Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von Patar »

Naja montagefehler getriebeseitig ist eigentlich ja ausgeschlossen da sie ja richtig gelaufen ist die ganze zeit.
Aufspritzen verlangen die Herren aber auch 70€, dazu steuerkettenführungen etc, ach am Ende sind's wieder 200€. Wenn kein Wunder geschieht (zusammenbauen dann leise) kommt's auf nen Verkauf + stilllegen des Hobbies raus -.-

Schon bisschen frustrierend jetzt... Oder doch stollenreifen für die AfricaTwin besorgen :evil1:

Werd jetzt wenn Ich vom Schwimmbad wieder daheim bin erstmal die Maße neu messen und vergleichen.
Warum und was kann denn fressen wenn sich die KW durch die Lager dreht?

Und mal die ventile prüfen. Das würde wenigsten das klappern UND das unruhige Standgas erklären...
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von Patar »

Also... Ventile sind dicht. Ventil hab Ich jetzt auch mal eins vom Auslass entfernt. Wie prüft man denn die ventilführung? Wenn ich's einfach reinstecken und dran wackel ist da schon minimal Spiel. Aber kann das das klappern sein?

Wechseln kommt wiederum nicht in Frage, gibt ja angeblich keine mehr (Quelle: doc)
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von rätsch »

Haste auch mal die Elektrik überprüft?
Vielleicht hat die CDI ein Schlag?

Vergaser haste ja schon gereinigt, oder?
Vielleicht liegt da das Problem?
Hatte ich auch mal beim Bekannten, habs dann nicht hinbekommen
und dann ein Alten wo ewig rumlag draufgemacht und lief dann wieder sauber... :ka:

MfG Rätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von Patar »

Ja du, Ich bau erstmal den Motor wieder zusammen und probier obs weg ist, sonst kann ich's ja sowieso nicht testen was die vergaserreinigung bringt. Zur Fehlerbehebung soll man schließlich immer nur einen Parameter ändern ;)

Ventile hatte Ich jetzt alle draußen, haben alle etwas Spiel in der Führung. Hab jetzt wieder fast alles zusammen sofern Ich heute die eine verschwundene kupplungsfederschraubenbeilagscheibe finde. Liegt irgendwo in der Werkstatt - lange Geschichte :roll:

Achja, Maße distanzscheibe berechnen, lagertiefe hat sich minimal geändert, hab jetzt ne 0,1mm dickere Scheibe drinnen. Sonst bleibt alles beim Alten erstmal...
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von Heretic »

Bild
unklar
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von Patar »

Du machst mir Anst... :evil1:
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von Patar »

Problem ist jetzt übrigens gelöst, so zu 80%, na gut, 85%.

Ich hab die beiden Nockenwellen jetzt gefühlte 20 mal getauscht, bis ich beide mal nicht nur grob, sondern wirklich genau verglichen hab.
Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der neuen die Nocken etwas verdreht zur alten stehen.
Dann hab ich die neue mal einen Zahn verdreht eingebaut, und siehe da, sie läuft, fast mit gewohntem Sound.
Leistung ist wie gewohnt da, nur ein winzigkleines ungewohntes klackern bleibt. Das wird jetzt ignoriert... Dino muss klackern.

Gruß Thomas
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von rätsch »

Ist das jetzt eine Nockenwelle von der Dual?
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von Patar »

Ich weiß es nicht... Angeblich nicht, aber sie sieht rein von der Fertigung her anders aus. Bei meiner alten sind eben diese unbearbeiteten Gussoberflächen, bei der neuen sind diese Flächen Glatt.

Ansonsten ist sie gleich abgesehn von den verdrehten Nocken. Das Auto-Deko-Gewicht war Anfangs etwas schwergängig, aber nur im µm-Bereich.
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von rätsch »

Habe hier schon mal gelesen dass man bei irgendein Modell die Nocke um ein Zahn nicht passt...
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von Patar »

Ja, hab ich auch schonmal was gelesen.
Und ganz aktuell in einem anderen Thread folgender Beitrag:
Lexa im Thread 52097 hat geschrieben: Nockenwellen passen von der 610i.e. direkt und von den Dinos ab 98?.Allerdings muss da die NW um einen Zahn versetzt eingebaut werden.
Allerdings war meine ja als 98er Dino-Nockenwelle "beschildert" :ka:
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von Huskyschrauber »

Mal nachdenken....wenn man ne Dino-NW in der Dual um einen Zahn versetzen muss...dann muss man auch ne Dual-Welle im Dino um einen zahn versetzen.
Sicher, das du keine von ner 610er, Bj. 98 hast? Gabs die 410er nicht auch mal als Dual?
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von Patar »

Mag ja alles sein, dann wurde das eben falsch geliefert. Kann die Rechnung ja später nach Feierabend mal raussuchen. Schließlich hebe ich ALLE Rechnungen die mit Enduro zu tun haben in einer Klarsichthülle auf :bübo:

Aber dieses 1 Zahn versetzte einbauen. Passt das dann wirklich ganz genau exakt, oder ist der eine Zahn nur Schadensbegrenzung?
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von Huskyschrauber »

Das wird dir nur ne Meßuhr und ne Gradscheibe sagen können.....
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von Patar »

Betrifft jeden der eine Dino-Nocke in die Dual einbaut und umgekehrt. Hat das noch keiner genauer erforscht? :cry:

Dieses Wochenende fahr ich mein zweites IGE-Rennen. Diesesmal aber wirklich nur aus Spaß. Wenn ich keine Lust mehr hab geht's in die Box. Hoffentlich hält das Moped durch :Top:
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von Huskyschrauber »

Wieso sollte....deine läuft doch auch mit einem Zahn versetzt. Das scheint den meisten zu reichen.
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von Patar »

Und sie hebt im dritten Gang noch das Vorderrad, was sie vor dem Umbau auch grade so noch gepackt hat. Also Leistung ist voll da. (Nein, bin kein "wuhu ich kann wheelie"-Mensch, aber so merk ich nen eventuellen Leistungsverlust :klopp: )

Nur bin ich mir nicht sicher ob das klappern und klackern richtig ist :guit:
Bleibt jetzt sowieso erstmal so...
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
HVA tom

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von HVA tom »

die nockenwelle von der TC war auch anders , vielleicht hast du so eine drin.
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Mein Dino geht mir langsam auf den Sack...

Beitrag von rätsch »

Von der TE zur TC Welle ist nur das Schliffbild anders und halt die Markierung aber da muss man kein Zahn versetzen.
Ist aber eine interessante Sache die ich schon immer mal wissen wollte woher das kommt...!!!
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Antworten