Öltemperatur Anzeige KOSO

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
heinkkt
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 14.09.15 - 17:42
Motorrad: Nuda 900R

Öltemperatur Anzeige KOSO

Beitrag von heinkkt »

Hallo liebes Forum
ich stelle mich hier mal kurz vor. :D
Mein Name ist Niclas ich komme aus Königs Wusterhausen und bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer Nuda 900 R.

Ich hab jetzt folgendes Problem:
Ich würde mir die Öltemperatur meines Mopeds gerne digital durch eine KOSO Temperaturanzeige anzeigen lassen.
Jetzt hab ich das Problem das es keine passenden Adapter dafür gibt das heißt der größte Adapter ist M20x1,5. Ich würde den Adapter gerne anstelle der Ölablassschraube einschrauben oder in den Hauptölkanal der Nuda. Die Ölablassschraube ist aber leider M24x2 groß das heißt das diese leider rausfällt deswegen meine Frage kann mir jemand anhand von Fotos den Hauptölkanal an der Nuda zeigen oder mir noch einen Vorschlag machen wo ich den Adapter anbringen kann. Ich möchte aber auf alle Fälle kein Einschraubthermometer welches anstelle des Ölpeilstabes sitzt haben.

Besagtes KOSO Anzeigegerät:
https://www.louis.de/artikel/multifunkt ... r/10034785
Besagte Adapter:(gibt's in 5 Größen)
https://www.louis.de/artikel/oeltemp-se ... =110711283

MfG
Niclas
Benutzeravatar
MiBu
HVA-Brenner
Beiträge: 254
Registriert: 15.05.13 - 15:09
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Aachen

Re: Öltemperatur Anzeige KOSO

Beitrag von MiBu »

Hei,
ein Öl-Temp-Messer ist bei der Nuda eigentlich nicht von Nöten....der Temp-Bereich ist sehr stabil und konstant.
Ich hab mir meinen alten Temperaturmesser meiner damaligen F800GS in Nudas`Einfüllstutzen gesteckt, weil ich den noch übrig hatte.
Diesen Direkt-Messer gibt es z.B. bei Louis und diese sind laut Testberichten auch recht genau.
Aber wie gesagt...durch den ÖL-Wasser-Wärmetauscher des BMW/Husquarna-Twins ist der Temperaturhaushalt
unkritisch...warmgefahren liegt die Temp bei mir immer zw.95°-100°C.
MfG
Michael aus Aachen
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Öltemperatur Anzeige KOSO

Beitrag von Firebeast »

Hi Niclas!
Herzlich willkommen im :hva: Forum. :Top: :Top: :Top:

@ Mibu
Hi Michael, schön, dass Du auch noch da bist. :D :Top: :Top: :Top:

:prost:
Gruß Paul
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Re: Öltemperatur Anzeige KOSO

Beitrag von Roumoro »

Salü..... :hva:
Willkommen hier.... :heba:

Eine weitere Variante wäre......

Die Ablaßschraube M24x2 als genau so einen Adapter zu fertigen (mit geräumigen Aussensechskant SW22/24),
in welche der Sensor (dann in kleineren, dafür eher geeigneten Gewinden 8-) ) eingeschraubt wird & dort auch dauerhaft verbleibt !
Messung erfolgt dann naturgemäß bei der NUDA im Sumpf, also schon etwas kühler ! :roll:

Ich selbst halte die Öltemeratur ebenfalls für unkritischer, da wie bereits geschildert ein bewährter Wärmetauscher eingeflochten ist,
sich damit beide Kreisläufe prima ergänzen !

:hva: :hva: :hva:
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
heinkkt
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 14.09.15 - 17:42
Motorrad: Nuda 900R

Re: Öltemperatur Anzeige KOSO

Beitrag von heinkkt »

Vielen Dank erst mal für die Antworten.

Mir ging es nicht darum das die Öltemp. kritisch wird sondern ich wollte diese Anzeige um zu wissen wann ich dann mal Kette geben kann :D

Ich schau mal was ich jetzt mache und meld mich dann gegebenen Falls nochmal :D
Benutzeravatar
moods
HVA-Ersttäter
Beiträge: 52
Registriert: 16.06.15 - 13:26
Motorrad: NuR/Mille&Tuono
Wohnort: Münster

Re: Öltemperatur Anzeige KOSO

Beitrag von moods »

Ja, Niclas willkommen hier :hva:
Ich denke 8 - 10 km vorwärmen sollten auf jeden Fall reichen. Durch den Wärmetauscher gehts ja etwas schneller :-)
...ich bin grad lachend mit dem feuerroten Spielmobil :biker: unterwegs...

Jörg
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 524
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: Öltemperatur Anzeige KOSO

Beitrag von JoJo_Berlin »

Hallo "Nachbar",

ich schliesse mich den Vorrednern an.

Und, auch der KOSO-Fühler ist im Bereich Schätzeisen einzuordnen.
Bedingt durch die Bauform wird der Fühler überwiegend nur die Temp. des Motorgehäuses erfassen.

Sofern die Kühlmittel-Temp.-Anzeige der Nuda > 60 Grad anzeigt kannst Du schon gelegentlich Flamme geben, die Öltemp. hinkt ca. 20 Grad hinterher, in der Aufwärmphase.
Extrem verschleisskritisch, in kalten Zustand, ist Laufbahn/Kolben. Da sich diese, bei der Nuda, recht flott erwärmt spielt die Öltemp. eine untergeordnete Rolle.
Bei > 70 Grad kannst Du dauerhaft im Begrenzer rumknallen.

Tschau Jojo
heinkkt
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 14.09.15 - 17:42
Motorrad: Nuda 900R

Re: Öltemperatur Anzeige KOSO

Beitrag von heinkkt »

Ok Super danke nochmal für eure Hilfe. :D Ich werd mir so ein Ding dann wahrscheinlich nicht einbauen.

Dann noch eine Frage.
Meine Nuda ist Bj. 2012 und hat die Wassertemp.anzeige nur als Balken und nicht als richtige Temp.anzeige also so richtig mit Nummer. Ich hab aber auch hier im Forum gelesen das es eine Neue Softwareversion für die Nuda gibt die mir dann auch die Wassertemp. richtig mit Grad Celsius anzeigt? Stimmt das und krieg ich diese Software bei jeden Husqvarna Vertragshändler (Vertragswerstatt)?


Wie lange (also wie viel KM) fahrt ihr eure Nuda immer warm bevor es richtig zur Sache geht? :D


MfG
Niclas
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Öltemperatur Anzeige KOSO

Beitrag von F0117375 »

Moin Niclas,
lass Dir bei der 1.000er Inst gleich auch die verfügbaren SW-Update's für das Mäusekino und das Motorsteuergerät einspielen. Dann hast Du die Motortemperatur in °C und die Gasannahme ist etwas weicher (bzw. nicht mehr so zickig). Dein :-) sollte Dir das kostenneutral einspielen, es lohnt sich!
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Benutzeravatar
The-Evil-One88
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 26.08.15 - 20:58
Motorrad: TE510 '10
Wohnort: Allgäu

Re: Öltemperatur Anzeige KOSO

Beitrag von The-Evil-One88 »

ich hole morgen in einer Woche meine neue Nuda von Zupin ab. Kann ich davon ausgehen, dass da das aktuelle Softwareupdate draufgespielt wurde? Und wie erkennt man das genau?

Ist es dann wirklich so, dass man zur Temperatur, die der Tacho rückmeldet, 20 addiert und dann in etwa die Öltemperatur in Grad Celsius hat, somit also sicher sein kann, dass man dann Feuer geben kann?
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Öltemperatur Anzeige KOSO

Beitrag von Faritan »

...weiß nicht wie Zupin das handhabt! Würde da mal konkret nachfragen! Und die Software für das Kombiintrument und die Motorsteuerung ist separat, also für beides gibt es ein eigenes Update!
hiluwi
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 105
Registriert: 05.05.15 - 17:45
Motorrad: Nuda , KTM SDR
Wohnort: WOB

Re: Öltemperatur Anzeige KOSO

Beitrag von hiluwi »

heinkkt hat geschrieben:Hallo liebes Forum
ich stelle mich hier mal kurz vor. :D
Mein Name ist Niclas ich komme aus Königs Wusterhausen und bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer Nuda 900 R.

Ich hab jetzt folgendes Problem:
Ich würde mir die Öltemperatur meines Mopeds gerne digital durch eine KOSO Temperaturanzeige anzeigen lassen.
Jetzt hab ich das Problem das es keine passenden Adapter dafür gibt das heißt der größte Adapter ist M20x1,5. Ich würde den Adapter gerne anstelle der Ölablassschraube einschrauben oder in den Hauptölkanal der Nuda. Die Ölablassschraube ist aber leider M24x2 groß das heißt das diese leider rausfällt deswegen meine Frage kann mir jemand anhand von Fotos den Hauptölkanal an der Nuda zeigen oder mir noch einen Vorschlag machen wo ich den Adapter anbringen kann. Ich möchte aber auf alle Fälle kein Einschraubthermometer welches anstelle des Ölpeilstabes sitzt haben.

Besagtes KOSO Anzeigegerät:
https://www.louis.de/artikel/multifunkt ... r/10034785
Besagte Adapter:(gibt's in 5 Größen)
https://www.louis.de/artikel/oeltemp-se ... =110711283

MfG
Niclas
Auch ich meine Öltemperaturanzeige ist besonders bei der Nuda überflüssig.
Hatte das ganze Jahr beim fahren und brennen ca 84 Grad Kühlertemp. Zweimal hatte ich im Stadtverkehr 104 Grad und dann springt der Lüfter an. Dann kann das Öl keine 160 Grad gehabt haben.
Öltermometer am Motorrad machen nur nervös.

Gruß uwe
Antworten