Federgabel USD Marzocchi Shiver 45
Moderator: Moderatoren
Federgabel USD Marzocchi Shiver 45
Hallo!
Oben genannte Gabel hat starkes Spiel und ist nicht TÜVconform.
Jetzt habe ich Buchsen von Zupin Motorsport bestellt.Super schnell u. günstig.
Obere Buchsen passen untere auch-sind nur statt 25mm 15mm hoch.
Die mit 25mm höhe kosten dann als Paar fast 100€.
Dann habe ich festgestellt, dass die 50er shiver Gabelabel auch nur die 15mm buchsen drinn hat-grössere abmaße natürlich..
Meine Idee: in die 45er shiver die 15mm buchsen mit distanzring aus plastik oder alu einzubauen.
Die führung wäre gegeben und die radialbelastung wäre etwas weniger da weniger kontaktfläche.da ich aber nicht springe und wettbewerbe fahre sondern nur endurowandere denke uch dass das halten wird.
Was meint ihr?
Oder kenn ihr eine möglichkeit günstige buchsen mit 25mm höhe zu bekommen?
Lg mati
Oben genannte Gabel hat starkes Spiel und ist nicht TÜVconform.
Jetzt habe ich Buchsen von Zupin Motorsport bestellt.Super schnell u. günstig.
Obere Buchsen passen untere auch-sind nur statt 25mm 15mm hoch.
Die mit 25mm höhe kosten dann als Paar fast 100€.
Dann habe ich festgestellt, dass die 50er shiver Gabelabel auch nur die 15mm buchsen drinn hat-grössere abmaße natürlich..
Meine Idee: in die 45er shiver die 15mm buchsen mit distanzring aus plastik oder alu einzubauen.
Die führung wäre gegeben und die radialbelastung wäre etwas weniger da weniger kontaktfläche.da ich aber nicht springe und wettbewerbe fahre sondern nur endurowandere denke uch dass das halten wird.
Was meint ihr?
Oder kenn ihr eine möglichkeit günstige buchsen mit 25mm höhe zu bekommen?
Lg mati
Staub-, Dreck- und Schottergrüße


Re: Federgabel USD Marzocchi Shiver 45
Warum hat die Gabel überhaupt Spiel? 

Re: Federgabel USD Marzocchi Shiver 45
Sind die evtl. Passend? http://www.s-tech-racing.de/fahrwerk/ga ... =Pq9hLvFdi
Sitzen die so stramm das die nachher dann 45 innen haben?
Im Grunde ist meine Gabel auch komplett fällig. Heute ist erstmal das Federbein zur Post gegangen und wenn das gut klappt kommt im Anschluss die Gabel auch da hin. Für die paar Euros braucht man sich nicht wirklich über falsche Ersatzteile und co. zu ärgern.
Sitzen die so stramm das die nachher dann 45 innen haben?
Im Grunde ist meine Gabel auch komplett fällig. Heute ist erstmal das Federbein zur Post gegangen und wenn das gut klappt kommt im Anschluss die Gabel auch da hin. Für die paar Euros braucht man sich nicht wirklich über falsche Ersatzteile und co. zu ärgern.
Re: Federgabel USD Marzocchi Shiver 45
Darf ich fragen, wieso es diese Buchsen überhaupt braucht? Bei meinen Shivers sitzt der Holm direkt in der Brücke? 

- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3237
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Federgabel USD Marzocchi Shiver 45
Dir sitzen innen in der Gabel und führen das innere Rohr spielfrei im äusseren Rohr.
Re: Federgabel USD Marzocchi Shiver 45
Huch wie peinlich



- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3237
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Federgabel USD Marzocchi Shiver 45
Hallo!
@raserchen:das sind die buchsen für oben, ich brauch die für unten.sie sitzen in dem rohr hinter dem simmering.
Es gibt diese: http://www.s-tech-racing.de/fahrwerk/ga ... x-15-x-2-5
Nur leider wieder nur 15mm hoch.
Schon überlegt einen 2.satz zu bestellen u zu kürzen so das ich aus 2buchsen die richtige höhe bekomme.
Ich werde als erstes etwas feinblech hinter die alten buchsen klemmen da die beschichtung noch gut ist u ich glaube das der buchsensitz erweitert ist (buchse kann man mit 2fingern rausziehen, sollten eigentlich festsitzen)
Ich hab die husky gekauft u weiss halt nicht was vorher damit gemacht wurde.
Lg mofreak
@raserchen:das sind die buchsen für oben, ich brauch die für unten.sie sitzen in dem rohr hinter dem simmering.
Es gibt diese: http://www.s-tech-racing.de/fahrwerk/ga ... x-15-x-2-5
Nur leider wieder nur 15mm hoch.
Schon überlegt einen 2.satz zu bestellen u zu kürzen so das ich aus 2buchsen die richtige höhe bekomme.
Ich werde als erstes etwas feinblech hinter die alten buchsen klemmen da die beschichtung noch gut ist u ich glaube das der buchsensitz erweitert ist (buchse kann man mit 2fingern rausziehen, sollten eigentlich festsitzen)
Ich hab die husky gekauft u weiss halt nicht was vorher damit gemacht wurde.
Lg mofreak
Staub-, Dreck- und Schottergrüße

