Husqvarna präsentiert die neue 701

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Massari
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 19.07.15 - 10:55
Motorrad: SM610 ie 2007

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Massari »

Moin, ich gebe auch mal mein Senf dazu.

Also KTM RC8R Fahrer bin ich relativ Leistungsverwöhnt. Als ich mir vor 2 Monaten eine SM 610ie kaufte, war das nur eine spontan Entscheidung da ich sie für 2800,-€ mit einem Problem kaufte, das ich nun mit 0,-€ löste. Als ich die Husky heute etwas ausgiebig gefahren bin, muss ich sagen, zu wenig Leistung :)

Ich bin Anfang des Jahres von meinem Kumpel seine Husaberg FE650 gefahren - das sind nochmal Welten.

Husqvarna 701:
Mir geällt der Ofen sehr sehr gut, Optik ist bekanntlich Geschmackssache, meine RC8R gefällt auch nicht jedem - aber dem Besitzer muss es ja gefallen :prost: .

Die H701 gibts für 9500€ soweit ich das gesehen habe und wird Ende November ausgeliefert. Ich werde meine SM610 verkaufen und mir wohl die H701 kaufen :hva:
Benutzeravatar
Helia
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 02.07.13 - 11:54
Motorrad: SMR 510 '08

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Helia »

Das sich die Gemüter bei dem Ding spalten ist ja klar. Zum einen gibt es die "Husqvarna-Fans" welche bis jetzt immer so ein etwas spezielleres Motorrad fuhren als alle anderen, ein richtig lautes Ding, etwas was nicht jeder hat. Die Marke gibt einem halt schon so ein "ich hab was spezielles-Gefühl". Ich selber bin wahrscheinlich auch der Typ, der eher etwas spezielles möchte wo nicht jeder hat und sich auch nicht jeder Kauft weil es nicht wirklich alltagstauglich ist usw.

Auf der anderen Seite muss man auch KTM ein wenig Gratulieren, denn mit dem 690er haben sie wirklich ein Konzept aufgebaut und weiterentwickelt das unglaublich beliebt ist. Eine Supermoto Einzylinder mit genügend Dampf und trotzdem lange Wartungsintervalle. Es ist ein Motorrad für die breitere Masse und auch für ältere Semester dies dann doch nicht noch immer auf die harte Tour wollen. Viele Einsatzmöglichkeiten usw. die Leute lieben das Motorrad!

- Die die bis jetzt eine radikale Supermoto fuhren werden das auch in Zukunft so tun, und das soll auch so sein.

Aber wieso KTM die SMC R mit der 701 ablöst ist mir noch nicht ganz klar... irgendwelche Marketingzwecke.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Huskyschrauber »

Ktm steigt aus dem Sm aus.... Das macht jetzt dass alles KTM in blau-gelb
M4i4
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.11.15 - 23:40
Motorrad: 701 SM

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von M4i4 »

Um das Thema mal wieder auf zu frischen :)
Hab mir diese Woche eine 701 bestellt :sabber: find das Teil einfach nur geil.

Und soviel zum Thema nur eine SMCR in blau weiß, die 701 ist eine überarbeitete Ktm. Die Husky wird die (etwas) bessere - weil überarbeitete (Rahmen, größerer Tank, Fahrwerk; Elektronik etc.) - Maschine sein.

Irgendwo hab ich gelesen das sie vom Ktm Motto "Ready to Race" hin zum "everyday Rider" gehen; heißt: leichtere Bedienung, besseres Mapping, komfortablere Sitzbank usw.

Ich freu mich auf jeden Fall auf meine :h:
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 726
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Etze »

Wann nimmst du sie entgegen?

Dann bitte mal ein paar Bildchen einstellen.

Gruß und schöne Vorfreude :hva:
Freundliche Grüße
Etze
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von infectedbrain »

Und was war denn der Preis?

Uns bitte über alles auf dem Laufenden halten.

Mir gefällt die 701 auch ziemlich gut. Allerdings wäre mir das für die 10.000 Euro was so im Netz kursiert, zu wenig Motorrad fürs Geld.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
M4i4
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.11.15 - 23:40
Motorrad: 701 SM

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von M4i4 »

Übergabe ist erst im März weil sonst die Garantie nur unnötig angebrochen wird. Ich Zahl 9190€ und das ist, find ich, in Ordnung. Hab dafür meine '12 SMC R verkauft. Das Orange ging mir schon langsam auf die Nerven :kadw:

Hab hier noch ein paar Links zur 701

Bilder vom bike und Zubehör:

https://www.1000ps.de/motorrad-bilderga ... dergalerie

Video von 1000ps soll am 12.11. kommen. Mit Tests und allem mal gespannt was die so sagen.
Kleiner Rundgang gabs schon https://www.youtube.com/watch?v=padrlmPaIEU :D
husky-shop
HVA-Brenner
Beiträge: 372
Registriert: 16.11.09 - 20:48
Motorrad: TE250
Wohnort: Husky-Shop
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von husky-shop »

Code: Alles auswählen

Irgendwo hab ich gelesen das sie vom Ktm Motto "Ready to Race" hin zum "everyday Rider" gehen; heißt: leichtere Bedienung, besseres Mapping, komfortablere Sitzbank usw. 
Da werden die Marken Strategen aber noch lange beratschlagen, ehe das Motto geändert wird :klopp:
"Ready to Race" stimmt in der Praxis für andere Hersteller inzwischen schon eher zu.
Wir erwarten erfreut die ersten 701 in der ersten Dezember Woche!
Der Preis ist erfreulicherweise nur knapp über 9000 gelandet, schon einen tikken mehr als die bisherige 690 KTM,
aber doch schon eine deutliche weiter Entwicklung!
HUSQVARNA Teile und mehr
www.teuber-motorsport.com
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von dr.-hasenbein »

husky-shop hat geschrieben:(...)aber doch schon eine deutliche weiter Entwicklung!
Hey Frank :hva:

Was genau ? :-P
M4i4
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.11.15 - 23:40
Motorrad: 701 SM

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von M4i4 »

Erster Testbericht von 1000ps :Top:

https://www.youtube.com/watch?v=5Z0nprEilO8
Benutzeravatar
GordonCTS
HVA-Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: 08.06.13 - 01:44
Motorrad: SMS610 Dual 2000
Wohnort: Krefeld

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von GordonCTS »

Nun ja, es gibt zwar einige nicht uninteressante Infos, aber das hätte man besser ohne Regen gemacht. Das Rumschleichen auf der nassen Bahn war dann doch eher witzlos. Also warten auf Tests bei trockenem Untergrund.
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von infectedbrain »

Wirklich Schlechtes ist dann aber auch nicht zu erwarten.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Huskyschrauber »

Glaubst doch nicht das Österreicher was schlechtes über ein Moped aus Österreich schreiben.....
Spitzberchsn
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 15.02.15 - 02:48
Motorrad: 610 SM ´06

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Spitzberchsn »

Hätte ich das früher gewusst, das die 701 kommt, dann würde ich wahrscheinlich auf eine sparen. Jedoch hab ich jetzt zu viel in meine 610ner gesteckt, um sie jetzt einfach wieder zu verkaufen :P

Muss sagen, zum einen schade das es keine wirkliche Konkurenz zur 690er is, aber bringt n bisschen abwechslung ins Sumo bild. Man sieht fast nur noch kürbise, das hat etwas genervt. Nicht das ich was gegen die hab, aber ein wenig Abwechslung is immer cool!

Falls ich nächstes Jahr spontan zu dem Geld komme, und oder sie so hoch gelobt wird das ich doch tausche, wäre sie defenetiv ne Option. Jedoch nur mit geänderter Front und Rücklicht/Kennzeichenhalter :D
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Firebeast »

Da ich mittlerweile die SMCR ganz gut kenne und, gelinde gesagt, sehr schätze, bin ich mir sicher:
Die 701 wird mir, wenn ich sie denn mal live sehen werde, ganz schön den Kopf verdrehen ... :fivl:
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
moe 82
HVA-Brenner
Beiträge: 259
Registriert: 28.12.10 - 23:25
Motorrad: SM 450 `04
Wohnort: schleiz

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von moe 82 »

Spitzberchsn hat geschrieben:Jedoch nur mit geänderter Front und Rücklicht/Kennzeichenhalter :D
Potential zur Verbesserungen der Optik ist definitiv vorhanden.
Wie bei fast jeder StVO Karre ab Werk ... KZH, ESD, Spiegel einfach nur :kotz: Position der Hupe geht auch überhaupt nicht!
Aber da werden wahrscheinlich viele Teile, gerade beim ESD aus der Bucht von der SMC 690 der letzten Modelle passen!
Zudem wenn ein Moped zu 100% perfekt ab Werk kommt, wäre es ja total Langweilig! Was zu optimieren muss ja immer sein und der Zubehör-Handel will ja auch noch etwas verdienen!

Bei der 701 stell ich mir die Frage ob man die mit einen Zentralständer hoch heben kann!? Weiß das jemand?
Weil, wenn ich das so auf den Bildern betrachte würde ich Zweifel anmelden, was ein echter Minus-Punkt für mich wäre!!
Wer weiss, was aus uns geworden wäre, wenn aus uns was geworden wäre...!?
Benutzeravatar
Hirnkrampf
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 25.09.12 - 17:31
Motorrad: SM 610 I.E.

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Hirnkrampf »

Finde das Teil nicht so übel, traurig, wenn auch wirtschaftlich nachvollziehbar ist allerdings das sich technisch nicht wirklich ein eigenes Konzept zu entwickeln scheint. Zur Optik die Spiegel und das Heck sind nicht so meines, aber das Heck lässt sich vielleicht auch noch durch die im Video von 1000 PS erwähnten Dekore optimieren.
M4i4
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.11.15 - 23:40
Motorrad: 701 SM

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von M4i4 »

Wayne05
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 15.11.15 - 00:00

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Wayne05 »

Servus aus Bayern,

hab bei meinem 1sten Post gleich ne frage zur neuen 701.



Will/wollte mir eig die 701 kaufen - hab mir die "Motorrad" Ausgabe von dem Monat gekauft wegen dem Bericht der neuen Husqvarna inkl. einem Interview.

Was mich stutzig macht war eine Frage:
Der Motor der 701 erfüllt derzeit lediglich die Euro-3-Norm. Ab 1.1.2017 wird das Modell nicht mehr zugelassen werden können. Was passiert dann?

AW: ... Modelljahr 2016 entspricht den aktuellen Anforderungen. Modelljahr 2017 wird natürlich den künftigen Vorgaben entsprechen.


Nun meine Frage an euch: Sollte ich besser aufs Modell 2017 warten oder einfach das 2016er Modell dann kaufen? Bzw. hab ich dann eher nachteile bezüglich eines evtl. Weiterverkaufs zwecks schlechterer Euro-Norm oder hat das keine großen Auswirkungen?

MFG
Jürgen
Husqvarna-Eric-KTM
HVA-Ersttäter
Beiträge: 98
Registriert: 28.10.15 - 20:24
Motorrad: WRE 125 - Bj.06

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Husqvarna-Eric-KTM »

Eine Husqvarna mit der DNA einer KTM :sabber: :2w:
Einfach Sahne! :h:

Kann man bei der Husqvarna die Ölfilter, etc. von KTM (KTM 690 SMC-R) verwenden?
Ist ja quasi der gleiche Motor :h: :kratz:
:h: Husqvarna :h:
:herz: KTM :herz:
#Braaaaap #PureLove #Wholelife
Antworten