Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!
Moderator: Moderatoren
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566 Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern
Beitrag
von Evil81 » 06.02.16 - 20:17
Hallo zusammen,
habe mir mal meine neue Errungenschaft genauer angeschaut (SM 610S Bj.04) und festgestellt das eine andere Vergasernadel wie Original ein gebaut ist. Vielleicht könnt Ihr mir da helfen?
Momentan verbaut:
Mikuni BST 40
Nadel 6H32 3.Stufe (Original laut Betriebsanleitung 6H11)
Hauptdüse: 162,5
Leerlaufdüse: 52,5
Drossel: 110
Kann man da noch was rausholen mit anderen Düsen oder Nadel??
Danke schon mal für die Infos.
Mfg
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566 Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern
Beitrag
von Evil81 » 09.02.16 - 19:25
keiner ne Info.......
Mfg
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425 Registriert: 04.09.08 - 12:41
Beitrag
von DHX_77 » 10.02.16 - 17:16
Schwierig, kannst eher was rausholen mit nem anderen Vergaser, Mikuni TMR 41 oder Keihin FCR 41.... da geht was, dazu nen freier atmenden Auspuff und den Lufi Deckel a bissl öffnen und du wirst dein Moped nimma wieder erkennen
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3237 Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Dual-Sport » 10.02.16 - 19:30
Oder einfach nen Dellorto drauf machen.
Der BST ist doch ein Gleichdruckvergaser und dementsprechend träge in der Gasannahme.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie:
KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung:
KLICK
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952 Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena
Beitrag
von Lexa » 10.02.16 - 19:54
Wenn Vergaserwechsel, dann Flachschieber!
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3237 Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Dual-Sport » 10.02.16 - 21:14
Sagt wer?
Falls er für ein paar Kröten einen Dellorto bekommen könnte, wäre das auf jeden Fall schon mal besser als der BST.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie:
KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung:
KLICK
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952 Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena
Beitrag
von Lexa » 11.02.16 - 06:47
Sagt der, der einen hat
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566 Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern
Beitrag
von Evil81 » 11.02.16 - 17:21
Danke mal für die Antworten.
Mikuni TMR 41 u. Keihin FCR 41 sind doch mit Beschleunigungspumpe oder??
Ist der Dellorto auch einer?
Mfg
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952 Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena
Beitrag
von Lexa » 11.02.16 - 17:36
Mikuni TMR 41 und Keihin FCR 41 haben beide Beschleunigerpumpen.
Den Dellorto gibt es mit und ohne Beschleunigerpumpe. Orginal Dual ist mit Pumpe.
Als preiswerten Flachschiebervergaser gäbe es noch den Mikuni TM40-6 (ist auch mit Beschleunigerpumpe).
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566 Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern
Beitrag
von Evil81 » 12.02.16 - 18:01
Super Danke für Infos
.
Werd mich mal auf die Suche machen.
Wenn ich was habe werd ich mich nochmal melden wegen den Düsen,Nadeln,usw...
Mfg