hallo,
habe g'rade 'ne ueberaschung erlebt - nach ca. 290 km kam die "kontrolleuchte" wartung. lt handbuch muesste die erst nach ca. 1000 km kommen. nach welchem kriterium wird diese anzeige gesteuert? nach betriebsstunden?
kontrolleuchte wartung
Moderator: Moderatoren
- SMario
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 04.02.06 - 14:03
- Wohnort: 39326 Farsleben
- Kontaktdaten:
Re: kontrolleuchte wartung
Moin,
scheint bei den Tachos normal zu sein, daß die spinnen. Die Wartungsanzeige kam an meinem Tacho bei 440 km. War heute zur Inspektion, der Tacho konnte nicht zurückgesetzt werden, wird wohl ein Neuer werden müssen. Außerdem leuchtet bei vollem Tank nach ca. 10km fahrt die Reserveanzeige. Also alles "normal".
Grüße SMario
scheint bei den Tachos normal zu sein, daß die spinnen. Die Wartungsanzeige kam an meinem Tacho bei 440 km. War heute zur Inspektion, der Tacho konnte nicht zurückgesetzt werden, wird wohl ein Neuer werden müssen. Außerdem leuchtet bei vollem Tank nach ca. 10km fahrt die Reserveanzeige. Also alles "normal".
Grüße SMario
Member of QUASI-MOTO-GANG
[img]http://up.picr.de/915542.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/915542.jpg[/img]
Re: kontrolleuchte wartung
hallo SMario,
du hast da 'ne TS 250/1? hatt ich auch mal. leider is sie mir im feuchten keller langsam vergammelt und hab' sie deshalb ver(sch)kauft. jezz hab'sch ja zum glueck 'ne garage.
unn auch noch 'ne bk - stark!!!
aber zum thema: warst du da jetzt schon nach 440 km zur wartung? ich bin mir nich' sicher dass das normal ist. meine tankanzeige scheint zu funzen, die lampe fuer die beleuchtung hat nur ab unn zu mal 'nen aussetzer (wahrscheinlich bei kurzen stoessen:-). koennte's sein dass die karre schon als vorfuehrer gedient hat und der km-stand rueckgesetzt wurde ??? vielleicht wechselt man dir deshalb gleich den tacho ???
du hast da 'ne TS 250/1? hatt ich auch mal. leider is sie mir im feuchten keller langsam vergammelt und hab' sie deshalb ver(sch)kauft. jezz hab'sch ja zum glueck 'ne garage.
unn auch noch 'ne bk - stark!!!
aber zum thema: warst du da jetzt schon nach 440 km zur wartung? ich bin mir nich' sicher dass das normal ist. meine tankanzeige scheint zu funzen, die lampe fuer die beleuchtung hat nur ab unn zu mal 'nen aussetzer (wahrscheinlich bei kurzen stoessen:-). koennte's sein dass die karre schon als vorfuehrer gedient hat und der km-stand rueckgesetzt wurde ??? vielleicht wechselt man dir deshalb gleich den tacho ???
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 16.04.06 - 14:54
- Wohnort: 01067 Dresden
- Kontaktdaten:
Re: kontrolleuchte wartung
Die Inspektionslampe kommt nach 17 Betriebsstunden, vielleicht hast Du zuviel gestanden ... aber 290km ist schon sehr zeitig, heisst ja du bist durchschnittlich 17km/h gefahren...
Ich bin bei >500km und noch keine Anzeige.
Ich bin bei >500km und noch keine Anzeige.
Re: kontrolleuchte wartung
hab nich' zuviel gestanden! bin zwar hauptsaechlich kleine landstrassen + biss'l feldwege gefahr'n, aber 'nen durchschnitt von 50 wuerd ich mindestens annehmen.
und 17 Betriebsstunden hiesse ja: bei 1000 km ca. 59 km/h. hier is also schon was faul - aber was ???
und 17 Betriebsstunden hiesse ja: bei 1000 km ca. 59 km/h. hier is also schon was faul - aber was ???
Re: kontrolleuchte wartung
Is kein Problem - selbst ist der Mann.
Einfach mal hier durcharbeiten:
http://offroad-schmiede.net/Forum/YaBB. ... ;start=1#1
Gruß,
Eberhard
Einfach mal hier durcharbeiten:
http://offroad-schmiede.net/Forum/YaBB. ... ;start=1#1
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200