TE410 oder TE610

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Malacho
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 01.03.06 - 23:43

TE410 oder TE610

Beitrag von Malacho »

Hi, ich wollte mir jetzt dann eine Enduro zulegen... Ich habe jetzt das angebot eine TE410 EZ:03/01, oder eine TE610E EZ:09/01, oder eine Sumo TE610 EZ:07/00 zu bekommen...

ich werde hauptsächlich auf der Strasse fahren...
Die Sumo wir schon am besten für die Strasse sein, aber sie ist leider auch die teuerste, und ich könnte mir sie nicht wirklich leisten...
daher kommt eigentlich nur wirklich die zwei ersten in frage...
Sollte es doch eher die 610 sein? Die TE410 gefällt mir irre gut. hat sie genug Power für die Strasse?

eine ölpumpe werden alle drei schon haben oder?
mco

Re: TE410 oder TE610

Beitrag von mco »

@Malacho

Ölpumpe haben alle drei.

Für die Straße würde ich eher zur 610er tendieren, da ist doch einiges mehr an Leistung geboten.

Die 410er ist als leichte und ausreichend motorisierte Enduro, im Gelände der 610er überlegen da sie dir nicht so die Arme langzieht und die Kondition schont.

Wenn du aber eh meist auf der Straße unterwegs bist, solltest du aber auch die Supermoto nicht unbeachtet lassen.
Viele kaufen sich erstmal eine Enduro und bauen sie dann späther zur Sumo um.
Das kann dann schnell ins Geld gehen. Also wenn das eine TE610 ist die zur Sumo umgebaut wurde sollten auch die Enduroräder dabei sein.
dann kannst du ganz nach belieben umzwitschen.

Aber unbedingt die Geräte probefahren !! Dann kannst du dir ein genaues Bild machen.

Gruß Uli
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Re: TE410 oder TE610

Beitrag von E-Treiber »

ACHTUNG !!!

wie du schreibst sind die mühlen erstzulassung 2000, bzw. 2001.

Das hat nix mit dem baujahr zu tun  :o . Viele werden erstmal nur auf crossstrecken oder "privatgelände"  ;) ohne zulassung bewegt und erst jahre später das erste mal zugelassen. ausserdem gibt es auch immer wieder von händlern abverkaufsaktionen mit vor(vor)-jahresmodellen.

Also erst mal prüfen, ob die tatsächlich ne ölpumpe haben - gibts hier irgendwo nen thread, der das erklärt.

Martin
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Magguz
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 15.05.06 - 14:00
Wohnort: K'lautern

Re: TE410 oder TE610

Beitrag von Magguz »

ab welchem baujahr wurde bei der te 410 eigentlich ne (große/die 2)) ölpumpe(n) verbaut?
bei der 610 war es ja 2000 (bzw so ne kleine 99). ist es bei der "kleinen" schwester genau so?

und ist die genauso straßentauglich wie die 610? also kein vollgas und wartungsintervalle von weit unter 1000 km?
Antworten