Problem Nockenwelle,Kipphebel TE 410

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Stapser
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 23.02.14 - 13:10

Problem Nockenwelle,Kipphebel TE 410

Beitrag von Stapser »

Grüße an die Gemeinde :hva: . Mal wieder ein Problem mit meiner Old Lady. Vielleicht sind heut doch nicht alles fahren und jemand hat ein Paar gute Einfälle. Wie auf den Bildern gut zu sehen, hat die Nockenwelle und Kipphebel was abbekommen. Was läst sich noch machen? Besten Dank um Vorraus. Grüße Maschine ist eine TE 410 Bj 95.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (104.29 KiB) 1869 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (98.44 KiB) 1869 mal betrachtet
HVA tom

Re: Problem Nockenwelle,Kipphebel TE 410

Beitrag von HVA tom »

austauschen , gegen neuteile oder gut gebrauchte ;-) da lässt sich nichts mehr richten.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Problem Nockenwelle,Kipphebel TE 410

Beitrag von DHX_77 »

HVA tom hat geschrieben:austauschen , gegen neuteile oder gut gebrauchte ;-) da lässt sich nichts mehr richten.
Ja stimme ich zu....


Frage, wie sieht's mit dem Rest im Motor aus.... "?????
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Problem Nockenwelle,Kipphebel TE 410

Beitrag von Huskytuller »

Nach Ansicht der Nocke ( :rofl1: ) mein Tip: Ab zum Schlachter ... :flex:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Problem Nockenwelle,Kipphebel TE 410

Beitrag von Bieler_92 »

nja Aufschweissen würde schon gehen im Notfall... aber ob sich das rechnet... eher nicht...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
HVA tom

Re: Problem Nockenwelle,Kipphebel TE 410

Beitrag von HVA tom »

er muß den ganzen motor aufmachen da sind überall metallspähne drin.
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Problem Nockenwelle,Kipphebel TE 410

Beitrag von Patar »

Ist doch kein Problem... kein Motor ist leichter zu zerlegen und zusammenzubauen als der eines Dinos.
Neue Nockenwelle bekommt man, würde mich aber dann interessieren ob du damit glücklich bist. Ich bins nämlich nicht.
Schlachten wegen einer defekten Nockenwelle halte ich für deutlich übertrieben, wenns denn nur das ist.
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Problem Nockenwelle,Kipphebel TE 410

Beitrag von Huskytuller »

Hast Du den Hauch einer Ahnung, wieviel Betriebsstunden die Mühle auf dem Buckel haben muß, damit eine Nocke sooooooooooooooooooooooooooo einläuft ? :freak:
Bei dem Ding muß a-l-l-e-s gemacht werden ! :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Problem Nockenwelle,Kipphebel TE 410

Beitrag von Patar »

Also Tuller... das ist doch nichts neues... feste Kipphebellager, und schon schleift sich das ratz-fatz durch die Nockenwelle bis sie nichtmehr läuft. Tu doch nicht so als hättest du dieses Schadensbild noch nie gesehen....

Aber um deine Frage zu beantworten: JA - ich hab den Hauch einer Ahnung :roll:
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2869
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Problem Nockenwelle,Kipphebel TE 410

Beitrag von Firebeast »

Bieler_92 hat geschrieben:nja Aufschweissen würde schon gehen im Notfall... aber ob sich das rechnet... eher nicht...
Bieler, kannst vergessen! Das ist vergüteter Stahl, da iss nix mit schweißen.
Damit würdest Du das Ding NOCH FERTIGER machen. Da hilft nur austauschen.

:prost:
Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Problem Nockenwelle,Kipphebel TE 410

Beitrag von Huskytuller »

Na denn viel Spaß ... :wink:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Stapser
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 23.02.14 - 13:10

Re: Problem Nockenwelle,Kipphebel TE 410

Beitrag von Stapser »

Na das mit dem Schlachter möchte ich nicht gehört haben. Also Teile werden ersetzt und Motor gereinigt. Dann wird die Old Lady schon wieder los humpeln. :2w: .
Antworten