Prinzipiell würde ich zu meinem Husqvarna-(Vertrags)händler gehen, denen das zeigen und fragen was das soll. Auch wenn es nicht mehr in der Garantie-Zeit ist kann, so viel ich weiß, der Händler für beschädigte Teile immer einen Antrag zum Hersteller schicken. (Solange es halt kein Verschleißteil ist, bei meinem Auto, das 3 Jahre alt ist, war mein Lcd Display für Radio-, Klimaanzeige etc. kaputt. Ich habe nicht eingesehen, wieso ich 400€ bei einem fast neuen Auto selber zahlen sollte. Antrag zum Hersteller, Kosten für das Display wurden übernommen, Arbeitszeit für den Einbau habe ich halt selber zahlen müssen)
Es sollte prinzipiell egal sein, ob es eig eine Bmw ist, und jetzt zu KTM gehört, Husqvarna ist Husqvarna, und bei so einem eindeutigen Materialfehler, sollte dir von Husqvarna! ohne wenn und aber ein neues Teil besorgt werden. Kostenpunkt: Arbeitszeit, oder du nimmst es dir mit und baust es selber ein.
Bessert mich aus, falls ich komplett daneben liege, ich kann es halt nur sagen, wie es bei meinem Auto war, aber das wird aber bei jedem anderen Hersteller von was auch immer genau so sein
