Reifenfrage wegen TÜV
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Reifenfrage wegen TÜV
Hallo zusammen,
meine Nudel muß zum TÜV. Darf ich zwei unterschiedliche Reifenhersteller vorne und hinten drauf haben?
Reifengrößen sind natürlich vorschriftsmäßig.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß Thomas
meine Nudel muß zum TÜV. Darf ich zwei unterschiedliche Reifenhersteller vorne und hinten drauf haben?
Reifengrößen sind natürlich vorschriftsmäßig.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß Thomas
- Toschi
- Forensponsor
- Beiträge: 709
- Registriert: 13.08.13 - 21:54
- Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
- Wohnort: Uelzen
Re: Reifenfrage wegen TÜV
Da Du keine
Reifenbindung eingetragen hast - auch nicht, dass die Reifen vorn und hinten von einem Hersteller sein müssen, kannst Du in den eingetragenen Größen fahren was Du willst
- ob es empfehlenswert ist, ist eine andere Frage
Bollergruß
Tosc
i



Bollergruß
Tosc

...nimm Dich in 888!
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3175
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Reifenfrage wegen TÜV
Und wenn in den Papieren steht: "Reifenfabrikatsbindung gemäss Betriebserlaubnis beachten"
bedeutet das nur, FALLS eine Fabrikatsbindung besteht, muss diese beachtet werden.
Wie Toschi schon schrieb, es gibt kein Gesetz, was einem verbietet, verschiedene Hersteller zu fahren.
Man könnte z.B. beim Auto 4 verschiedene Reifen fahren, es muss nur die Grösse übereinstimmen.
bedeutet das nur, FALLS eine Fabrikatsbindung besteht, muss diese beachtet werden.
Wie Toschi schon schrieb, es gibt kein Gesetz, was einem verbietet, verschiedene Hersteller zu fahren.
Man könnte z.B. beim Auto 4 verschiedene Reifen fahren, es muss nur die Grösse übereinstimmen.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 19.09.13 - 07:03
- Motorrad: Nuda 900
Re: Reifenfrage wegen TÜV
Kannst du machen.
Ob das ne gute Idee ist, muss jeder selbst entscheiden.
Ich bin schon mal ( aus Not im Ausland) dann mit 2 unterschiedlichen Herstellern gefahren.
Muss ich nicht noch mal haben.
VG
STefan
Ob das ne gute Idee ist, muss jeder selbst entscheiden.
Ich bin schon mal ( aus Not im Ausland) dann mit 2 unterschiedlichen Herstellern gefahren.
Muss ich nicht noch mal haben.
VG
STefan
Re: Reifenfrage wegen TÜV
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Der vordere Reifen war noch für ein paar KM gut.
Werde zum Urlaub dann 2 neue (gleiche)Reifen aufziehen.
Der vordere Reifen war noch für ein paar KM gut.
Werde zum Urlaub dann 2 neue (gleiche)Reifen aufziehen.
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Reifenfrage wegen TÜV
hm, der vordere Reifen ist nie "gut", wenn der hintere runter ist! Da spart man meiner Ansicht nach am falschen Ende.
Re: Reifenfrage wegen TÜV
darüber kann man immer wieder philosophieren (schreibt man das so?).Faritan hat geschrieben:hm, der vordere Reifen ist nie "gut", wenn der hintere runter ist! Da spart man meiner Ansicht nach am falschen Ende.
Je nach Reifentyp und Fahrweise kann ein VR schon mal locker für 2 HR reichen....doof natürlich wenn man dann im Urlaub wechseln muss....
Aber ich denke wir sind alle alt genug das selber abzuwägen

Zuletzt geändert von Dehnus am 20.03.16 - 12:54, insgesamt 1-mal geändert.