SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.09.15 - 10:55
- Motorrad: SM610`06
SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
Hallo Leute, bin neu hier und habe gleich eine frage..
ich bin seit ein paar Tagen stolzer besitzer einer SM610 Bj. 06
bei dem Motor hat die linke gehäusehälfte einen Riss, ich habe einen zweiten Motor als ersatzteile spender bei dem ist die rechte hälfte mit einem Riss.
Kann mann aus diesen zwei Motoren eins machen? (ich weiß normaleweise macht mann so was nicht)
Kann mann die Gehäuse schweißen?
wodurch kommen solche risse??
für jede Antwort bin ich dankbar..
Gruß Sergej
ich bin seit ein paar Tagen stolzer besitzer einer SM610 Bj. 06
bei dem Motor hat die linke gehäusehälfte einen Riss, ich habe einen zweiten Motor als ersatzteile spender bei dem ist die rechte hälfte mit einem Riss.
Kann mann aus diesen zwei Motoren eins machen? (ich weiß normaleweise macht mann so was nicht)
Kann mann die Gehäuse schweißen?
wodurch kommen solche risse??
für jede Antwort bin ich dankbar..
Gruß Sergej
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
da hat sich was gespannt im motor (z.B lager geplatzt) , von alleine kommt das nicht.Schweißen kann man solche risse , du kannst aus beiden motoren einen machen alles machbar 

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.09.15 - 10:55
- Motorrad: SM610`06
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
eine Frage habe ich noch, sind alle Dual Motoren gleich? zumindest die Gehäusehälften oder gibt es unterschiede zwischen einzelnen Baujahren?
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
Ich Tipp mal auf den Keil der Ausgleichswelle... Abgeschert, AGW verdreht, und die Unwucht hat sicher den Rest erzeugt... So KÖNNTE es gewesen sein. Siehst ja beim zerlegen.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
Die Ausgleichswelle mindert nicht die Unwucht der Kurbelwelle, nur die Vibrationen. Wenns die AGW gewesen wäre dann hätte er höchstens ne gebrochene Motorhalterung.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.09.15 - 10:55
- Motorrad: SM610`06
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
ich hoffe nur das KW Lagersitz bei der geplatzten Hälfte nichts abgekriegt hat.
ich denke nächste Woche werde ich Motor zerlegen.
ich denke nächste Woche werde ich Motor zerlegen.
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
Zumindest bei der mit der rechten Motorhälfte könnte es das Ölsieb der rechten Gehäusehälfte sein. Der Kopf von dem Ding kann abscheren. Bild gibts hier:
http://advrider.com/index.php?threads/a ... l.1034323/
Kann passieren, wenn man beide Ölablassschrauben draussen hat und den Filter wieder einsetzt. Dann kannst ihn zu tief reinschieben. Als nächstes kommt die Ölablassschraube wieder rein und köpft den Filter...
http://advrider.com/index.php?threads/a ... l.1034323/
Kann passieren, wenn man beide Ölablassschrauben draussen hat und den Filter wieder einsetzt. Dann kannst ihn zu tief reinschieben. Als nächstes kommt die Ölablassschraube wieder rein und köpft den Filter...
Zuletzt geändert von FR4GGL3 am 01.10.15 - 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 952
- Registriert: 29.11.08 - 13:41
- Motorrad: SM610S`00;RC8´08
- Wohnort: Jena
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
Motorghäuse sollte alte Dual und 610 i.e gleich sein
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 952
- Registriert: 29.11.08 - 13:41
- Motorrad: SM610S`00;RC8´08
- Wohnort: Jena
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
Wobei die unterschiedliche Bestellnummern haben. 

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.09.15 - 10:55
- Motorrad: SM610`06
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
FR4GGL3 hat geschrieben:Zumindest bei der mit der rechten Motorhälfte könnte es das Ölsieb der rechten Gehäusehälfte sein. Der Kopf von dem Ding kann abscheren. Bild gibts hier:
http://advrider.com/index.php?threads/a ... l.1034323/
Kann passieren, wenn man beide Ölablassschrauben draussen hat und den Filter wieder einsetzt. Dann kannst ihn zu tief reinschieben. Als nächstes kommt die Ölablassschraube wieder rein und köpft den Filter...
Der Ölsieb ist ganz, aber beim zerlegen des Spender Motors war der innere Ölpumpen Stern zerbrochen, und mir ist aufgefallen das im inneren ziemlich viel Dichtungsreste waren.
Meine Vermutung ist dass derjenige beim zusammen schrauben mit der Dichtungspaste übertrieben hat, die Reste haben später die Kanäle verstopft, Ölpumpe ist entweder auf dem trockenem gelaufen
oder die Dichtungsreste sind da irgendwie rein gekommen.
Das gute ist dass Zylinder, Kolben, Zylinderkopf, Getriebe, KW und die Linke hälfte in einem gutem zustand sind ))))
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 952
- Registriert: 29.11.08 - 13:41
- Motorrad: SM610S`00;RC8´08
- Wohnort: Jena
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
Aus welchem Bj. ist der "Spendermotor" ?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.09.15 - 10:55
- Motorrad: SM610`06
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
ich weiß es nicht genau, denke das es einer von den ersten Dual Motoren, so 98-2000
der Rechte Kupplungsdeckel hat eine andere Farbe als der originaler Motor passt zu dem
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 1yCh2MSAkr
der Rechte Kupplungsdeckel hat eine andere Farbe als der originaler Motor passt zu dem
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 1yCh2MSAkr
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.09.15 - 10:55
- Motorrad: SM610`06
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
http://husqvarna-forum.de/wiki/images/8 ... 10E_96.jpg
So eine Farbe hat der Deckel,
Wie kann ich rausfinden aus welchem Bj. der Motor stamm?
So eine Farbe hat der Deckel,
Wie kann ich rausfinden aus welchem Bj. der Motor stamm?
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 952
- Registriert: 29.11.08 - 13:41
- Motorrad: SM610S`00;RC8´08
- Wohnort: Jena
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
Das ist ab Bj.98 bis 2004.
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 952
- Registriert: 29.11.08 - 13:41
- Motorrad: SM610S`00;RC8´08
- Wohnort: Jena
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
Kannst uns dann mal mitteilen, wo die Unterschiede im Motorgehäuse von alter Dual zur 610i.e. sind?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.09.15 - 10:55
- Motorrad: SM610`06
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
Hallo alle zusammen,
so die beiden Motoren habe ich aufgemacht, es sieht alles nicht so gut aus wie ich mir gedacht habe.
ich habe auch ein paar Bilder gemacht, werde versuchen sie hier einzuhängen.
die risse in beiden Motoren gehen bis zum KW Lager, also nichts mit schweißen

wie groß müssen eigentlich die Bilder sein damit ich sie unter dem Text einfügen kann?
so die beiden Motoren habe ich aufgemacht, es sieht alles nicht so gut aus wie ich mir gedacht habe.
ich habe auch ein paar Bilder gemacht, werde versuchen sie hier einzuhängen.
die risse in beiden Motoren gehen bis zum KW Lager, also nichts mit schweißen



wie groß müssen eigentlich die Bilder sein damit ich sie unter dem Text einfügen kann?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.09.15 - 10:55
- Motorrad: SM610`06
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
so das sind die ganzen Splitter die ich aus dem Motor rausgeholt habe
- Dateianhänge
-
- Spliter.PNG (719.35 KiB) 2958 mal betrachtet
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.09.15 - 10:55
- Motorrad: SM610`06
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
die Linke hälfte
- Dateianhänge
-
- DSC_0029 - Kopie.JPG (197.64 KiB) 2954 mal betrachtet
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.09.15 - 10:55
- Motorrad: SM610`06
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
in diesem bereich geht der Riss weiter
- Dateianhänge
-
- DSC_0030 - Kopie.JPG (149.79 KiB) 2953 mal betrachtet
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.09.15 - 10:55
- Motorrad: SM610`06
Re: SM610 Bj.06 Motorgehäuse geplatzt
das ist die KW Seite, also innen
- Dateianhänge
-
- DSC_0023 - Kopie.JPG (146.87 KiB) 2947 mal betrachtet