Fehlersuche nach Kolbenfresser

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
RectumPAiN
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 04.01.14 - 12:20
Motorrad: SMS4 125 '11

Fehlersuche nach Kolbenfresser

Beitrag von RectumPAiN »

Moin, brauch mal ne erklärung wieso zum Teufel meine Husky gefressen hat!
Also, ist eine WRE Baujahr 2012 mit FMF. Vergaser Dello 28 mit:
50er Nadel (2. Nadelclip auf zweiter von oben)
50er schieber
34er LLD
270 Zerstäuber
172er HD

Hatte gestern da meine alten Membrane defekt sind nen VForce MBB eingebaut, alles dicht etc.
Lief dann top und extrem sauber übers ganze Drehzahlband.
Hatte in etwa 3 Liter Sprit gemischt mit Castrol Actevo und 3 Liter mit Motul 800 im Tank, beides 1:45.

Bin se dann warmgefahren, paar mal durchbeschleunigt und dann auf 70 gemütlich gefahren. Dann einmal Hahn aufgemacht, hat bis 90 durchbeschleunigt und zack war ende.

Kolben komplett im Arsch. Zündkerze rausgedreht und gesehen dass se Trocken ist und die Elektrode weggebrannt ist. Elektrodenabstand war fast nicht mehr vorhanden (BR9EG).

Jemand ne Idee wo der fehler ist?
Im Anhang mehrere Bilder, welche evtl. Hilfreich sein könnten. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, will nicht noch nen zylinder killen Bild

BildBildBildBildBildBildBildBild
HuskyFreak97
HVA-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 01.04.15 - 00:27
Motorrad: Husky SM 125 `99
Wohnort: Thüringen

Re: Fehlersuche nach Kolbenfresser

Beitrag von HuskyFreak97 »

Moin,

Kenne mich mit der Bedüsung von den neueren Huskys jetzt nicht so genau aus, aber denke nicht dass es an der HD gelegen hat.

Vllt. hast du das Öl nicht gut genug mit dem Benzin vermischt? Grade das Motul 800 macht sich sehr schwer beim Mischen da muss man immer noch einige male durchschütteln damit das gleichmäßig verteilt ist
Die kerze sieht ja wirklich beschissen aus :klopp: Eindeutig viel zu heiß gelaufen.
Haste mal nachm Kühlwasser geschaut obs dir nicht ne kopfdichtung zerhauen hat? Oder war allgemein zu wenig kühlwasser drin?
Dass das jetzt direkt nach dem Membranwechsel passiert ist natürlich komisch, wenn du dir 100% sicher bist dass es alles dicht war, könnts eig. nurnoch damit zsmhängen dass dir Dreck ins kurbelgehäuse geflogen ist.

PS: Änder mal in deinem profil die Angaben zu Motorrad. Du hast nämlich keine sms4 ;-)
Husky Power! :sabber: :hva:
RectumPAiN
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 04.01.14 - 12:20
Motorrad: SMS4 125 '11

Re: Fehlersuche nach Kolbenfresser

Beitrag von RectumPAiN »

Danke für die Antwort

War lange nichtmehr hier, kann man das bei Tapatalk ändern? :)

Kopfdichtung 1A, Kühlwasser ausreichend vorhanden. Werde morgen nochmal schauen, ob die wasserpumpe dreht.

Wie ist das wenn der Kanister nach dem durchschütteln noch etwas stand?

Das mit dem dreck hoffe ich nicht, konnte da aber noch nichts finden.
Will jetzt allerdings auch nicht den block spalten
HuskyFreak97
HVA-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 01.04.15 - 00:27
Motorrad: Husky SM 125 `99
Wohnort: Thüringen

Re: Fehlersuche nach Kolbenfresser

Beitrag von HuskyFreak97 »

Wie siehts aus?
Wapu i.O ?
Husky Power! :sabber: :hva:
RectumPAiN
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 04.01.14 - 12:20
Motorrad: SMS4 125 '11

Re: Fehlersuche nach Kolbenfresser

Beitrag von RectumPAiN »

Habe nicht geschaut, mir fehlt leider etwas die Zeit im Moment :/
Nen Zweiradmechaniker hat se sich heute nichmal angeschaut und die vermutung rausgehauen, dass sich das öl von den 3L mit Motul 800 bereits im kanister abgesetzt hatte.
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: Fehlersuche nach Kolbenfresser

Beitrag von PVMD »

Ich würd erstmal der sache nachgehen warum die kerze oben platt is, sprich nadellager, kolbenbolzen-passung und kurbelwelle auf höhenspiel checken.
Auch wenn die dichtung der kerze schon mehr als viel zu platt is (oft zu fest angezogen)
Wird die ja entweder gleich oder nie geplättet.
1:45 halte ich fürn bisschen mager, 1:40 ist doch husqvarna intern vorgabe soweit ich weis, offen mitn anderen pott würd ich richtung 1:35 gehen.


Motul800, steht da nicht drauf man solle es nicht mischen mit anderen ölsorten ?
Manch öle wenn man mischt, flocken aus.
RectumPAiN
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 04.01.14 - 12:20
Motorrad: SMS4 125 '11

Re: Fehlersuche nach Kolbenfresser

Beitrag von RectumPAiN »

Lag am öl, kanister wurde nicht geschüttelt. Läuft wieder, wird aber aufgrund eines sturzes erstmal nicht gefahren. Hat keine schäden davon getragen, wer eine sucht darf sich gerne melden :)
Antworten