Reifen

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 661
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Re: Reifen

Beitrag von Dominex »

Vorher pipo, jetzt Conti. Conti ist besser, pipo ist billiger. Jeder wie er mag.
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Reifen

Beitrag von F0117375 »

Dominex hat geschrieben:...pipo ist billiger...
Kann ich so nicht bestätigen!
Jeder der das wissen will oder behauptet, sollte da mal nachrechnen im [€/100km].
Reifen Montage, Wuchten, Entsorgung Ø15.--€/Rad (ohne Montage am Mööt)

Metzeler SPORTEC M5 (1+1)/6.500 = 3,23€
Michelin Pilot POWER 2CT (1+2)/5.100+4.100=9.200 = 4,27€
Michelin Pilot ROAD 4 (1+1)/8.200 = 3,52€
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

...das hängt nun aber auch sehr von der Fahrweise ab Fredo!
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Reifen

Beitrag von F0117375 »

...das ist schon klar.
Aber das sind meine von mir erfahrenen Kosten.
Und der PiRo4 musste deutlich mehr leiden als der PiPo2 und ist trotzdem günstiger.
Was ich damit sagen will, ist dass es mehr Faktoren braucht als nur die Anschaffungskosten um einen Reifen als billig oder besser günstig zu bezeichnen.
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von infectedbrain »

Hab mal ne Frage zu dem Luftdruck.

Warum machen eigentlich sogut wie alle weniger Luftdruck auf Ihre Reifen, als vom Hersteller vorgeschrieben.

Ich hatte auf meinem CRA II Evo 2,7 HR und 2,3 VR gemacht. Einen großen Unterschied zu 2,9/2,5 lt Herstellerangaben konnte ich nicht feststellen, aber...

...beim Reifenhändler gesehen, warum der Reifen in letzter Zeit so starke Laufgeräusche machte. Die Kanten vom Profil (die Schrägen) waren nicht bündig
zum Reifen sondern höher. Es war wie ein Grad vorhanden.
Kann mir jemand erklären, warum das kommt und was man dagegen tun kann? FW ist seit 10tkm nach Werkssetup eingestellt und am Anfang war das beim Reifen definitiv nicht.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

Vorgabe laut Handbuch ist (vo/hi) 2,3/2,5.
Dateianhänge
Reifendruck Angabe GBA.JPG
Reifendruck Angabe GBA.JPG (16.09 KiB) 3875 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 661
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Re: Reifen

Beitrag von Dominex »

infectedbrain hat geschrieben:Hab mal ne Frage zu dem Luftdruck.

Warum machen eigentlich sogut wie alle weniger Luftdruck auf Ihre Reifen, als vom Hersteller vorgeschrieben.

Ich hatte auf meinem CRA II Evo 2,7 HR und 2,3 VR gemacht. Einen großen Unterschied zu 2,9/2,5 lt Herstellerangaben konnte ich nicht feststellen, aber...

...beim Reifenhändler gesehen, warum der Reifen in letzter Zeit so starke Laufgeräusche machte. Die Kanten vom Profil (die Schrägen) waren nicht bündig
zum Reifen sondern höher. Es war wie ein Grad vorhanden.
Kann mir jemand erklären, warum das kommt und was man dagegen tun kann? FW ist seit 10tkm nach Werkssetup eingestellt und am Anfang war das beim Reifen definitiv nicht.
Ich würde sagen dann hat er zu wenig Luft oder Du gibtst zuviel Gas :heba:
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Reifen

Beitrag von F0117375 »

Faritan hat geschrieben:Vorgabe laut Handbuch ist (vo/hi) 2,3/2,5.
Bild
...die Angaben widersprechen sich :Uffbasser: mit denen vom Aufkleber (Mittelabdeckung) (vo/hi) 2,3/2,9 :shock: wie denn nu? :help:
Aufkleber Mittelabdeckung
Aufkleber Mittelabdeckung
20150701_214123-h600.jpg (246.14 KiB) 3829 mal betrachtet
Bislang bin ich immer 2,1/2,7 gut gefahren, :kratz: muss ich mal testen :ka:

infectedbrain hat geschrieben:FW ist seit 10tkm nach Werkssetup eingestellt und am Anfang war das beim Reifen definitiv nicht.
Meines Wissens ist für ein seltsames Verschleißbild meistens falsche Fahrwerkseinstellung -Dämpfung verantwortlich.
Du bist zwar groß, aber 'n ziemlich schmaler Harken.
Die Werkseinstellungen sind für Dich sicher nicht obtimal.
Du solltest Dich dringend mit dem Thema vertraut machen und Dein eigenes Setup finden.
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

...dieser Widerspruch ist altbekannt. Gab mal die Theorie, dass die Angabe auf dem Aufkleber sich auf den Zweipersonenbetrieb bezieht. Ich persönlich schenke da eher der Angabe in der GBA glauben, zumal 2,9 bar hinten schon echt eine Ansage ist...
Kampftoast
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 85
Registriert: 27.09.14 - 14:40
Motorrad: Nuda R

Re: Reifen

Beitrag von Kampftoast »

Ich mache den Reifendruck vom Reifen abhängig.

Habe nun nach dem Metzeler M7 den PiRo4 drauf.

Fährt sich erstmal ganz angenehm. Aber auf "ordentlicher" Tuchfühlung mit der Reifenflanke war ich noch nicht.
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von infectedbrain »

Faritan hat geschrieben:Vorgabe laut Handbuch ist (vo/hi) 2,3/2,5.
Dann gibt es wohl auch unterschiedliche Ausgaben von Handbüchern. Bei mir steht
2.3 VR / 2.9 HR im Handbuch, also genauso wie auf dem Aufkleber an der Tankatrappe.
IMG_6330.JPG
IMG_6330.JPG (38.88 KiB) 3791 mal betrachtet
2.5 würde ich meinen ist schon echt wenig. Die Nisse hatte auch 2.9 hinten Vorgabe.


F0117375 hat geschrieben: Du bist zwar groß, aber 'n ziemlich schmaler Harken.
Die Werkseinstellungen sind für Dich sicher nicht obtimal.
Du solltest Dich dringend mit dem Thema vertraut machen und Dein eigenes Setup finden.
Naja, so schmal bin ich auch nicht. Kanns gut verstecken. :mrgreen:
Zwischen 90 und 95 kg kommen Fahrfertig schon zusammen.

Lt. meinem Handbuch bin ich meist mit zu wenig Luftdruck gefahren. Ich versuche es mal mit den angegebenen
2.3/2.9 und schaue, wie sich das auswirkt. :Top:
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 661
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Re: Reifen

Beitrag von Dominex »

Ich orientiere mich immer nach dem Luftdruck den der Reifenhersteller in seiner Freigabe vorgibt. Tendenziell gehe ich dann aber nochmal 0,2 Bar runter, zumindest hinten. Wenn Ich vorne zu wenig Druck fahre, lenkt sie sich träger.
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

hm...Conti sagt 2.5/2,9 beim CRA2Evo.
In der Beschreibung steht solo/mit Gepäck und Sozius aber es gibt nur eine Angabe zum Luftdruck.
Ist ja schon ein Unterschied, ob da nochmal 80 kg mehr drauf sind.

Hinten 2,9 ist mir für eine reine Solobenutzung jedenfalls eindeutig zu viel.
Dateianhänge
Freigabe CRA2Evo.JPG
Freigabe CRA2Evo.JPG (148.01 KiB) 3785 mal betrachtet
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 717
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Reifen

Beitrag von Toschi »

...die relativ hohen Luftdrücke der Hersteller (Moped und Reifen) sind den deutschen Autobahnen geschuldet :roll: - hier braucht man einfach mehr Druck, damit der Reifen sich nicht sofort auflöst... Also für schnelle Autobahn ist der vorgegebene Luftdruck ok :Top:, für die Landstraße sollte man eher etwas weniger fahren 2,3 und 2,5 sind m.M. nach ziemlich ideal - wobei es auch auf den Reifen ankommt (Eigendämpfung, Material und Wicklung des Gürtels...)

Bollergruß
Tosc :h: i
...nimm Dich in 888!
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 525
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: Reifen

Beitrag von JoJo_Berlin »

infectedbrain hat geschrieben:Die Kanten vom Profil (die Schrägen) waren nicht bündig.
Ohne ein Bild ist das wie Kaffeesatz lesen ..... erst die Ansicht der vollständigen Fläche (minimum: von Profilrille bis zur nächsten Profilrille) lässt Rückschlüsse zu.
Bei einigen Reifen ist diese hochgestellte, sehr "scharfe" Kante beabsichtigt und tritt meist nur bei flotter Kurvenhatz auf.
Diese Kante "schneidet" das auf der Strasse stehende Wasser und verbessert die Nasshaftung.
Ganz besonders ausgeprägt z. B. beim MPR4, Z8, ....
Jeder Reifen hat so seine Besonderheit z. B. der Z8, nicht nur die Kante, sondern auch eine wilde Wellenlinie an der Flanke, bei denen, die den Reifen voll nutzen, andere laufen blau an .... alles unbedenklich !!!!!!!!!!

Aber Abrollgeräusche, bei einem Strassenreifen für´s Bike, sind mir fremd. (oder deine Nuda ist zu leise :heba: )

Der Reifendruck ist immer abhängig von Beladung und Nutzung.
Die vorgegebene Reifendruck ist universal verwendbar, dann kannst Du auch einen Elefanten als Sozia mitnehmen, bei klirrender Kälte, nasser Fahrbahn .... unterwegs sein und deckt so gut wie alle Gangarten ab, solange es gemütlich zur Sache geht.
Lässt Du es dann aber in den Kurven richtig fliegen, bremst, beschleunigst hart, erhöht sich der Reifendruck deutlich, durch den Temperaturanstieg.
Die Auflagefläche verkleinert sich, es bilden sich Hochtemp.-Zonen, insbesondere an den Reifenflanken, -> mit etwas Schwein gibt es dann nur Rutscher.


Tschau Jojo
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von infectedbrain »

Es war sowas wie Grad an der hinteren Kante der quer verlaufenden Rillen. Beim neuen Reifen gibt es das nicht und bis vor noch nicht allzulanger Zeit, war das auch an dem Reifen nicht zu sehen. Erst als die surrenden Laufgeräusche kamen, hab ich mir den Reifen angeschaut. Waren jetzt viell die letzten 1000km.
Der Grad war nur in der Mitte des Reifens, wo dieser auch am meisten abgefahren war. Eine leichte Kante zu den Seiten war schon drin.

Hab mal hier gekennzeichnet wo die Gratkante war. Der Grat war auch nur genau da wo die roten Linien sind...also auch nicht an dem gesamten Profil.
Reifen.JPG
Reifen.JPG (38.09 KiB) 3685 mal betrachtet
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

hm, mehr Kurven fahren und den Reifen ganz nutzen... :ka:
Also je nach Benutzung kann man schon auch eine "Kante" in den Reifen reinfahren...das liegt dann aber weniger am Reifen, als an der "Nutzung".
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Reifen

Beitrag von Fatman »

Moin,

also zur Beseitigung der Kante sind mir mehrere Verfahren geläufig:
- Einfache Art: Einfach mal ne Kurve fahren
- praktisch intelligente Art: Den Druck im Reifen wochenweise variieren, so wird durch geänderten Radius aus der Kante eine kleine Treppe - sieht schick aus und hat nicht jeder
- Königsweg: Beseitigung der Kante durch ein spezielles Werkzeug, welches den meisten der hier umtriebigen Hobbyschraubern gänzlich unbekannt, von den Profis jedoch zu Recht nahezu verehrt wird... na..wer errät es? :mrgreen:
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
ClausB
HVA-Brenner
Beiträge: 351
Registriert: 18.05.13 - 19:14
Motorrad: Nudl R, Corsaro
Wohnort: 23619

Re: Reifen

Beitrag von ClausB »

Jörg, die RF kann wirklich ALLES. Was für eine Erfindung.:)
Viele Grüße, Claus.
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von infectedbrain »

Faritan hat geschrieben:hm, mehr Kurven fahren und den Reifen ganz nutzen...
Fatman hat geschrieben: Einfach mal ne Kurve fahren
Wo nicht viel Kurven sind, können auch keine gefahren werden. :ka:
Ist hier leider so. Und die Anfahrtswege zum Harz oder nach Thüringen übersteigen die jeweils mögliche Fahrzeit bei Weitem.

Wobei ich sagen muss, dass der Conti sich viel gleichmäßiger abgefahren hat als der PAGT. Was allerdings auch daran liegen kann, dass ich mit der Nuda in Kurven jetzt schneller unterwegs bin also vorher. Bissel was lerne ich ja noch.

Ich fand es halt nur eigenartig, weil 7.000 km war nix und plötzlich fängts an...aber egal. Hab jetzt nen neuen HR, mal schauen wie das bei dem ist.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Antworten