...klar pauschal nun aus der Ferne schwierig zu beurteilen. Ist jetzt zuviel Öl reingekippt worden oder reden wir davon, dass Kühlwasser in den Ölkreislauf gekommen ist, wobei man das normal am Öl sieht, da dieses dann deutlich "anders" aussieht...kenne das so, dass das dann in Richtung "Emulsion" geht - vielleicht sagt unser Meistermechaniker JoJo noch ein paar Takte dazu!
Ich weiß halt, dass mir beim Witzel bei zwei Inspektionen zuviel Öl reingekippt wurde. Beide male knapp 0,5 Liter zu viel (korrekt gemessen) und die Sache mit dem leeren AGB hat hier schon einige erwischt, wobei die Lösungsansätze leider recht unterschiedlich sind/waren.
Kann Deine Unsicherheit aber durchaus verstehen.
Hier mal was zum lesen bzgl. der Schlamperei beim Ölwechsel: (etwas weiter unten)
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 43&t=43851
Öl/Wasser Probleme
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Re: Öl/Wasser Probleme
Moped steht in der Werkstatt morgen drücken die den Kühlkreislauf ab
Und da stand noch ne nuda dort roch das Öl genau wie bei mir (also nach meinem Empfinden nach Benzin
Und da stand noch ne nuda dort roch das Öl genau wie bei mir (also nach meinem Empfinden nach Benzin
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 524
- Registriert: 22.08.13 - 17:37
- Motorrad: 900 R + 900 ABS
- Wohnort: Berlin
Re: Öl/Wasser Probleme
Kaffeesatz-lesen-Modus:
Motorölstand auf max., Kühlmittel auffüllen, gegebenenfalls entlüften und ab geht der Peter, entspannt die Nuda geniessen und Motorölstand / Kühlmittelstand im Auge behalten.
Sofern die Nuda, mit der geringen Überfüllung, nicht unentwegt im Begrenzer geprügelt wurde und der Motor bisher dicht ist, ist alles im grünen Bereich.
Er verfügt über eine 2. Motorölpumpe, die Ölschaum ins Getriebe abpumpt, zudem über eine Art "Zentrifuge", die verhindert das "Ölschaum" in den Ansaugtrakt gerät.
Mein Rat: LOCKER BLEIBEN und das Teil einfach "artgerecht" bewegen ......
Tschau Jojo
Motorölstand auf max., Kühlmittel auffüllen, gegebenenfalls entlüften und ab geht der Peter, entspannt die Nuda geniessen und Motorölstand / Kühlmittelstand im Auge behalten.
Sofern die Nuda, mit der geringen Überfüllung, nicht unentwegt im Begrenzer geprügelt wurde und der Motor bisher dicht ist, ist alles im grünen Bereich.
Er verfügt über eine 2. Motorölpumpe, die Ölschaum ins Getriebe abpumpt, zudem über eine Art "Zentrifuge", die verhindert das "Ölschaum" in den Ansaugtrakt gerät.
Mein Rat: LOCKER BLEIBEN und das Teil einfach "artgerecht" bewegen ......
Tschau Jojo
- Pizzi
- Forensponsor
- Beiträge: 183
- Registriert: 11.06.13 - 13:53
- Motorrad: Nuda 900 '2013 ABS
- Wohnort: Lemgo
- Kontaktdaten:
Re: Öl/Wasser Probleme
Moin!
Ich she das auch so wie Jojo und würde es auch so machen wie er es oben beschrieben hat.
Du kommst aus dem Osnabrücker Land - ist ja gar nicht so weit von Lemgo entfernt - wenn ich dir helfen kann oder wir mal zusammen fahren können/ sollten, meld dich einfach mal.
Gruss aus Lemgo,
Lars
Ich she das auch so wie Jojo und würde es auch so machen wie er es oben beschrieben hat.
Du kommst aus dem Osnabrücker Land - ist ja gar nicht so weit von Lemgo entfernt - wenn ich dir helfen kann oder wir mal zusammen fahren können/ sollten, meld dich einfach mal.
Gruss aus Lemgo,
Lars
.
http://www.lippe-tour.org
"Wenn alles unter Kontrolle scheint, fährt man nicht schnell genug"
Mario Andretti, Rennfahrer
http://www.lippe-tour.org
"Wenn alles unter Kontrolle scheint, fährt man nicht schnell genug"
Mario Andretti, Rennfahrer
Re: Öl/Wasser Probleme
Öl würde jetzt getauscht aber ohne Filter ! Keine Ahnung wieso
Und das Kühlmittel wurde auch komplett getauscht
Sonst ist alles top
Und das Kühlmittel wurde auch komplett getauscht
Sonst ist alles top
JoJo_Berlin hat geschrieben:Kaffeesatz-lesen-Modus:
Motorölstand auf max., Kühlmittel auffüllen, gegebenenfalls entlüften und ab geht der Peter, entspannt die Nuda geniessen und Motorölstand / Kühlmittelstand im Auge behalten.
Sofern die Nuda, mit der geringen Überfüllung, nicht unentwegt im Begrenzer geprügelt wurde und der Motor bisher dicht ist, ist alles im grünen Bereich.
Er verfügt über eine 2. Motorölpumpe, die Ölschaum ins Getriebe abpumpt, zudem über eine Art "Zentrifuge", die verhindert das "Ölschaum" in den Ansaugtrakt gerät.
Mein Rat: LOCKER BLEIBEN und das Teil einfach "artgerecht" bewegen ......
Tschau Jojo
- F0117375
- Forensponsor
- Beiträge: 699
- Registriert: 03.06.12 - 14:24
- Motorrad: Nuda900R'12
- Wohnort: WOB-TierGartenBreite
Re: Öl/Wasser Probleme
Timo94 hat geschrieben:Öl würde jetzt getauscht aber ohne Filter !




fredo ...
NUDA 900 R '12 

