Problem Kette / Kettenschloss

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Manolo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 18.10.07 - 09:43

Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von Manolo »

Hallo Leute,

ich habe ein seltsames Problem, nach dem Einbau der Originalen Kette (mit Kettenschloss, 9000 KM)
hab ich beim fahren ein komisches Geräusch gehört, nach kurzer Untersuchung hab ich festgestellt das es von der Kette kommt.

Wenn ich das Rad drehe und das Kettenschloss auf das Zahnrad trifft (vorn und hinten gleich) dann "rastet" dieses Glied nicht richtig ein und die Kette läuft leicht erhöht über das Zahnrad bis das Kettenschloss wieder runter ist, in der Zeit ist die Kettenspannung deutlich verstärkt.

An was kann das denn liegen? Kettenschloss "ausgeleiert" gibts sowas?
Benutzeravatar
Assi
HVA-Driftkönig
Beiträge: 594
Registriert: 27.05.15 - 11:53

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von Assi »

... gibt es dazu ein Bild? Clipschloss oder Nietschloss? Sind Kette und Schloss die alten Teile oder ist das ein neues Schloss? Wenn es ein neues Schloss ist, dann könnte es z.B. eins mit einer falschen Teilung sein.
Manolo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 18.10.07 - 09:43

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von Manolo »

Assi hat geschrieben:... gibt es dazu ein Bild? Clipschloss oder Nietschloss? Sind Kette und Schloss die alten Teile oder ist das ein neues Schloss? Wenn es ein neues Schloss ist, dann könnte es z.B. eins mit einer falschen Teilung sein.
Ne Bild hab ich grad nicht zur Hand.

Das Schloss ist auch das Originale, also Kette, Schloss und Zahnräder, alles Orginal.
Benutzeravatar
Assi
HVA-Driftkönig
Beiträge: 594
Registriert: 27.05.15 - 11:53

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von Assi »

... wenn es die Altteile sind, dann hilft eventuell ein Bild weiter.
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von Firebeast »

Jou, würde ich auch vorschlagen: Kettenschloss mit falscher Teilung. Schnapp Dir doch mal nen
Messschieber und miss den Abstand der Bolzen und vergleiche dass mit dem Abstand an der Kette.
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Manolo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 18.10.07 - 09:43

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von Manolo »

Firebeast hat geschrieben:Jou, würde ich auch vorschlagen: Kettenschloss mit falscher Teilung. Schnapp Dir doch mal nen Messschieber und miss den Abstand der Bolzen und vergleiche dass mit dem Abstand an der Kette.

Wie gesagt, alles Orignal und vorher gings ja auch...

Werde mal ausbauen und nachmessen sobald ich dazu komme.
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von Firebeast »

Manolo hat geschrieben: Wie gesagt, alles Orignal und vorher gings ja auch (...)
Glaube ich Dir, aber es kann ja sein, dass da versehentlich ein falsches Schloss mit eingepackt wurde.
Dass, was Du da beschreibst, deutet ganz klar darauf hin.

Du kannst ja auch mal das Kettenschloss an die Kette anlegen, vielleicht erkennst Du ja schon mit bloßem Auge,
ob der Bolzenabstand unterschiedlich ist.

:prost:
Gruß aus Aachen
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Manolo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 18.10.07 - 09:43

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von Manolo »

Firebeast hat geschrieben:
Manolo hat geschrieben: Wie gesagt, alles Orignal und vorher gings ja auch (...)
Glaube ich Dir, aber es kann ja sein, dass da versehentlich ein falsches Schloss mit eingepackt wurde.
Dass, was Du da beschreibst, deutet ganz klar darauf hin.

Du kannst ja auch mal das Kettenschloss an die Kette anlegen, vielleicht erkennst Du ja schon mit bloßem Auge,
ob der Bolzenabstand unterschiedlich ist.

:prost:
Gruß aus Aachen
Ich hab die Kette ausgebaut, Schloss wieder zugemacht. Kann ich völlig ausschließen, ich hätte auch garkein zweites mit dem ich es vertauschen könnte ;)

Ich bau es mal aus wenn es etwas wärmer in der Garage ist und messe und halte an... An irgendwas muss es ja liegen.

PS: Wie lange hält die Original Kette ungefähr bei normaler Pflege?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von Bieler_92 »

Frage:
Wie sicher bist du, dass das vorher nicht war?


Evtl hat sich das Kettenschloss verformt... Soll schon vorgekommen sein.

Wie lang die Kette hält?
Hmm. Bei dieser Laufleistung gehe ich von einer 125er oder 630 oder 650 oder nuda aus.
Auf jeden Fall was ohne Dreck.

Verrätst du uns, welches moped du fährst?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Manolo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 18.10.07 - 09:43

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von Manolo »

Bieler_92 hat geschrieben:Frage:
Wie sicher bist du, dass das vorher nicht war?


Evtl hat sich das Kettenschloss verformt... Soll schon vorgekommen sein.
Da bin ich ganz sicher, man hört, und spürt es deutlich. Hab ich direkt bei der ersten Fahrt gemerkt / gehört.
Ich hätte ja gedacht das es sich "ausgedehnt" hat und deshalb nicht mehr ganz drauf passt... Geht das?
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von Firebeast »

Alles sehr seltsam...
Sorry, ich war die ganze Zeit davon ausgegangen, dass es sich um eine nagelneue Kette mit Schloss handelt...

Mach mal ein Foto von der Geschichte!
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von Bieler_92 »

Okay. Du hast die Frage überlesen.

Welche Husky fährst du?!?!?!?!?!?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
HVA tom

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von HVA tom »

die kette kann schon unterschiedlich lang sein das ist das eine , das andere ist hast du das schloß saubergemacht und eingefettet ? wenn das dreckig wieder zusammengebaut ist ,spannen die glieder an der stelle deswegen auch der buckel der sich bildet , überprüfe auch die X- und O - ringe , die müssen auch sauber sein. Das schloß , O oder X - ringe saubermachen , dann einfetten und montieren.
Manolo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 18.10.07 - 09:43

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von Manolo »

Bieler_92 hat geschrieben:Okay. Du hast die Frage überlesen.

Welche Husky fährst du?!?!?!?!?!?

Sorry das hab ich, ich habe ne 04er, 450 SMR
Manolo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 18.10.07 - 09:43

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von Manolo »

HVA tom hat geschrieben:die kette kann schon unterschiedlich lang sein das ist das eine , das andere ist hast du das schloß saubergemacht und eingefettet ? wenn das dreckig wieder zusammengebaut ist ,spannen die glieder an der stelle deswegen auch der buckel der sich bildet , überprüfe auch die X- und O - ringe , die müssen auch sauber sein. Das schloß , O oder X - ringe saubermachen , dann einfetten und montieren.
Danke, das probiere ich. Wäre natürlich ne Erklärung das sich irgendwie Dreck beim einbauen angesammelt hat.
chris_kmn
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 27.12.13 - 22:09
Motorrad: TE 449 '13

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von chris_kmn »

Hi,

Ich habe bei mir den gleichen Effekt. Bei meinem alten Kettenschloss war das abnehmbare Glied in der gleichen Form wie der Rest der Kettenglieder (Knochenform). Das neue Kettenschloss hatte dann aber nicht die Knochenform sondern war einfach nur gerade (Pillenform). Das hat sich dann am Ritzel nicht richtig angelegt.

Keine Ahnung warum die Clipschlösser eine andere Form haben als die Kette selber. Ggf. um den Clip selber zu schützen.....

Auf dem Bild kann man den Unterschied am festen und losen Teil erkennen.

Gruss, Chris
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (54.18 KiB) 3889 mal betrachtet
HVA tom

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von HVA tom »

ist das schloß auch vom gleichen hersteller wie die kette ? vielleicht hast du eine x ring kette und das ist ein schloß für o ring kette
chris_kmn
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 27.12.13 - 22:09
Motorrad: TE 449 '13

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von chris_kmn »

Es geht hier ja um Manolo's Problem und ob es dadurch bei ihm verursacht wurde.

Bei mir war das Schloss an einer neuen DID Kette. Sollte also zusammen passen. Ich verstehe nur nicht, warum ein Kettenschloss eine andere Gliederform hat als die Kette selber. Sollte man also beim Kauf drauf achten.

Schönen Abend, Chris
HVA tom

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von HVA tom »

von hersteller zu hersteller verschieden , den zweck erfüllen beide formen, vielleicht gehts dir ums optische ;-)
chris_kmn
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 27.12.13 - 22:09
Motorrad: TE 449 '13

Re: Problem Kette / Kettenschloss

Beitrag von chris_kmn »

Also nochmal an Manolo: schau mal ob dein Schloss die gleiche pillen-Form hat und ob es daran liegen könnte.
Antworten