Neustadt war ein tolle Klassikfahrt mit Verwöhnungsfahrerlager:asphaltierter Parkplatz/Festzelt mit Kuchen/Kaffe/sonstige Getränke und warmes Essen und der Wettergott war auch gegenüber am Freitagnachmittag( gnadenlose Sonne und heiss) am Fahrtag mit Sonnenbestrahlung sehr gnädig.
Die Veranstalter hatten trotz sehr strenger Auflagen eine ca. 40km Runde mit anspruchsvollen Singetrial Zufahrt zur Sonderprüfung-schöne lange Sonderprüfung auf einer Abraumhalde ca. 4 Minuten, klasse Abfahrt mit gegenläufiger Auffahrt(sehr Zuschauer freundlich)-schönen Teilabschnitten im Wald mit kleineren Auffahrten, 5-6. Gang Schotterpassagen(war auch nicht schlecht-man fand sich plötzlich auf ner Wiese wieder, weil der scharf links oder rechts Richtungspfeil nicht so schnell erkennbar war

) für uns bereitgestellt -sehr freundliche DK/ZK/Abnahme-Teams
Es war alles gut zu fahren--hatte aber laut Aussage der Wetterprognose das Gewitterchen uns ereilt, wäre manche Passage wie die Abfahrt/Auffahrt, schräge Wisenrandtrails etc. schon sehr fordernd geworden.
Ich persönlich würde mich über eine regelmässig Klassikveranstaltung in Neustadt sehr freuen und hiermit ein
riesiges Dankeschön und ihr seid Spitze dem Veranstalter sagen

auch wenn es mir nur vergönnt war ein Runde zu fahren aus massiven Ellenbogenproblemen.
Matthias hat sich hervorragend mit seiner 400er geschlagen--er liess die HVA ganz schön fliegen--KOMPLIMENT

und er wünschte sich noch mehr Action

, aber man muss bedenken, dass auch hier Fahrer bis über 80 Jahre und Maschinen ab Baujahr 1956 dabei sind--das ist ja das schöne an Klassik. Sein namensvetter liess die HVAMZ auch ganz schön fliegen--beide sehr schnelle Kollegen--bin mal gespannt auf die Plazierung. Freut mich, das wieder ein HVA-Klassikfahrervirus zu uns gefunden hat.
Gruß
Jürgen