wechsel der bremsflüssigkeit und motoröl ... etc.

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 524
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: wechsel der bremsflüssigkeit und motoröl ... etc.

Beitrag von JoJo_Berlin »

tobias82 hat geschrieben:...bei einem deutschen Händler gekauft.... was der italienische Vorbesitzer da in die Bremsanlage gefüllt hat.
Meine Bremsflüssigkeit ist für meinen Geschmack eher rot
In dem Fall würde ich mir keinen Kopf machen, schlussendlich trägt der Händler, bei dem Du das Bike gekauft hast, die Verantwortung.
Du meinst deine BrFl. ist purpur ( DOT 5 ) , dann ab zum Händler und die gesamte Bremsanlage überholen lassen, sehr aufwendig.

Es gibt aber auch Pimper, die sehr viel Wert legen auf kleine Details, z. B. KTM Pimper, die die BrFl. orange einfärben :klopp:
ATE hatte auch mal blaue BrFl..

Test a la Hausfrauenart:
Wenn DOT5 verkocht bilden sich in der Regel feine Ausflockungen, die sich auch bei kräftigem Schütten nicht mehr auflösen.
Achtung, die Dämpfe sind toxisch!!!
DOT5 greift Lack nicht an!

Wer alle Vorteile von DOT 5.1 mit bis zu 3 jährigem Wechselintervall mitnehmen möchte kann auf ATE TYP 200 – new racing quality zurückgreifen.

Tschau Jojo
Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 647
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: wechsel der bremsflüssigkeit und motoröl ... etc.

Beitrag von Der Schweizer »

:Top:
Danke Jojo
Muss ja eeh gerade neu befüllen, nach 14 Monaten ist
das 5.1 schwammig und gibt tatsächlich nix mehr her,
zumal die Nudel den ganzen Winter an der Kälte stand.

roli
:2w: :2w: :2w:
Benutzeravatar
tobias82
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 08.11.15 - 00:19
Motorrad: Nuda 900R+Versys 650

Re: wechsel der bremsflüssigkeit und motoröl ... etc.

Beitrag von tobias82 »

So, ich nochmal :roll:

Komme gerade vom Bremsflüssigkeitswechsel.
Vorab: Die Stahlbusventile sind super! Der Wechsel war auch gar nicht so schlimm.

Und die vermeintlich rote Bremsflüssigkeit hat sich als ururururalte normale DOT4 Bremsflüssigkeit herausgestellt. Die war nur so übel dreckig, dass sie wie rot ausgesehen hat.
Da war Dreck im Vorratsbehälter sowas hab ich noch nicht gesehen.
Mein Dad hat sich gerade erst eine ca. 20 Jahre alte DR 650 gekauft, bei der wir neben seiner Bandit auch gleich die Bremsflüssigkeit mit gewechselt haben. Scheinbar wurde in den 20 Jahren nie was gemacht an der Maschine. Und trotzdem sah meine Bremsflüssigkeit übler aus :shock:

Naja - jetzt passt es jedenfalls.
Antworten