Hallo!
ich habe diese Soziusfußrasten für eine SM 610 (glaube ich)
die linke passt an meine TE 450 (2004). die rechte leide nicht.
Hat viell noch jmd eine rechte zu meinem Modell passende rumfliegen die er abgeben will oder auch tauschen möchte?
lg mofreak
Soiusfußrasten te 450/SM 610
Moderator: Moderatoren
Soiusfußrasten te 450/SM 610
Staub-, Dreck- und Schottergrüße


- moe 82
- HVA-Brenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 28.12.10 - 23:25
- Motorrad: SM 450 `04
- Wohnort: schleiz
Re: Soiusfußrasten te 450/SM 610
Ich hab noch solche hinteren Fussrasten für das Modell.
Was sind sie dir Wert? Würde die aber nur kmpl. abgeben...
Was sind sie dir Wert? Würde die aber nur kmpl. abgeben...
Wer weiss, was aus uns geworden wäre, wenn aus uns was geworden wäre...!?
Re: Soiusfußrasten te 450/SM 610
Hallo!
Bei den abgebildeten passt bur die linke nicht die rechte.
Due rechte müsste wie die linke sein.
Aber ein Bild würde vieles klären.
Lg mati
Bei den abgebildeten passt bur die linke nicht die rechte.
Due rechte müsste wie die linke sein.
Aber ein Bild würde vieles klären.
Lg mati
Staub-, Dreck- und Schottergrüße


- moe 82
- HVA-Brenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 28.12.10 - 23:25
- Motorrad: SM 450 `04
- Wohnort: schleiz
Re: Soiusfußrasten te 450/SM 610
Diese Fussrasten waren original an meiner Husqvarna TE 450 Bj. 2004 und die sehen genau so aus wie deine.
Also müssen die die Du da hast auch passen

Wer weiss, was aus uns geworden wäre, wenn aus uns was geworden wäre...!?
- moe 82
- HVA-Brenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 28.12.10 - 23:25
- Motorrad: SM 450 `04
- Wohnort: schleiz
Re: Soiusfußrasten te 450/SM 610
So, mich hat es jetzt selber interessiert und ich hab das nochmal für die Fotos probemontiert.
Der obere Schraubpunkt muss mit einer Schelle verschraubt werden. Diese Schelle muss über den Heckrahmen geschoben werden und dazu muss der Luftfilterkasten raus! Großer Aufwand für eine kleine Sache


Alles klar jetzt ???
Der obere Schraubpunkt muss mit einer Schelle verschraubt werden. Diese Schelle muss über den Heckrahmen geschoben werden und dazu muss der Luftfilterkasten raus! Großer Aufwand für eine kleine Sache

Alles klar jetzt ???

Wer weiss, was aus uns geworden wäre, wenn aus uns was geworden wäre...!?
Re: Soiusfußrasten te 450/SM 610
Hallo!
Vielen Dank f den Aufwand.
Die Fußrasten die ich habe müssten also doch passen.fü rdie rechte brauche ich nur so eine Schelle.
Würde mir viel Zeit ersparen die Stange umzubiegen.
Wäre es möglich diese Schelle detailiert zu fotografieren
(falls sie wieder abgebaut wurde)?
Viell kann ich mir soetwas selbst biegen...
Lg mofreak
Vielen Dank f den Aufwand.
Die Fußrasten die ich habe müssten also doch passen.fü rdie rechte brauche ich nur so eine Schelle.
Würde mir viel Zeit ersparen die Stange umzubiegen.
Wäre es möglich diese Schelle detailiert zu fotografieren
(falls sie wieder abgebaut wurde)?
Viell kann ich mir soetwas selbst biegen...
Lg mofreak
Staub-, Dreck- und Schottergrüße


- moe 82
- HVA-Brenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 28.12.10 - 23:25
- Motorrad: SM 450 `04
- Wohnort: schleiz
Re: Soiusfußrasten te 450/SM 610
Hey mofreak,
ich kam nicht eher dazu mal ein Detail-Foto zu machen. Vielleicht kannst du es aber doch noch gebrauchen...

Ich hab die Schelle am Heckrahmen gelassen, weil mir der Aufwand das Teil zu demontieren zu groß ist!
Die Masse für eine Eigenfertigung kannst dir ja selbst raus messen. Ich glaub aber das der Querschnitt von dem Heckrahmen in diesem Bereich ca. 20 x 20mm ist.
ich kam nicht eher dazu mal ein Detail-Foto zu machen. Vielleicht kannst du es aber doch noch gebrauchen...
Ich hab die Schelle am Heckrahmen gelassen, weil mir der Aufwand das Teil zu demontieren zu groß ist!
Die Masse für eine Eigenfertigung kannst dir ja selbst raus messen. Ich glaub aber das der Querschnitt von dem Heckrahmen in diesem Bereich ca. 20 x 20mm ist.
Wer weiss, was aus uns geworden wäre, wenn aus uns was geworden wäre...!?
Re: Soiusfußrasten te 450/SM 610
Ich habe mir so ein blech aus edelstahl gebogen-hält super gut.die Fußraste sitzt bombenfest
Staub-, Dreck- und Schottergrüße

