Au revoir meine Prinzessin

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hirnkrampf
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 25.09.12 - 17:31
Motorrad: SM 610 I.E.

Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von Hirnkrampf »

Hallo zusammen,

letzte Woche habe ich bei meiner SM610i.e (Erstzulassung 2010; 24.300 km) festgestellt, dass die Welle, welche die Kraft vom Seilzug des Kupplungshebels ins Getriebe überträgt gebrochen ist. :shock: Die kann man einfach so aus dem Getriebe ziehen... :klotz:
Naja, ich bin nicht der große Schrauber, also ist das Teil beim Händler gelandet. Der hat mich heute angerufen und mir gesagt, dass das abgebrochene Stück nicht mehr im Getriebe ist, sondern seinen Weg irgendwie in den Motor fand. Als er nun das Öl abgelassen hat, kamen Späne zum Vorschein. :flenn: Sein Angebot liegt nun bei 1500 € nur um das abgebrochene Stück der Welle zu finden und die Welle auszutauschen. Alles was sonst noch so zum Vorschein kommen könnte, sowohl im Getriebe wie auch im Motor, ist da nicht mit dabei. Will heißen das ist ein Fass ohne Boden... :aarg:

Meiner Einschätzung nach ist die Maschine im gesunden Zustand noch etwa 3500 € Wert. Die Reifen sind neu und haben etwa 1000 km gesehen. Was glaubt ihr, will die überhaupt noch einer haben und falls ja, was haltet ihr für einen redlichen Preis? :buh: :buh: :buh:
Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von Baumi_01 »

In Deutschland ist sie in gutem Zustand keine 3500€ mehr wert. Eher in richtung 3000€
RoBass
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 30.07.15 - 07:49
Motorrad: TC 250-2004

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von RoBass »

Also 1500,- für die nötige Zerlegung ist halbwegs ok, eher in Richtung teuer kalkuliert. Ob die Wele wirklich im Motor verschwunden sein soll, wage ich mal anzuzweifeln. da hättest Du definitiv was gehört ;-)

Preislich sind die angegebenen 3000,- ok, aber mit defekter Kupplungswelle eher die Hälfte.

Hast Du mal geschaut, ob Dir ein anderer Schrauber helfen kann? Die 610er sind so komliziert nicht, also läßt sich da sicher auch was unterhalb von 1000,- machen. Die Späne im Öl sagen mir z.B. erst mal gar nix, das kann tausend Ursachen haben - 900 davon harmlos...da MOtor und Getriebe bei diesen Mascinen ja eh eine Suppe sind.

Gruß
Roman
"Mehr als jede Belehrung lehrt die Erfahrung."

...nach ab kommt Arbeit :-)
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von emti »

Bei 1500€ würde ich auch mal auch mal nach einem AT-Motor suchen. Deinen kannst du dann in Ruhe selber zerlegen, dich daran probieren und ggf. schnell wieder zum Leben erwecken. Und wenn nicht, hast du noch einen Ersatzteilspender.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von Lexa »

Kannst du mal ein Bild von der gebrochenen Welle posten.
Wenn da was abgebrochen ist,kann das garnicht ins Motorinnere gelangen.
Sergant7878
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 27.09.15 - 10:55
Motorrad: SM610`06

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von Sergant7878 »

Hallo Leute,

also jetzt mal eine ganz doofe frage, warum ist eine SM 610 BJ 2010 keine 3500 wert in einem gutem zustand?
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 726
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von Etze »

Mit 25000km ist mehr einfach nicht gerechtfertigt?

Über Mondpreise im Internet mal hinweg gesehen..
Freundliche Grüße
Etze
Benutzeravatar
Hirnkrampf
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 25.09.12 - 17:31
Motorrad: SM 610 I.E.

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von Hirnkrampf »

So Bilder sind dabei.

Denke ich werde sie erst mal Heim holen. Dann überlege ich mir nochmal ob ich sie abstoße oder doch selber mal einen Blick reinwerfen. Ich gehe mal davon aus, dass es kein gutes Werkstatt-/Schrauberhandbuch für Husquvarna gibt oder?
Dateianhänge
DSC_2.jpg
DSC_2.jpg (106 KiB) 5368 mal betrachtet
DSC.jpg
DSC.jpg (92.98 KiB) 5368 mal betrachtet
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von Lexa »

Im Werkstatt/Technik-bereich ganz oben gibt`s WHB´s.
Das unterteil kann sich nie und nimmer im Motor verteilt haben.
Das steckt noch drinne oder ist außerhalb vom Motor.
Sergant7878
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 27.09.15 - 10:55
Motorrad: SM610`06

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von Sergant7878 »

ich habe gerade zwei Motoren bei mir offen rumliegen, werde morgen nachgucken bis wohin die Stange geht.

aber eigentlich kann sie nicht ins innere vom Motor reinfallen, der lange stift von der Kupplung hält ihn fest.
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 726
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von Etze »

Freundliche Grüße
Etze
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von Lexa »

Den abgebrochenen Rest der Welle rauszubekommen könnte Problematisch werden.
Rechter Motordeckel runter, Kupplungsdruck-platte, -lager und -stange ab und dann frohes Fummeln.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von Huskyschrauber »

Ich würds mal mit nem Magneten von oben probieren, also von da, wo die Welle normal drin steckt. Die sollte ja aus Stahl sein, das restl. gehäuse aus Alu. Evtl. bringst du den fetzen da raus.
Sergant7878
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 27.09.15 - 10:55
Motorrad: SM610`06

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von Sergant7878 »

hab mir heute die Motorhälfte angeguckt, so wie oben beschrieben würde gehen mit passendem Magnet sollte es gehen.

da hätte dein Händler richtig Geld mit der Aktion gemacht. 1500 flocken für nicht mal zwei stunden Arbeit )))))))))
Benutzeravatar
vici
Forensponsor
Beiträge: 187
Registriert: 26.10.08 - 19:08
Motorrad: SM610 BJ.06

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von vici »

Hallo

schöner Sch....

Evtl. geht´s auch mit einem Krallengreifer zufassen, falls das mit dem Magneten nicht klappt.

Meine damit so ein Teil
http://www.ebay.de/bhp/krallengreifer

Kenn ich vom Vater das Ding, der zerlegt sehr viele Moppeds und benutzt das Teil echt oft.

Gruß
Vic Tor
Benutzeravatar
Hirnkrampf
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 25.09.12 - 17:31
Motorrad: SM 610 I.E.

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von Hirnkrampf »

Hat nicht geklappt :-( weder mit dem Magnet noch mit dem Krallengreifer (den hat mir mein Bruder auch empfohlen)...
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von Lexa »

Hast du die Kupplungsdruckstange ausgebaut?
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von Huskyschrauber »

Ja, das wär hilfreich :-)
Benutzeravatar
halli81
Forensponsor
Beiträge: 768
Registriert: 23.09.02 - 23:51
Motorrad: SWM SM500 R
Wohnort: bei Gera/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von halli81 »

Ohne den Druck von der Kupplung zu nehmen, hilft auch kein Magnet/Krallengreifer.
Bau wie Lexa gesagt hat die Druckplatte aus, damit du den Stange aus der Kupplungswelle ziehen kannst.

:roll2: :roll2: :roll2:
Benutzeravatar
halli81
Forensponsor
Beiträge: 768
Registriert: 23.09.02 - 23:51
Motorrad: SWM SM500 R
Wohnort: bei Gera/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Au revoir meine Prinzessin

Beitrag von halli81 »

Ich sehe es muss geklappt haben, aber danke für deine Rückinfo hier im Forum.
Solche kann ich aber leiden...... :kadw: :kadw: :kadw:

http://www.ebay.de/itm/Husqvarna-610-SM ... SwbdpWac5f
Antworten