


Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
danke für deinen guten zuspruchhuskynbg hat geschrieben:Hallo collegeblock,
don´t panic - die Sätze von wegen Glück gehabt ... will ich nicht nochmals alle wiederholen, auch wenn´s hier passend ist.
Doch nun zu Deinem Moped - wo steht das Stück den nun bzw. wo kommst du her.
Evtl. ergibt es sich ja mal und ich kann mir dein Moped ansehen & Dir mit ein paar Tipps zur Seite zur stehen bzw. mit einigen vernünftigen Adressen weiterhelfen.
Ich habe selbst innerhalb eines halben Jahres meine Nuda wieder neu aufgebaut & habe diese nun wieder auf der Straße.
Die Hauptfrage ist, was denn nun `Totalschaden" bedeutet, bzw. was genau kaputt ist.
Je nach dem wie Du zeitweise mit optischen Unzulänglichkeiten leben kannst, kann die Nuda auch ohne die Verkleidungsteile gefahren werden. Bei Bedarf habe ich hierzu noch einige Bilder von meiner ...
Einer der ersten Jobs heißt demnach Gabel samt Brücken vermessen & prüfen evtl auch richten.
Sehr gute Adresse hierzu ist Motorrad Köster - grob Nähe Ulm - http://www.motorrad-koester.de/
Die Preise sind durchaus als fair zu bezeichnen - ACHTUNG Gabeltauchrohr&Standrohr nicht zerlegen!
Rahmen prüfen - klar ist ebenfalls Pflicht - Erste Prüfung machen einige Werkstätten im kompletten Zustand. Für diesen ersten Check um eine Grundsatzentscheidung zu treffen ob Neuaufbau oder Schlachtbank kostete mich 50€ ohne Protokoll (Motorrad Ullmann, Heideck bei Nürnberg)
Richten geht seriös nur bei einer kompletten Demontage aller Anbauteile - auch hier habe ich sehr positive Erfahrungen mit Köster - dann aber mit Protokoll machen lassen.
Ein erster Check der Felgen kann beim Reifenhändler erfolgen - bei Bedarf hätte ich aber evtl. noch ein Vorderrad. Fürs Felgen richten bei kleineren Macken habe auch noch ´nen Kontakt.
Der Rest heißt natürlich auch Zeit haben & über ebay oder ebay Kleinanzeigen suchen. Dabei ist natürlich sehr hilfreich, dass von den Plastiks abgesehen viele Gleichteile oder abgewandelte Teil aus dem BMW Regal passen (Räder F800R, Kühler F800GS, 320er Bremsscheiben BMW HP2 und div. andere ...). So wird´s zwar ein zeitaufwändigeres 3D Puzzle, spart aber reichlich Kohle.
Also Kopf hoch und melde Dich gerne mal!