Hallo zusammen,
weiß vieleicht einer ob es Unterschiede gibt zwischen den Kolben der Luft und Wassergekühlten 510 TE oder kennt vieleicht einer die Maße des luftgekühlten Kolbens (Durchmesser Kolbenbolzen und das Maß Kolbenbolzenmitte zu Oberkante Kolben). Will mir bei Wössner einen mit größerem Durchmesser machen lassen um mir das einziehen einer neuen Laufbuchse zumindest aufzuschieben.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Hat zwar keiner helfen können, aber trotzdem zur Info. Hab meinen Kolben nun doch vorzeitig ausgebaut und an Wössner geschickt zum vermessen. Neuer Kolben für Zylinderdurchmesser 92,50mm ist jetzt in Auftrag, dadurch habe ich mir zumindest für dieses mal das ausbuchsen gespart.
kolbenfrage
Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!
Moderator: Moderatoren
Gehe zu
- Schweden-Huskys (bis 1988)
- ↳ Husqvarna Verkstad och Restaureringar
- ↳ Unser schwedischer "Antik-Shop"
- ↳ Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Italo-Huskys (1988-2007) und die BMW-Huskys (2007-2013)
- ↳ Dirt-Bike
- ↳ Supermoto
- ↳ Nuda, Terra, Strada
- ↳ Werkstatt
- ↳ Marktplatz
- ↳ Bis 125 ccm
- Austria-Huskys (ab 2014)
- ↳ Dirt-Bike -> 701, 901, FE, TE
- ↳ Supermoto -> SM, FS
- ↳ Straße -> Vitpilen, Svartpilen
- SWM
- ↳ Dirtbike / Supermoto / Classic
- DIE HUSQVARNA WERKSTATT
- ↳ Unsere Werkstatt
- Marktplatz
- ↳ Marktplatz - Bieten
- ↳ Ebay, Mobile & Co.
- ↳ Marktplatz - Suche
- ↳ Vintage / Klassiker
- ↳ Nuda / Terra / Strada
- Sonstiges
- ↳ Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
- ↳ Off - Topic
- ↳ Show - Off (Hallo, ich bin der/die...)
- ↳ Veranstaltungen / Treffen
- ↳ Reisen
- ↳ Rechtliches
- ↳ Forum - intern
- ↳ Anleitungen