen.
Wenns ums Geld geht, würde ich nict lange überlegen und auf diesen setzen.
Grüße Brain
UNS 


- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Reifen
@Schnitzel, wenn du dir was gutes angedeihen lassen möchtest,infectedbrain hat geschrieben:Kann Fari hier nur zustimmen. Den Conti Road Attack II Evo haben hier viele gefahren und waren begeistert wie gut der auf der Nuda funktioniert.
Wenns ums Geld geht, würde ich nict lange überlegen und auf diesen setzen.
setz auf den Metzeler M7 rr, der wurde für die Nuda gemacht!


Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
- JayBee900R
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 807
- Registriert: 24.02.14 - 20:01
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
Re: Reifen
damit ist alles gesagt!James hat geschrieben: @Schnitzel, wenn du dir was gutes angedeihen lassen möchtest,
setz auf den Metzeler M7 rr, der wurde für die Nuda gemacht!

.....
bestes Bike der Welt - NUDA 900
......


- Baumann
- HVA-Brenner
- Beiträge: 383
- Registriert: 16.05.14 - 16:49
- Motorrad: Nuda - R ´14
- Wohnort: München / Freising
Re: Reifen
fährt vielleicht schon jemand den RS3 auf der Nuda? Interessiert mich brennend wie er funktioniert.
Die persönlichen Berichte sind ja durchweg gut
Die persönlichen Berichte sind ja durchweg gut
der Weg ist das Ziel 

- F0117375
- Forensponsor
- Beiträge: 699
- Registriert: 03.06.12 - 14:24
- Motorrad: Nuda900R'12
- Wohnort: WOB-TierGartenBreite
Re: Reifen
Auch in diesem Jahr hat Michelin wieder eine Tankgutschein-/Gutschriftenaktion

Michelin RIDE WITH PASSION!
Vom 01.03.2016 bis zum 31.05.2016
Erhalten Sie eine Erstattung von 30€ in Form ...
MICHELIN Power SuperSport Evo
MICHELIN Pilot Power 3
MICHELIN Pilot Road 4 (Standard, GT, Trail)
MICHELIN Anakee III


Vom 01.03.2016 bis zum 31.05.2016
Erhalten Sie eine Erstattung von 30€ in Form ...
MICHELIN Power SuperSport Evo
MICHELIN Pilot Power 3
MICHELIN Pilot Road 4 (Standard, GT, Trail)
MICHELIN Anakee III
fredo ...
NUDA 900 R '12 


- Andaluz
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.02.16 - 07:25
- Motorrad: Ducati 698 Mono
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
Re: Reifen
gestern habe ich nun den m7 rr eingefahren - kein vergleich zum angel gt.
bereits nach wenigen km war der streifen geschichte und die nuda ist mit diesem reifen eine bank - alles richtig
gemacht!
ABER - ich habe (vorne) den nicht optmalen luft druck drin (denke ich). das gefühl ist, sie ist zuerst bockig und kippt dann schlagartig ein. dies habe ich bei keinem unserer anderer mopeds mit diesem reifen.
welche erfahrungswerte habt ihr in bezug auf den m7 rr mit luftdruck auf der nuda? metzeler gibt 2,3/2,9 vor. dem bin ich allerdings nicht gefolgt.
bei der megamoto fahre ich den mit 2,2/2,4 und er funzt einwandfrei. ich habe bei der nuda 2,3/2,5 drin fahrwerk ist auf standard eingestellt.
bereits nach wenigen km war der streifen geschichte und die nuda ist mit diesem reifen eine bank - alles richtig
gemacht!
ABER - ich habe (vorne) den nicht optmalen luft druck drin (denke ich). das gefühl ist, sie ist zuerst bockig und kippt dann schlagartig ein. dies habe ich bei keinem unserer anderer mopeds mit diesem reifen.
welche erfahrungswerte habt ihr in bezug auf den m7 rr mit luftdruck auf der nuda? metzeler gibt 2,3/2,9 vor. dem bin ich allerdings nicht gefolgt.
bei der megamoto fahre ich den mit 2,2/2,4 und er funzt einwandfrei. ich habe bei der nuda 2,3/2,5 drin fahrwerk ist auf standard eingestellt.
Saludos
orge



Re: Reifen
Fahre den Vorderen mit mehr Luft, laut meinem Reifendealer braucht der Metzler eher mehr als weniger bei der leichten Nuda... Die Symptome kenne ich von meiner nicht.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- Donttouchmybike
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 06.05.15 - 07:11
- Motorrad: Nuda R _ FZR_VTR_EXC
- Wohnort: Igel
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Ich fahre meine Nuda immer mit "zu wenig" vorne 2-2.2 hinten 2.3-2.4 ! Sie wird dadurch ruhiger und ich finde es passt auch in den Kurven ... mit etwas mehr Verschleiß muss ma dann aber rechnen ...
Wichtig! Ich dewnke jedoch das das mit dem Druck einiges mit der Steifigkeit des Mantels zu tun hat ...bei steifer Karkasse kann ma denke ich eher mit niedrigeren Drücken fahren ohne direkt schwammig zu werden.
PS: Meine angegebenen Drücke fahre ich mit den Michelin PP3
Wichtig! Ich dewnke jedoch das das mit dem Druck einiges mit der Steifigkeit des Mantels zu tun hat ...bei steifer Karkasse kann ma denke ich eher mit niedrigeren Drücken fahren ohne direkt schwammig zu werden.
PS: Meine angegebenen Drücke fahre ich mit den Michelin PP3
- Donttouchmybike
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 06.05.15 - 07:11
- Motorrad: Nuda R _ FZR_VTR_EXC
- Wohnort: Igel
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Ich hab es damals so gemacht: Vorne 2.5 rein gemacht ne kleine Runde gefahren - dann 1.9 rein und die selbe Runde ... Nach dem "Test" wusste ich in welche Richtung es bei mir geht 

- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4235
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Reifenfreigaben
Moin,
man lernt nie aus. Dachte eigentlich immer, dass eine "fehlende" Reifenbindung dazu führt, dass man lediglich die im COC-Papier angegebene Dimension, Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitsindex beachten muss...die Wirklichkeit sieht allerdings dann doch etwas anders aus.
Habe hierzu im KTM-Forum zwei sehr interessante Beiträge zum Thema entdeckt:
http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/690-s ... post906355
http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/690-s ... post906566
Habe mich nun mal bei den wichtigsten Herstellern (Metzeler/Pirelli, Michelin, Conti, Dunlop und Bridgestone) mal umgetan und ein paar Überraschungen in Bezug auf die Nuda entdeckt!
1. Dunlop: überhaupt keine Freigabe für die Nuda
2. Michelin: hat nur Freigaben für den alten PiPo und den PiRo4
3. Bridgestone: BT016Pro, BT021, BT023, S20 Evo, S21, T30, T30Evo, RS10
4. Metzeler: M7RR, Z8, M5, Racetec RR K3, Roadtec 01
5. Pirelli: nur den Angel GT
6. Conti: CSA2, CRA2, CRA2Evo, Race Attack Comp. Endurance, Motion Z/M
Hier ein Link zu den Freigaben: https://www.dropbox.com/sh/6kyt41l0ijdy ... PsLsa?dl=0
Meine persönliche Meinung:
Interessant, aber ich werde mich auch weiter nicht daran halten, zumal es bei Kontrollen niemanden interessiert, die Reifenbindung vom Hersteller nicht vorgegeben ist und ein "Regressfall" erst mal eintreten muss. Und ob in diesem Fall es dann wirklich auf den Halter abgewälzt werden kann, wage ich immer noch etwas zu bezweifeln (zumal es für Motorräder wie die Nuda irgendwann mal keine Freigaben für aktuelle Reifen mehr geben wird)
man lernt nie aus. Dachte eigentlich immer, dass eine "fehlende" Reifenbindung dazu führt, dass man lediglich die im COC-Papier angegebene Dimension, Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitsindex beachten muss...die Wirklichkeit sieht allerdings dann doch etwas anders aus.
Habe hierzu im KTM-Forum zwei sehr interessante Beiträge zum Thema entdeckt:
http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/690-s ... post906355
http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/690-s ... post906566
Habe mich nun mal bei den wichtigsten Herstellern (Metzeler/Pirelli, Michelin, Conti, Dunlop und Bridgestone) mal umgetan und ein paar Überraschungen in Bezug auf die Nuda entdeckt!
1. Dunlop: überhaupt keine Freigabe für die Nuda
2. Michelin: hat nur Freigaben für den alten PiPo und den PiRo4
3. Bridgestone: BT016Pro, BT021, BT023, S20 Evo, S21, T30, T30Evo, RS10
4. Metzeler: M7RR, Z8, M5, Racetec RR K3, Roadtec 01
5. Pirelli: nur den Angel GT
6. Conti: CSA2, CRA2, CRA2Evo, Race Attack Comp. Endurance, Motion Z/M
Hier ein Link zu den Freigaben: https://www.dropbox.com/sh/6kyt41l0ijdy ... PsLsa?dl=0
Meine persönliche Meinung:
Interessant, aber ich werde mich auch weiter nicht daran halten, zumal es bei Kontrollen niemanden interessiert, die Reifenbindung vom Hersteller nicht vorgegeben ist und ein "Regressfall" erst mal eintreten muss. Und ob in diesem Fall es dann wirklich auf den Halter abgewälzt werden kann, wage ich immer noch etwas zu bezweifeln (zumal es für Motorräder wie die Nuda irgendwann mal keine Freigaben für aktuelle Reifen mehr geben wird)
- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Und was ist/wäre bei einem alten Motorrad, zu dem gar keine Freigaben gibt? Das dürfte nicht mehr bewegt werden?
Ein Schmarrn....
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Ein Schmarrn....
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Grüße Brain
UNS 


- Toschi
- Forensponsor
- Beiträge: 709
- Registriert: 13.08.13 - 21:54
- Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
- Wohnort: Uelzen
Re: Reifen
...richtig Hannes, deshalb habe ich problemlos die Reifenbindung bei meinem Elefanten austragen (streichen) lassen!
Mit italophilen Grüßen
Tosc
i
Mit italophilen Grüßen
Tosc

...nimm Dich in 888!
- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Reifen
Blödsinn,
ich hab schon des öfteren festgestellt, dass KÜS-Menschen
besonders schlau sein wollen!
Fabrikat auf der Nuda einfach scheißegal
und jetzt nennt mir einen einzigen Fall,
bei dem sich die Versicherung quergestellt hat,
weil man die richtige Reifengröße drauf hatte!
https://www.adac.de/_mmm/pdf/Freigaben% ... _29840.pdf
Gesendet von meinem Rauchzeichengerät Winnetou!
ich hab schon des öfteren festgestellt, dass KÜS-Menschen
besonders schlau sein wollen!
Fabrikat auf der Nuda einfach scheißegal
und jetzt nennt mir einen einzigen Fall,
bei dem sich die Versicherung quergestellt hat,
weil man die richtige Reifengröße drauf hatte!
https://www.adac.de/_mmm/pdf/Freigaben% ... _29840.pdf
Gesendet von meinem Rauchzeichengerät Winnetou!

Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Re: Reifen
@James: Hab mir jetzt auch eine Nuda zugelegt und habe noch den original Reifen drauf!
Nachdem ich hier so viel über diesen Reifen gelesen habe möchte ich keinen Meter mehr mit diesen Dingern fahren!
Welcher Reifen ist nun derzeit der beste für die Nudl? M7RR oder S20 Evo oder sonstige? Das kippeln in den Kurven muss weg
!!!
Sportlicher Fahrer, nur Landstraße, keine Autobahn!
Danke schon mal !
Nachdem ich hier so viel über diesen Reifen gelesen habe möchte ich keinen Meter mehr mit diesen Dingern fahren!

Welcher Reifen ist nun derzeit der beste für die Nudl? M7RR oder S20 Evo oder sonstige? Das kippeln in den Kurven muss weg

Sportlicher Fahrer, nur Landstraße, keine Autobahn!
Danke schon mal !