sm510 ansaugstuzen wechseln

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
baustellenolli
HVA-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: 19.10.13 - 13:45
Wohnort: hamburg

sm510 ansaugstuzen wechseln

Beitrag von baustellenolli »

moin zusammen



sm510 (2005) - der ansaugstutzen.

den will ich wechseln, weil der alte is porös und rissig.

kommt denn zwischen den zylinder und dem ansaugstutzen noch ne dichtungsmasse oder wird der stuzen da so direkt montiert und dicht ist es?
wenn ich mir den ansaugstutzen so anschau is das ja son metall/gummi stutzen und mir kommen da leicht zweifel ob das dann dicht ist.
Dateianhänge
IMG_0469.JPG
IMG_0469.JPG (154.17 KiB) 2832 mal betrachtet
IMG_0467.JPG
IMG_0467.JPG (167.06 KiB) 2832 mal betrachtet
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: sm510 ansaugstuzen wechseln

Beitrag von Huskyschrauber »

Der ist Gummi-Beschichtet. Einfach anschrauben...und gut.
K-Bär
HVA-Brenner
Beiträge: 274
Registriert: 16.06.09 - 05:43
Motorrad: SM610S
Wohnort: Berlin

Re: sm510 ansaugstuzen wechseln

Beitrag von K-Bär »

.............aber es schadet absolut nicht ne dünne schicht dichtsilikon aufzutragen....... :mrgreen:
Benutzeravatar
Assi
HVA-Driftkönig
Beiträge: 594
Registriert: 27.05.15 - 11:53

Re: sm510 ansaugstuzen wechseln

Beitrag von Assi »

... im Ansaugstutzen ist ein O-Ring eingelegt, das reicht normal, wobei der nach der Demontage dann gewechselt werden sollte. Man kann auch noch zusätzliche auf den O-Ring eine ganz dünne Schicht Silikondichtmasse auftragen, dann ginge zur Not auch noch mal der bereits gebrauchte O-Ring.


9452
baustellenolli
HVA-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: 19.10.13 - 13:45
Wohnort: hamburg

Re: sm510 ansaugstuzen wechseln

Beitrag von baustellenolli »

ahh, verdammt - der o-ring. stimmt, voll vergessen den zu bestellen. dann ist mir das klar, weil ja sonst nichts mit dichtigkeit is. hab ich uebersehen im teilekatalog.


kennt da jemand die abmessungen? weil sonst könnt ich bei louis und co. son ring holen und nich extra den ring im netz bestellen
Dateianhänge
IMG_0636.JPG
IMG_0636.JPG (101.85 KiB) 2764 mal betrachtet
IMG_0633.JPG
IMG_0633.JPG (121.85 KiB) 2764 mal betrachtet
IMG_0632.JPG
IMG_0632.JPG (125.54 KiB) 2764 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: sm510 ansaugstuzen wechseln

Beitrag von Pexus »

Echt jetzt? :D
Du hast das Teil doch vor dir. Schieblehre ran und nachmessen. :gigs:
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
baustellenolli
HVA-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: 19.10.13 - 13:45
Wohnort: hamburg

Re: sm510 ansaugstuzen wechseln

Beitrag von baustellenolli »

ich hab´s noch einfacher gemacht...nachbestellung o-ring. und fertig :)

wenn ich mich nich mehr melde, hat´s wohl geklappt...
Benutzeravatar
moe 82
HVA-Brenner
Beiträge: 259
Registriert: 28.12.10 - 23:25
Motorrad: SM 450 `04
Wohnort: schleiz

Re: sm510 ansaugstuzen wechseln

Beitrag von moe 82 »

Hey BS-Olli, wo bestellst Du die Sachen wie u.a. den Ansaugstutzen? Ich bräuchte auch so ein Teil und hier und da noch ein paar andere diverse Sachen! Irgendwie find ich im Netz nix! Teuber-Motorsport macht jetzt GasGas, Bergos scheinen auch kein Bock mehr zu haben und gut, bei Zupin wollte ich noch eine Anfrage starten!
Aber vielleicht kannst Du mir ja mal deine Quelle verraten!?? :Top:
Wer weiss, was aus uns geworden wäre, wenn aus uns was geworden wäre...!?
baustellenolli
HVA-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: 19.10.13 - 13:45
Wohnort: hamburg

Re: sm510 ansaugstuzen wechseln

Beitrag von baustellenolli »

moin

also ich bestell bei teuber-motorsport. da gibts aber 2 seiten. einmal ".com" und ein mal ".de".
teuber-motorsport.com musste mal probieren. hatte frueher ab und zu bei neubert racing shop bestellt, die sind mir aber zu teuer.
teuber ist immer bissl guenstiger (jedenfalls das was ich immer brauchte)

aber!!! achtung!!! vergiss beim ansaugstutzen den o-ring nicht ;)
wird nämlich teuer. den o-ring haben se mir per päckchen geschickt mit teuer versand, das fand ich frech. passt ja locker in ein briefumschlag rein...
Benutzeravatar
moe 82
HVA-Brenner
Beiträge: 259
Registriert: 28.12.10 - 23:25
Motorrad: SM 450 `04
Wohnort: schleiz

Re: sm510 ansaugstuzen wechseln

Beitrag von moe 82 »

Danke für die Info, Olli :Top:
Wer weiss, was aus uns geworden wäre, wenn aus uns was geworden wäre...!?
bergos
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 08.08.06 - 23:20

Re: sm510 ansaugstuzen wechseln

Beitrag von bergos »

Hallo,

aus welchem Grund sollten wir keinen Bock mehr haben? Bitte meld Dich doch mal unter 05206-70373.

Gruß
AXEL
BERGOS RACING
www.bergos.de
Antworten