Husqvarna präsentiert die neue 701

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

AlterSchwede75
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 28.10.13 - 16:06
Motorrad: Demnächst wieder HVA

Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von AlterSchwede75 »

Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 726
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Etze »

Naja, zum größten Teil halt eine SMC690R. Bis zur Mitte gefällt sie mir optisch ganz gut. Mit der klumpigen Tank-Heck Konstruktion kann ich mich allerdings immer noch nicht anfreunden.

Preislich wird sie wohl auch eher uninteressant sein..
Freundliche Grüße
Etze
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Patar »

Weiß nicht ob Husqvarna das nötig hat...
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Benutzeravatar
c0CoKabAnA
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 01.10.03 - 19:21
Motorrad: WRE 125 ´99
Wohnort: 90574

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von c0CoKabAnA »

Sitzbank und Tank pott hässlich...
Der Rest könnte ganz gut aussehen.
: ) Husqvarna ( :
Benutzeravatar
Property
Forensponsor
Beiträge: 167
Registriert: 14.04.13 - 14:37
Motorrad: Vit. 701/ex: SM610ie
Wohnort: Bergisches Land

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Property »

Da es die SMCR 690 mittlerweile wie Sand am Meer gibt, hat sich KTM einfach gedacht:" Lackieren wir die 690 einfach um, schreiben Husqvarna drauf und so denken die Leute sie würden ein ganz neues Motorrad kaufen!"
Sowas hat der Name Husqvarna nicht verdient... :cry:
Benutzeravatar
GordonCTS
HVA-Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: 08.06.13 - 01:44
Motorrad: SMS610 Dual 2000
Wohnort: Krefeld

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von GordonCTS »

Vor allem die Heckverkleidungen sind ne Katastrophe - selten so was häßliches und vermurkstes gesehen. :-(

Ich befürchte, das es erst wieder wirkliche Huskys geben wird, wenn der Besitzer nicht mehr KTM heißt ... aber so macht man Konkurrenten kaputt. Sehr sehr schade.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Jockel »

GordonCTS hat geschrieben:Vor allem die Heckverkleidungen sind ne Katastrophe - selten so was häßliches und vermurkstes gesehen. :-(

Ich befürchte, das es erst wieder wirkliche Huskys geben wird, wenn der Besitzer nicht mehr KTM heißt ... aber so macht man Konkurrenten kaputt. Sehr sehr schade.
Ja z.B. Mercedes oder VW. Unter VW werden die 4-takter wie ein 2-takter qualmen.
:rofl1: :rofl1: :rofl1: :rofl1: :rofl1:
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
DerVieren

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von DerVieren »

Also bei der hinteren Seitenverkleidung bekomme ich das kotzen, bin mal gespannt ob es da irgendwann ne Alternative dafür gibt, vielleicht überarbeiten sie das ja weil sie merken dass es furchtbar aussieht :gigs:
Seh ich richtig, dass der Sitz sogar an den vorderen Flügeln runterreicht? Dann sind die Knie ja schön gepolstert, ändert aber nichts an der bescheidenen Optik :-x
Das Leistungsgewicht dürfte aber donnern, 67PS auf 145 Kilo sollten nach vorne gehen :guit:
Benutzeravatar
Property
Forensponsor
Beiträge: 167
Registriert: 14.04.13 - 14:37
Motorrad: Vit. 701/ex: SM610ie
Wohnort: Bergisches Land

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Property »

DerVieren hat geschrieben:Das Leistungsgewicht dürfte aber donnern, 67PS auf 145 Kilo sollten nach vorne gehen :guit:
Donnert nicht anders als die KTM SMCR 690. :lol: (Sofern man vom Trockengewicht ausgeht)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Huskyschrauber »

Das ist keine seitenverkleidung... Das ganze Heck ist selbsttragend und damit ein einziges Teil. Da musst du dir schon einen Heckrahmen inkl. Tank bauen und ne Verkleidung dazu basteln....
AlterSchwede75
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 28.10.13 - 16:06
Motorrad: Demnächst wieder HVA

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von AlterSchwede75 »

Mal die andere Seite...schon besser aber schön geht anders. :roll:

Bild
Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Baumi_01 »

Wo hat das teil eigentlich seine Soziusrasten ?
Benutzeravatar
Helia
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 02.07.13 - 11:54
Motorrad: SMR 510 '08

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Helia »

GordonCTS hat geschrieben:Vor allem die Heckverkleidungen sind ne Katastrophe - selten so was häßliches und vermurkstes gesehen. :-(
Ich muss jetzt sagen mir gefällt der Heckteil auch nicht besonders... aber ist schonmal jemandem Aufgefallen, dass die Heckverkleidung eigentlich nicht viel grösser als bei der KTM ist? 8-) Bei der KTM sind die unteren 5-10cm einfach schwarz und ohne weisses Dekor, was bewirkt das das ganze nicht so wuchtig daherkommt.
Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Baumi_01 »

Helia hat geschrieben: aber ist schonmal jemandem Aufgefallen, dass die Heckverkleidung eigentlich nicht viel grösser als bei der KTM ist? 8-) Bei der KTM sind die unteren 5-10cm einfach schwarz und ohne weisses Dekor
Steckt ja der "gleiche" Tank darunter, wird sich also nicht viel geben.
AlterSchwede75
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 28.10.13 - 16:06
Motorrad: Demnächst wieder HVA

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von AlterSchwede75 »



Video wie immer gut,das Bike nicht :mrgreen: .
Benutzeravatar
moe 82
HVA-Brenner
Beiträge: 259
Registriert: 28.12.10 - 23:25
Motorrad: SM 450 `04
Wohnort: schleiz

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von moe 82 »

Bei all dem Negativen will ich mal bisschen für Unruhe sorgen, in dem ich jetzt mal hier bekannt gebe das mir die 701 richtig gut gefällt :Top: So sehr das ich mir schon Gedanken mach wie ich es am besten meiner Frau bei bring das eine neue Husqvarna :h: besser ist wie eine neue Küche :freak:
Man hört nur, ja Bla Bla das ist ja eigentlich eine KTM und ja Bla Bla das Design ist Müll. Ich finde es nicht schlimm das KTM seine Finger mit im Spiel hat. Die KTM-Technik ist im groben und ganzen Qualitativ in Ordnung und durchdacht. Und mit den 69PS würde ich auch besser da stehen wie mit meiner jetzigen SM450 , vor allem wenn es mal über die 100km/h geht!
Ja und zum Design ... was soll / kann man denn an einer Supermoto oder Enduro großartig ändern damit es am Ende noch als Solche zu erkennen ist!? Ich bin da offen für neue Ideen und schau mir das immer paar mal in Ruhe an bevor ich gleich nach zwei Sekunden als alles Schrott beurteile.
Als die :h: Nuda raus kam war auch alles Sch****. Von überall her hörte man nur das es ja eigentlich eine BMW ist und BMW taucht nix und über das Aussehen wurde auch nur her gezogen. Und jetzt wird gejammert das keine mehr gebaut werden ...
Ich bin mal gespannt was noch alles in Zukunft von Husqvarna :h: kommt. Vielleicht auch mal was in Richtung RC8 ... :cool2:
Wer weiss, was aus uns geworden wäre, wenn aus uns was geworden wäre...!?
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Firebeast »

Also mir gefällt sie auch sehr gut. OK, der Hintern dürfte gerne ein paar Zentimeter
schmaler sein und der Preis wird wahrscheinlich so fett sein, wie das Hinterteil,
aber sonst ... :Top: :Top: :Top: :fil: :fil: :fil: :heba: :heba: :heba:
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von dr.-hasenbein »

moe 82 hat geschrieben:Bei all dem Negativen will ich mal bisschen für Unruhe sorgen, in dem ich jetzt mal hier bekannt gebe das mir die 701 richtig gut gefällt :Top: So sehr das ich mir schon Gedanken mach wie ich es am besten meiner Frau bei bring das eine neue Husqvarna :h: besser ist wie eine neue Küche :freak:
Man hört nur, ja Bla Bla das ist ja eigentlich eine KTM und ja Bla Bla das Design ist Müll. Ich finde es nicht schlimm das KTM seine Finger mit im Spiel hat. Die KTM-Technik ist im groben und ganzen Qualitativ in Ordnung und durchdacht. Und mit den 69PS würde ich auch besser da stehen wie mit meiner jetzigen SM450 , vor allem wenn es mal über die 100km/h geht!
Ja und zum Design ... was soll / kann man denn an einer Supermoto oder Enduro großartig ändern damit es am Ende noch als Solche zu erkennen ist!? Ich bin da offen für neue Ideen und schau mir das immer paar mal in Ruhe an bevor ich gleich nach zwei Sekunden als alles Schrott beurteile.
Als die :h: Nuda raus kam war auch alles Sch****. Von überall her hörte man nur das es ja eigentlich eine BMW ist und BMW taucht nix und über das Aussehen wurde auch nur her gezogen. Und jetzt wird gejammert das keine mehr gebaut werden ...
Ich bin mal gespannt was noch alles in Zukunft von Husqvarna :h: kommt. Vielleicht auch mal was in Richtung RC8 ... :cool2:
Das wird exakt so ablaufen wie mit den ganzen gebrauchten TE610 bis ´99 Modellen. Käufer kommt, setzt sich drauf, fährt 300Meter und weiß, die muss ich haben. Weil vor lauter Vortrieb das Gehirn ausschaltet und man von dem Rasseln im Motor nix mehr hören will. :lol:

Ne Kröhnung ist der 690er nämlich auch nicht gerade wenn man mal von den Daten auf Papier wegschaut
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Firebeast »

dr.-hasenbein hat geschrieben:(...) Ne Kröhnung ist der 690er nämlich auch nicht gerade wenn man mal von den Daten auf Papier wegschaut
Ouha Doktor ... da muss ich auf´s schärfste prostituieren. :gigs:

Wir sprechen von der aktuellen Generation des 690ers. Der läuft absolut sahnemäßig bei hammer Fahrleistungen,
wenig Verbrauch und 10000er Inspektions-Intervallen ... Er ist meiner bescheidenen Meinung nach sehr wohl die Krönung.

Da wir selber so´n Ding in der Garage haben (und ja, wir fahren sie auch), weiß ich, wovon ich rede ...

:prost:
Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von dr.-hasenbein »

2 Leute 2 Meinungen ;-)
Antworten