Kauf einer Strada
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Kauf einer Strada
ich beabsichtige eine Strada neu zu kaufen, Preis 5990 €, bisher fuhr ich eine Suzuki DR 750 Big, 50 000 km, zuletzt fand ich diese, auch wegen des Gewichts unhandlich. Bin ich mit einer Strada (lieber wäre mir eine Terra), gut bedient oder weiß jemand einen besseren Ratschlag? Über eure Antwort freut sich Gerhard.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 03.05.15 - 09:20
- Motorrad: Terra
Re: Kauf einer Strada
Hi,
Strada und Terra sind auch nicht grade Leichtgewichte (letztere wirst du nichtmehr als Neufahrzeug bekommen)
mit 170kg sind Sie aber noch deutlich leichter als deine DR.
Die Beiden sind aber eher sportlich als Reisetauglich ausgelegt. Wenn du diesen schritt gehen willst wäre da noch die KTM Enduro R, die mit 143kg (ohne Kraftstoff)ein echtes Leichtgewicht ist. Allerdings ist Die KTM auch in einer anderen Preisklasse unterwegs.
Ich persönlich finde das deine DR garnicht so schwer ist...für eine Reiseenduro. Vergleichbare Modelle von BMW sind auch nicht grade leichter.
k.A. ob dir das weiterhilft.
...leider warte ich noch auf meine Terra(Neufahrzeug)(Morgen wird Sie geliefert)...sonst würde ich dir wahrscheinlich schon Vorschwärmen wie toll das Moped ist und das du dir unbedingt eine Strada oder Terra holen sollst.

Ich bin auf jeden Fall auf deine Entscheidung gespannt
MfG Patrick
edit: moment mal, wir sind hier in der Werkstatt...Das gehört Hier garnicht hin
Strada und Terra sind auch nicht grade Leichtgewichte (letztere wirst du nichtmehr als Neufahrzeug bekommen)
mit 170kg sind Sie aber noch deutlich leichter als deine DR.
Die Beiden sind aber eher sportlich als Reisetauglich ausgelegt. Wenn du diesen schritt gehen willst wäre da noch die KTM Enduro R, die mit 143kg (ohne Kraftstoff)ein echtes Leichtgewicht ist. Allerdings ist Die KTM auch in einer anderen Preisklasse unterwegs.
Ich persönlich finde das deine DR garnicht so schwer ist...für eine Reiseenduro. Vergleichbare Modelle von BMW sind auch nicht grade leichter.
k.A. ob dir das weiterhilft.

...leider warte ich noch auf meine Terra(Neufahrzeug)(Morgen wird Sie geliefert)...sonst würde ich dir wahrscheinlich schon Vorschwärmen wie toll das Moped ist und das du dir unbedingt eine Strada oder Terra holen sollst.


Ich bin auf jeden Fall auf deine Entscheidung gespannt

MfG Patrick
edit: moment mal, wir sind hier in der Werkstatt...Das gehört Hier garnicht hin

- S McHusky
- HVA-Brenner
- Beiträge: 349
- Registriert: 20.06.14 - 16:50
- Motorrad: Nuda 900 ABS
- Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer
Re: Kauf einer Strada
Es kommt drauf an, was du damit vor hast. Konkret dein persönliches Nutzungsprofil.gerhard13 hat geschrieben:Bin ich mit einer Strada (lieber wäre mir eine Terra), gut bedient?
Mein persönliches Résumé aus diversen Probefahrten mit Einzylindern,
BMW F650GS, ca. 30km
BMW G650GS Normal- und Sertão Version, ca. 50km
KTM Duke (IV) 690, 397km
Yamaha MT 03, ca 20km
Yamaha XT660Z Ténéré ABS, ca. 900km
Husqvarna Strada / Terra, je ca. 30km
Alle haben ihre Stärken und Schwächen. Der 650er Husqvarna Einzylindermotor ist aktuell immer noch beste Kompromiß am Markt. Die Strada ist der beste ALLROUNDER, die eierlegende Wollmilchsau. Eine für Alles. Letztlich auch nur ein Kompromiß. Aber der Beste. Dazu noch aktuell erschreckend preiswert. Ab 4600 Euro bekommst du ein höchstens 2 Jahre altes Motorrad mit aktuellster Technik, super Handling, abschaltbarem ABS, vergleichsweise leicht, geringem Verbrauch, wenig Kilometern und je nach EZ noch mit Werksgarantie.
Was keiner Vorhersagen kann, ist der Wertverlust (der manche interessiert) und die langfristige Ersatzteilversorgung der Husqvarna's aus der BMW Ära.
Aktuellste Technik ist nicht immer ein Vorteil. Defektfallabhängig ist Selbsthilfe nicht möglich und es werden teuere Werkstattstundensätze fällig.
Offroad geigneter wäre die Terra. Beim Probe fahren hatte ich ein Längspendeln. Mit ca. 100km/h auf der Landstraße. Aber nur auf ein- und dem selben Fleckenteppichabschnitt, hin- und rückzu. Was nach Meinung vom Händler an den Reifen gelegen haben könnte. Neigung zum Längspendeln findet sich in Internetangaben bestätigt.gerhard13 hat geschrieben:lieber wäre mir eine Terra
Das würde ich aber nicht überbewerten und mich auch nicht vom Kauf abhalten, wenn du überwiegend Offroad fahren willst.
Fahre alle DEINE potentiellen Kanditaten AUSFÜHRLICH! Probe. Höre nicht auf Presseberichte, Bewertungen anderer und nicht auf mich. Nach meinen Erfahrungen nur zur Kenntnisnahme. Da ist ziemlich viel Käse und Subjektives dabei. Hätte ich auf solche Quellen gehört, hätte ich mir den Genuß der NUDA und manch anderem entgehen lassen.gerhard13 hat geschrieben:weiß jemand einen besseren Ratschlag?
Falls du im Segment leichter Reiseenduros suchst, wie zuletzt die KTM 640 Adventure. Sowas wird zwar vom Markt verlangt, aber von Herstellern bzw. Betriebswirtschaftlern immer noch nicht bedient. Mit einer Ausnahme.
Von CCM gibt es die Beste, weil EINZIGE ON/OFFROAD reisetaugliche Enduro mit geringem Gewicht seit kurzem wieder. Die CCM GP450 Adventure.
Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Re: Kauf einer Strada
Danke für Deinen Ratschlag, bitte berichte über Deinen ersten Eindruck über Dein neu erworbenes Motorrad Gruß Gerhard
- S McHusky
- HVA-Brenner
- Beiträge: 349
- Registriert: 20.06.14 - 16:50
- Motorrad: Nuda 900 ABS
- Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer
Re: Kauf einer Strada
Wenn du mich meinst? Seit fast 2 Jahren fahr ich Nuda. Meinen ersten Eindruck und was für ne geile Karre das ist, kannst vielfach du im Forum nachlesen.gerhard13 hat geschrieben:bitte berichte über Deinen ersten Eindruck über Dein neu erworbenes Motorrad
Bei der Motorradauswahl kommt noch der emotionale Faktor dazu. Der ist immer subjektiv und bei manchem nicht vorhanden.
Die Nuda ist aber eine andere Kategorie, als die Strada. Um beim Thema zu bleiben, welche du ja kaufen willst.
Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
- Blauekurbelwelle
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 77
- Registriert: 07.11.13 - 10:04
- Motorrad: Strada, EMW, BK
- Wohnort: zw. Leipzig-Dresden
Re: Kauf einer Strada
War der Listenpreis nicht zuletzt 5690€ für die Strada? Oder sind da noch Ünerführungskosten dabei?
Meine war ein Ladenhüter und ich hab mit Windschild 5690€ gezahlt...
Das mit der eierlegenden Wollmilchsau müsste die genaue Bezeichnung für die Strada sein. Ich hab zwar noch nie eine Terra gefahren aber mit einem anderen Reifen sollte der Unterschied bei Feld und Waldwegen zur Terra fast bei 0 liegen.
Ansonsten macht das Teil schon Spaß, solche Fahrfreude hatte ich mit meiner Ninja nie! Nächstes Jahr im August geht's mit der Bude auf die Isle of Man, ein Tripp den ich mit der Ninja nie gewagt hätte.
Für meinen Geschmack braucht die Strada aber Drahtspeichenräder und die sind bei mir schon im Keller
ich lass die nun noch schwarz pulvern und dann wird umgerüstet. Als finalen Abschluss rüste ich noch auf Single Auspuff um aber dazu muss erst mal die Kohle nachwachsen 
Meine war ein Ladenhüter und ich hab mit Windschild 5690€ gezahlt...
Das mit der eierlegenden Wollmilchsau müsste die genaue Bezeichnung für die Strada sein. Ich hab zwar noch nie eine Terra gefahren aber mit einem anderen Reifen sollte der Unterschied bei Feld und Waldwegen zur Terra fast bei 0 liegen.
Ansonsten macht das Teil schon Spaß, solche Fahrfreude hatte ich mit meiner Ninja nie! Nächstes Jahr im August geht's mit der Bude auf die Isle of Man, ein Tripp den ich mit der Ninja nie gewagt hätte.
Für meinen Geschmack braucht die Strada aber Drahtspeichenräder und die sind bei mir schon im Keller


Gruß Marcus
-------------------
Ost-Rost 4ever
-------------------
Ost-Rost 4ever