Hallo,
obwohl ich die Nuda echt gerne fahre, gibt es eine Sache, die mich sehr stört. Ich bin damals eine 2012er probe gefahren, die hatte kein ABS und einen total geilen Druckpunkt an der Bremse. Ich steh total auf knackicke Bremsen. Das wr einer der Gründe, weshalb ich mir die Nuda gekauft hatte.
Gekauft habe ich 2013 das 2013er R Modell, also mit ABS. Seit ich die Karre habe, bin ich mit dem Druckpunkt nicht wirklich glücklich. Das ist mir etwas zu weich. Der händler hat mir schon die Radialpumpe als defekt gemeldet, da sich das Teil nicht entlüften lies. Es kamen permanent Luftblasen. Ich habe wegen der lahmen Abwicklung des Garantiefalls, dann eine Brembo RCS 19 gekauft. Das ist schon besser geworden, aber so, wie die Nuda, die ich damals gefahren bin ist sie nicht. Auch sind sämmtliche Bremsen meiner KTM fahrenden Kumpane (gleiche Bremspumpe wie die Nuda original hat) ohne ABS aber um Welten knackiger.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Ich vermute nun, es liegt am ABS. Wenn das so ist hätte ich eine ohne ABS genommen, wenn ich das gewusst hätte.
Kein ordentlicher Druckpunkt bei der ABS Version?
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 619
- Registriert: 29.06.13 - 06:16
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Meeder
- Kontaktdaten:
Kein ordentlicher Druckpunkt bei der ABS Version?
Allzeit gute Fahrt
Heiko
Heiko
- F0117375
- Forensponsor
- Beiträge: 699
- Registriert: 03.06.12 - 14:24
- Motorrad: Nuda900R'12
- Wohnort: WOB-TierGartenBreite
Re: Kein ordentlicher Druckpunkt bei der ABS Version?
Moin Heiko,
ich kann Dir zwar nicht wirklich helfen (R'12), aber wenn ich Dich richtig interpretiere, suchst Du u.U. Argumente zur Reklamation, sofern das noch geht.
Sprich mindestens ein, zwei R'13 mit deutlich besserem Druckpunkt als Vergleich.
Eine ideale Gelegenheit dieses Jahr Treffen bei Zupin ist leider Vergangenheit.
Bis wann hättest Du noch Garantie?
Vielleicht gibt es ja einige R'13 in Deiner Umgebung?

ich kann Dir zwar nicht wirklich helfen (R'12), aber wenn ich Dich richtig interpretiere, suchst Du u.U. Argumente zur Reklamation, sofern das noch geht.
Sprich mindestens ein, zwei R'13 mit deutlich besserem Druckpunkt als Vergleich.
Eine ideale Gelegenheit dieses Jahr Treffen bei Zupin ist leider Vergangenheit.
Bis wann hättest Du noch Garantie?
Vielleicht gibt es ja einige R'13 in Deiner Umgebung?


fredo ...
NUDA 900 R '12 


-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 619
- Registriert: 29.06.13 - 06:16
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Meeder
- Kontaktdaten:
Re: Kein ordentlicher Druckpunkt bei der ABS Version?
Hallo,
ich suche eigentlich nur die Fehlerquelle. Ich habe ja einen noch nicht zu meiner Zufriedenheit abgeschlossenen Garantiefall laufen. Die Garantie an meiner Nuda ist seit ein paar Wochen abgelaufen (wichtiger als das Problem auf Garantie gelöst zu bekommen, ist mir es überhaupt gelöst zu bekommen).
Ein Bekannter aus der Motorradbranche hat mir erzählt, dass bei einem Bosch ABS Steuerteil aus dem Jahr um die Entstehung unserer Nudeln ein Problem mit der Dichtigkeit bestand. Immer wenn die Zündung angemacht wird werden im ABS Modul diverse Ventile geöffnet und die Bremsflüssigkeit gepummt. bei diesem Vorgang gelangen wohl winzige Mengen Luft in den Block. Ob das bei der Nuda jetzt so ist weiß ich natürlich nicht. Natürlich hat bei der Händlerschaft, die ich gefragt habe, noch keiner von dieser Problematik was gehört. Hätte mich auch gewundert, wenn es anders gewesen wäre.
Ich habe noch keine andere Nuda in meiner Umgebung gesehen.
Ich wollte ja zum Treffen kommen, nur ersticke ich im Moment in Arbeit. Na ja selbst und ständig.
ich suche eigentlich nur die Fehlerquelle. Ich habe ja einen noch nicht zu meiner Zufriedenheit abgeschlossenen Garantiefall laufen. Die Garantie an meiner Nuda ist seit ein paar Wochen abgelaufen (wichtiger als das Problem auf Garantie gelöst zu bekommen, ist mir es überhaupt gelöst zu bekommen).
Ein Bekannter aus der Motorradbranche hat mir erzählt, dass bei einem Bosch ABS Steuerteil aus dem Jahr um die Entstehung unserer Nudeln ein Problem mit der Dichtigkeit bestand. Immer wenn die Zündung angemacht wird werden im ABS Modul diverse Ventile geöffnet und die Bremsflüssigkeit gepummt. bei diesem Vorgang gelangen wohl winzige Mengen Luft in den Block. Ob das bei der Nuda jetzt so ist weiß ich natürlich nicht. Natürlich hat bei der Händlerschaft, die ich gefragt habe, noch keiner von dieser Problematik was gehört. Hätte mich auch gewundert, wenn es anders gewesen wäre.
Ich habe noch keine andere Nuda in meiner Umgebung gesehen.
Ich wollte ja zum Treffen kommen, nur ersticke ich im Moment in Arbeit. Na ja selbst und ständig.
Allzeit gute Fahrt
Heiko
Heiko
Re: Kein ordentlicher Druckpunkt bei der ABS Version?
...das kann alles eigentlich nicht sein....
Ich hab die Nuda R mit ABS und einen knallharten Bremsdruck/Druckpunkt...
Das klingt so, als ob du ganz einfach Luft im System hast, wenn es nicht das direkte Pumpe-Bremskolben-Kreislauf ist, dann eben der Regelkreis zum ABS und der lässt sich nur beim freundlichen mit seinem SpezialABSDisgnosticsystem entlüften bzw. befüllen.
Das sollte sowiso alle 2 Jahre vom
gemacht werden , steht auch so im Checkheft.
Ich hab die Nuda R mit ABS und einen knallharten Bremsdruck/Druckpunkt...
Das klingt so, als ob du ganz einfach Luft im System hast, wenn es nicht das direkte Pumpe-Bremskolben-Kreislauf ist, dann eben der Regelkreis zum ABS und der lässt sich nur beim freundlichen mit seinem SpezialABSDisgnosticsystem entlüften bzw. befüllen.
Das sollte sowiso alle 2 Jahre vom

MfG
Michael aus Aachen
Michael aus Aachen
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 619
- Registriert: 29.06.13 - 06:16
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Meeder
- Kontaktdaten:
Re: Kein ordentlicher Druckpunkt bei der ABS Version?
Der Druckpunkt ist ja auch hart, nur die ersten mm ist er schwammig und das nervt. Entlüftet ist das Teil.
Allzeit gute Fahrt
Heiko
Heiko
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 524
- Registriert: 22.08.13 - 17:37
- Motorrad: 900 R + 900 ABS
- Wohnort: Berlin
Re: Kein ordentlicher Druckpunkt bei der ABS Version?
Im Vergleich der beiden Nuda´s mit und ohne ABS fühlt sich die ABS-Bremsanlage IMMER matschiger/schwammiger an, da sich ja mehr Bremsflüssigkeit und mehr/längere flexible Bremsschläuche im Bremssystem befindet.
Ergo muss die Bremspumpe mehr Weg zurücklegen um den gleichen Druck aufzubauen gegenüber der Nuda ohne ABS.
Der ABS Modulator ist ein "geschlossenes" System, keine Pumpen, kein Reservoir, somit kann keine Luft dort hineingelangen, ausser es liegt eine Undichtigkeit vor / Luft wird vom der Handbremspumpe hineingepumpt / Überhitzung-Dampfblasenbildung. Er regelt ja nur den Druck zu den/der Bremszange/n, getrennt für Vorderrad und Hinterrad.
Das ist bei jedem Bike-Hersteller so und hat nix mit BOSCH oder Hersteller xyz zu tun.
Anders bei z. B. BMWs älteren i-ABS Systemen, diese haben mehrere unterschiedliche Drucksysteme, Reservoir, Pumpen, Ventile u.s.w. und reissen alle 2 Jahre ein mächtiges Loch in die Kasse.
Solange Du einen ordentlichen Druckpunkt / Verzögerungswerte hast und den Bremhebel nicht bis zum Griff durchziehen kannst sollte alles ok sein, lässt sich aber aus der Ferne keinesfalls beurteilen.
Beim Umstieg von der "Billigen" mit ABS zur R ohne ABS verhaue ich mich immer mächtig bei der ersten Bremsung .......
Tschau Jojo
PS
Abhilfe könnte bei dir eine grössere Pumpe (Kolbendurchmesser) schaffen, aber dann ist auch mehr Handkraft von Nöten.
Ergo muss die Bremspumpe mehr Weg zurücklegen um den gleichen Druck aufzubauen gegenüber der Nuda ohne ABS.
Der ABS Modulator ist ein "geschlossenes" System, keine Pumpen, kein Reservoir, somit kann keine Luft dort hineingelangen, ausser es liegt eine Undichtigkeit vor / Luft wird vom der Handbremspumpe hineingepumpt / Überhitzung-Dampfblasenbildung. Er regelt ja nur den Druck zu den/der Bremszange/n, getrennt für Vorderrad und Hinterrad.
Das ist bei jedem Bike-Hersteller so und hat nix mit BOSCH oder Hersteller xyz zu tun.
Anders bei z. B. BMWs älteren i-ABS Systemen, diese haben mehrere unterschiedliche Drucksysteme, Reservoir, Pumpen, Ventile u.s.w. und reissen alle 2 Jahre ein mächtiges Loch in die Kasse.
Solange Du einen ordentlichen Druckpunkt / Verzögerungswerte hast und den Bremhebel nicht bis zum Griff durchziehen kannst sollte alles ok sein, lässt sich aber aus der Ferne keinesfalls beurteilen.
Beim Umstieg von der "Billigen" mit ABS zur R ohne ABS verhaue ich mich immer mächtig bei der ersten Bremsung .......
Tschau Jojo
PS
Abhilfe könnte bei dir eine grössere Pumpe (Kolbendurchmesser) schaffen, aber dann ist auch mehr Handkraft von Nöten.