Federgabel Überarbeitung
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Federgabel Überarbeitung
Hey Leute,
ich merke seit geraumer Zeit, in welcher ich mir auch einen besseren Fahrstil samt zugehörigem Motorrad zugelegt habe, dass meine Federgabel nicht ganz zu dem taugt wie ich diese verwende.
Zwar tut sie in meiner Nuda 900 wohl ihren Zweck, doch reicht das nicht aus. Sie fängt in den kurven teilweise das pumpen an, ebenfalls selten auf plan Asphaltierter Straße und gibt einfach nicht das richtige Feedback.
Das liegt zum einen daran das sie wohl einen großen Einsatzbereich haben soll und für jedes Gewicht natürlich nutzbar sein muss zum anderen habe ich natürlich keine einstellbare feder uns kann rein garnichts machen um das Verhalten etwas zu verbessern.
Nachdem ClausB (hier besteht wohl auch ein Interesse an einer Überarbeitung) und ich am Fritag mit Zupin geredet haben lies er ein Angebot zur Überarbeitung fallen, welches mich rein rechnerisch ansprach. Dieser würde nur die Ölscheiben und das Öl sowie die Feder tauschen, so wie ich ihn verstanden habe und das reicht ja wohl auch wenn es denn danach für mich passt.
Dem gegenüber steht ein Angebot von HH-Racetech das ich mir eingeholt habe, welches den oben genannten Inhalt hat PLUS den Austausch der Catriges womit die Nuda einstellbar wird.
Das ganze Paket hat dann aber auch den mehr als dreifachen Preis.
Nun meine Frage an euch, was soll ich tun? Wem truat ihr es mehr zu, oder womit fahre ich besser?
Einerseits bin ich keiner der alle 1000 Km eine neue Abstimmung braucht, andererseits wäre es mit Sozia natürlich auch manchmal gut etwas zu ändern. Aber wenn normalerweise verstelle ich nichts mehr wenn es für MICH passt. Es ist einfach mühseelig , oder anderst : Ich hab da kein Bock drauf.
Bitte schreibt mal eure Meinung.
ich merke seit geraumer Zeit, in welcher ich mir auch einen besseren Fahrstil samt zugehörigem Motorrad zugelegt habe, dass meine Federgabel nicht ganz zu dem taugt wie ich diese verwende.
Zwar tut sie in meiner Nuda 900 wohl ihren Zweck, doch reicht das nicht aus. Sie fängt in den kurven teilweise das pumpen an, ebenfalls selten auf plan Asphaltierter Straße und gibt einfach nicht das richtige Feedback.
Das liegt zum einen daran das sie wohl einen großen Einsatzbereich haben soll und für jedes Gewicht natürlich nutzbar sein muss zum anderen habe ich natürlich keine einstellbare feder uns kann rein garnichts machen um das Verhalten etwas zu verbessern.
Nachdem ClausB (hier besteht wohl auch ein Interesse an einer Überarbeitung) und ich am Fritag mit Zupin geredet haben lies er ein Angebot zur Überarbeitung fallen, welches mich rein rechnerisch ansprach. Dieser würde nur die Ölscheiben und das Öl sowie die Feder tauschen, so wie ich ihn verstanden habe und das reicht ja wohl auch wenn es denn danach für mich passt.
Dem gegenüber steht ein Angebot von HH-Racetech das ich mir eingeholt habe, welches den oben genannten Inhalt hat PLUS den Austausch der Catriges womit die Nuda einstellbar wird.
Das ganze Paket hat dann aber auch den mehr als dreifachen Preis.
Nun meine Frage an euch, was soll ich tun? Wem truat ihr es mehr zu, oder womit fahre ich besser?
Einerseits bin ich keiner der alle 1000 Km eine neue Abstimmung braucht, andererseits wäre es mit Sozia natürlich auch manchmal gut etwas zu ändern. Aber wenn normalerweise verstelle ich nichts mehr wenn es für MICH passt. Es ist einfach mühseelig , oder anderst : Ich hab da kein Bock drauf.
Bitte schreibt mal eure Meinung.
RIDE ON!
Re: Federgabel Überarbeitung
Hi,
es gibt hier eine ganze Reihe von Fahrern, die die Gabel haben überarbeiten lassen. Die üblichen Verdächtigen für diese Arbeiten sind:
- Franz Racing und
- HH Racetech
Ich selbst habe die Gabel meiner R bei HH Racetech überarbeiten lassen und bin mehr als zufrieden. Die Jungs, die das bei FR gemacht haben, sagen tendenziell aber das Gleiche.
Bei einer nicht einstellbaren Gabel hast Du zwei Möglichkeiten (ich beziehe mich jetzt auf HH Racetech):
1. Abstimmung der Gabel mit Öl und Shims - das sorgt schon einmal für besseres Ansprechen
2. Einbau einer neuen Cartridge - damit hast Du zusätzlich eine einstellbare Gabel
Zunächst einmal ist mit einem besseren Ansprechverhalten bereits viel gewonnen. Wenn Du also auf die komplette Einstellbarkeit verzichten kannst, bist Du mit einer "einfachen" Überarbeitung bereits gut bedient.
Ich war überrascht, wie viel die Überarbeitung meiner "R"-Gabel gebracht hat. Ich war vorher die WP-Gabel meiner 990SM gewohnt und haderte doch mit der unsensiblen Sachs-Gabel. Nach der Kur bei HH passt es.
Ein Wort der Vorsicht: Sachs verbaut recht empfindliche Dichtringe in der Gabel. Das soll für ein geringes Losbrech-Moment sorgen, erfordert aber ein kundiges Händchen beim Umbau, sonst sabbert die Gabel Öl. Also zu einem wirklichen Experten bringen und nicht in die nächste Schrauberbude ;)
Gruß
Thomas
es gibt hier eine ganze Reihe von Fahrern, die die Gabel haben überarbeiten lassen. Die üblichen Verdächtigen für diese Arbeiten sind:
- Franz Racing und
- HH Racetech
Ich selbst habe die Gabel meiner R bei HH Racetech überarbeiten lassen und bin mehr als zufrieden. Die Jungs, die das bei FR gemacht haben, sagen tendenziell aber das Gleiche.
Bei einer nicht einstellbaren Gabel hast Du zwei Möglichkeiten (ich beziehe mich jetzt auf HH Racetech):
1. Abstimmung der Gabel mit Öl und Shims - das sorgt schon einmal für besseres Ansprechen
2. Einbau einer neuen Cartridge - damit hast Du zusätzlich eine einstellbare Gabel
Zunächst einmal ist mit einem besseren Ansprechverhalten bereits viel gewonnen. Wenn Du also auf die komplette Einstellbarkeit verzichten kannst, bist Du mit einer "einfachen" Überarbeitung bereits gut bedient.
Ich war überrascht, wie viel die Überarbeitung meiner "R"-Gabel gebracht hat. Ich war vorher die WP-Gabel meiner 990SM gewohnt und haderte doch mit der unsensiblen Sachs-Gabel. Nach der Kur bei HH passt es.
Ein Wort der Vorsicht: Sachs verbaut recht empfindliche Dichtringe in der Gabel. Das soll für ein geringes Losbrech-Moment sorgen, erfordert aber ein kundiges Händchen beim Umbau, sonst sabbert die Gabel Öl. Also zu einem wirklichen Experten bringen und nicht in die nächste Schrauberbude ;)
Gruß
Thomas
Re: Federgabel Überarbeitung
Also wie bereits geschrieben, wenn die Gabel passt dann passt sie, dann ist mir die einstellbarkeit voll egal egal egal...
Aber wenn die überarbeitung eben nichts bringt, denke ich mal lässt sich aus der Einstellbarkeit noch was rausholen. Ich fahre schon eher sportlich und will einfach das die Gabel stimmt, weil das halte ich nicht mehr aus.
Kann vielleicht nochmal jemand mit erfahrung etwas zu dem Thema sagen.
Mir muss doch geholfen werden können liebe Leute!
Aber wenn die überarbeitung eben nichts bringt, denke ich mal lässt sich aus der Einstellbarkeit noch was rausholen. Ich fahre schon eher sportlich und will einfach das die Gabel stimmt, weil das halte ich nicht mehr aus.
Kann vielleicht nochmal jemand mit erfahrung etwas zu dem Thema sagen.
Mir muss doch geholfen werden können liebe Leute!

RIDE ON!
- ClausB
- HVA-Brenner
- Beiträge: 351
- Registriert: 18.05.13 - 19:14
- Motorrad: Nudl R, Corsaro
- Wohnort: 23619
Re: Federgabel Überarbeitung
Timo,
ich bin noch nicht dazu gekommen das Zupin Angebot einzuholen. Grundsätzlich könnte die Gabel (R oder nicht) etwas mehr ansprechen bei langsamer Fahrt. Das sollte mit Shims und Öl möglich sein. Ich habe das bei Udo Sommer machen lassen. Ist gut, ginge aber noch besser. Jedoch für 200 Euro ok. Wenn Zupin 250 Euro nimmt und wie vom Chef versprochen eine "Zufriedenheitsgarantie" übernimmt, ist das eine gute Offerte.
HH RaceTech bietet das volle Programm. Bei der nicht "R" bestimmt gut. Frag mal Ole. Der hat das auch.
ich bin noch nicht dazu gekommen das Zupin Angebot einzuholen. Grundsätzlich könnte die Gabel (R oder nicht) etwas mehr ansprechen bei langsamer Fahrt. Das sollte mit Shims und Öl möglich sein. Ich habe das bei Udo Sommer machen lassen. Ist gut, ginge aber noch besser. Jedoch für 200 Euro ok. Wenn Zupin 250 Euro nimmt und wie vom Chef versprochen eine "Zufriedenheitsgarantie" übernimmt, ist das eine gute Offerte.
HH RaceTech bietet das volle Programm. Bei der nicht "R" bestimmt gut. Frag mal Ole. Der hat das auch.
Viele Grüße, Claus.
Re: Federgabel Überarbeitung
Moin,
ich hätte ja nicht gedacht dass das mal ein Thema für mich wird aber je sportlicher die Fahrweise desto mehr Anspruch hat man. Mit der R Gabel kam ich sehr gut zu recht, die nicht R Gabel ist, grad bei meinem Fliegengewicht, echt Bockhart.
Ein Teil der Unterhaltung bei Zupin hab ich mitbekommen und mich auch später noch mal mit denen darüber unterhalten. Von einer Zufriedenheitsgarantie hab ich nichts gehört. Aber von einem Preis "um die 340€" für die von dir @putzkoo genannten arbeiten.
Bei meiner R hab ich nichts verstellt (Mein
hatte eine Voreinstellung gemacht die super war), sehe das wie du, wenns passt dann passts. Sozius ist fast ausgeschlossen bei mir.
Ich kann dir nun leider keine Erfahrungswerte mitteilen, aber ich hardere mit dir
mfg
J
ich hätte ja nicht gedacht dass das mal ein Thema für mich wird aber je sportlicher die Fahrweise desto mehr Anspruch hat man. Mit der R Gabel kam ich sehr gut zu recht, die nicht R Gabel ist, grad bei meinem Fliegengewicht, echt Bockhart.
Ein Teil der Unterhaltung bei Zupin hab ich mitbekommen und mich auch später noch mal mit denen darüber unterhalten. Von einer Zufriedenheitsgarantie hab ich nichts gehört. Aber von einem Preis "um die 340€" für die von dir @putzkoo genannten arbeiten.
Bei meiner R hab ich nichts verstellt (Mein

Ich kann dir nun leider keine Erfahrungswerte mitteilen, aber ich hardere mit dir

mfg
J
- SchraubNix
- Forensponsor
- Beiträge: 146
- Registriert: 14.12.13 - 17:38
- Motorrad: Nuda 900; Duke 640
- Wohnort: Nahetal
Re: Federgabel Überarbeitung
Morsche,
bei mir war es ein bewusste Entscheidung für die "nicht R", denn nachdem ich hier so viel über "Fahrwerksprobleme" gelesen hatte, war ich der Meinung, dass für etwas weniger als die Preisdifferenz zwischen "R" und "nicht R" eine individuelle Fahrwerksoptimierung machbar sein sollte.
Grundsätzlich ist das Ding schon hart.
Bei uns im Rheinland-Pfälzischen Hinterland gibt es schöne Strecken, aber viel "Bitumen-Mosaik". Da komme ich ohne Bandscheibenvorfall mit der kleinen KTM problemlos noch mit 120-130 km/h drüber.
Die Nudel wirft mich da bei 80 km/h fast ab.
Das Federbein ist aber für mich (100 KG + Klamotten) bisher eigentlich OK.
Die Gabel ist aber echt ein Problem, obwohl ich die Nudel erst unter 2.000 km gefahren habe, und auch kein "Racer" bin.
Allein das "hoppeln" auf glatter Piste bei mittlerer bis höherer Geschwindkeit nevt, da gebe ich Timo völlig recht.
Auch das "schwammige" Gefühl, was mitunter in Kurven auftaucht, trübt den Genuss.
Auch ich bräuchte nix, was 500-fach verstellbar ist, wenn´s gut ist, ist gut.
Nur wie kann ich das wissen, wenn ich nicht sofort testen, und ggf. noch etwas ändern kann an der Konfiguration, bevor diese dann in Stein gemeißelt ist.
Mit nur hinschicken und Gewicht angeben . . . . . ??????????????
Ich weiß es auch nicht, würde mich aber ggf. einer "Gemeinschaftsaktion" anschließen, da sollte doch noch was gehen.
bei mir war es ein bewusste Entscheidung für die "nicht R", denn nachdem ich hier so viel über "Fahrwerksprobleme" gelesen hatte, war ich der Meinung, dass für etwas weniger als die Preisdifferenz zwischen "R" und "nicht R" eine individuelle Fahrwerksoptimierung machbar sein sollte.
Grundsätzlich ist das Ding schon hart.
Bei uns im Rheinland-Pfälzischen Hinterland gibt es schöne Strecken, aber viel "Bitumen-Mosaik". Da komme ich ohne Bandscheibenvorfall mit der kleinen KTM problemlos noch mit 120-130 km/h drüber.
Die Nudel wirft mich da bei 80 km/h fast ab.
Das Federbein ist aber für mich (100 KG + Klamotten) bisher eigentlich OK.
Die Gabel ist aber echt ein Problem, obwohl ich die Nudel erst unter 2.000 km gefahren habe, und auch kein "Racer" bin.
Allein das "hoppeln" auf glatter Piste bei mittlerer bis höherer Geschwindkeit nevt, da gebe ich Timo völlig recht.
Auch das "schwammige" Gefühl, was mitunter in Kurven auftaucht, trübt den Genuss.
Auch ich bräuchte nix, was 500-fach verstellbar ist, wenn´s gut ist, ist gut.
Nur wie kann ich das wissen, wenn ich nicht sofort testen, und ggf. noch etwas ändern kann an der Konfiguration, bevor diese dann in Stein gemeißelt ist.
Mit nur hinschicken und Gewicht angeben . . . . . ??????????????
Ich weiß es auch nicht, würde mich aber ggf. einer "Gemeinschaftsaktion" anschließen, da sollte doch noch was gehen.

. . . . . Marmor, Stein und Eisen brrrrrriiiiicht, aber UNSere Nuda nicht . . . . .
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Federgabel Überarbeitung
...mit letzter Konsequenz musst Du immer dem Fahrwerksspezialisten und dessen Erfahrung vertrauen! Überleg mal was für ein Aufwand es wäre, wenn der Dir verschiedene Settings einbaut und Du die alle noch testen würdest!
Läuft normal schon so. Man gibt sein fahrfertiges Gewicht an, den Haupteinsatzzweck (z.b. Landstraße), die Fahrweise, ob Sozius ein Thema ist (wobei man damit bei einer nicht einstellbaren Gabel schon wieder fertig ist) und ob man es prinzipiell eher straff oder komfortabel ausgelegt haben möchte.
Ich hatte meine Gabel zur "kleinen Überarbeitung" beim Udo Sommer und allein das hatte schon sehr viel gebracht, wobei man da auch keine Wunder erwarten kann.
Läuft normal schon so. Man gibt sein fahrfertiges Gewicht an, den Haupteinsatzzweck (z.b. Landstraße), die Fahrweise, ob Sozius ein Thema ist (wobei man damit bei einer nicht einstellbaren Gabel schon wieder fertig ist) und ob man es prinzipiell eher straff oder komfortabel ausgelegt haben möchte.
Ich hatte meine Gabel zur "kleinen Überarbeitung" beim Udo Sommer und allein das hatte schon sehr viel gebracht, wobei man da auch keine Wunder erwarten kann.
-
- HVA-Engel R.I.P.
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.06.12 - 19:13
- Motorrad: Nuda; R1100; 1190 Ad
- Wohnort: Gaimersheim
Re: Federgabel Überarbeitung
Hi zusammen,
ich hatte (ca. 80 kg fahrfertig) bei meiner Standardnuda Porbleme mit der Gabel. Insbesondere das bockige Ansprechen hat genervt. Habe sie mit dem Gabelkit 1 bei HH racetech überarbeiten lassen. Ansprechverhalten merkbar feinfühliger. Grade auf Kanten läuft die Nuda jetzt ohne übergebührliche Schläge. Die Dämpfung passt sehr gut dazu. Da ich nur solo fahre reicht mir die, aber passende Einstellung. Gut investiertes Geld.
Ole
ich hatte (ca. 80 kg fahrfertig) bei meiner Standardnuda Porbleme mit der Gabel. Insbesondere das bockige Ansprechen hat genervt. Habe sie mit dem Gabelkit 1 bei HH racetech überarbeiten lassen. Ansprechverhalten merkbar feinfühliger. Grade auf Kanten läuft die Nuda jetzt ohne übergebührliche Schläge. Die Dämpfung passt sehr gut dazu. Da ich nur solo fahre reicht mir die, aber passende Einstellung. Gut investiertes Geld.
Ole
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
Re: Federgabel Überarbeitung
Karl - Friedrich Klopfleisch aus Nüdlingen (bei Schweinfurt) hat bei meiner Nicht R Gabel ganze Arbeit geleistet. Das Teil funktioniert seitdem astrein!
Karl - Friedrich Klopfleisch, Haardstraße 77, 97720 Nüdlingen
0971/7853243
Karl - Friedrich Klopfleisch, Haardstraße 77, 97720 Nüdlingen
0971/7853243
Re: Federgabel Überarbeitung
@ putzkoo,
Aus welcher Gegend kommst denn ?
Da wir, also die Gebelüberarbeiteten ja eh alle nur unsere subjektive Meinung zu unseren unterschiedlichen Anforderungsprofilen posten können.
Scheint mir am intellischlauesten zu sein, mal verschiedene Gabeln zu erfahren... Alsn Gabel mit Nudl dran....
Wenns passt... Meine könntest mal fahren...
Bin in/um Ddorf unterwegs...
Aus welcher Gegend kommst denn ?
Da wir, also die Gebelüberarbeiteten ja eh alle nur unsere subjektive Meinung zu unseren unterschiedlichen Anforderungsprofilen posten können.
Scheint mir am intellischlauesten zu sein, mal verschiedene Gabeln zu erfahren... Alsn Gabel mit Nudl dran....
Wenns passt... Meine könntest mal fahren...
Bin in/um Ddorf unterwegs...
Keep on rockin in a free world
- Marcus-316
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 18.02.14 - 20:03
- Motorrad: Nuda 900 ABS
Re: Federgabel Überarbeitung
Ich wiege aktuell auch nur knapp 70kg netto, habe meine Standart-Gabel bei HH machen lassen + passendes Federbei dazu. Kann den Umbau nur empfehlen, die gelöhnten Euros sind nach der 1. Ausfahrt egal 
Lackteile konnte ich hier vertauschen und jetzt habe ich die R, die ich mir wünsche...
VG, Marcus
http://www.kradblatt.de/2013-11-02-09-2 ... -race-tech

Lackteile konnte ich hier vertauschen und jetzt habe ich die R, die ich mir wünsche...
VG, Marcus
http://www.kradblatt.de/2013-11-02-09-2 ... -race-tech