hallo,
habe gerade meinen kopf ausgebaut zur wartung und bin mir mit den kipphebeln unsicher. der motor hat ca 90 h drauf. bei einem auslasskipphebel ist die schwarze beschichtung schon abgenutzt. sollte man sowas dann tauschen? am einlass sieht man noch gar nix.
wäre froh über unterstützung
gruß achim
kipphebel te 310r
Moderator: Moderatoren
kipphebel te 310r
- Dateianhänge
-
- ov_wp_20160118_17_36_56_pro.jpg (101.22 KiB) 1309 mal betrachtet
Re: kipphebel te 310r
Gibt doch bestimmt vom hersteller Verschleißmaße, die zu beachten sind.
Einfach mal mit einem Messschieber die / denn betroffenen Kipphebel messen...
Und dann soll/ist Vergleich machen.
Gruß
Einfach mal mit einem Messschieber die / denn betroffenen Kipphebel messen...
Und dann soll/ist Vergleich machen.
Gruß

-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: kipphebel te 310r
Mal den Klugscheißer spielen:
Das sind Schlepphebel, keine Kipphebel.
Aber ich glaub ich würd den wechseln...wenn er nicht zu teuer ist.
Das sind Schlepphebel, keine Kipphebel.
Aber ich glaub ich würd den wechseln...wenn er nicht zu teuer ist.
Re: kipphebel te 310r
Beim genaueren betrachten sehe ich das auch das es schlepphebel sind
Trotzdem hat der lack nichts mit dem Verschleißmaß zutun...
Aber um die gemüter zu befriedigen, mach sie neu, wenn sie nicht so teuer sind und wenn man eh schon den motor auf hat.
Grüschen


Trotzdem hat der lack nichts mit dem Verschleißmaß zutun...
Aber um die gemüter zu befriedigen, mach sie neu, wenn sie nicht so teuer sind und wenn man eh schon den motor auf hat.



Grüschen

-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: kipphebel te 310r
Welcher Lack? Da gehts um die Härteschicht die evtl. runter ist.
Re: kipphebel te 310r
Jaaaaaa 
