Reisetauglich gestalten !

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Schuggy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 53
Registriert: 18.02.14 - 10:48
Motorrad: 690smc

Reisetauglich gestalten !

Beitrag von Schuggy »

Hallo zusammen :hva:

Ich möchte meine Nuda etwas Reisefreundlicher machen weil ich mit ein paar Sachen Schwierigkeiten habe bzw. die mich stören (Vorallem bei längeren fahrten).
Vielleicht gibt es ja welche unter euch die da schon was dagegen unternommen haben.
Mir geht es nebei auch um die Kosten. Es wäre also schön zu wissen, was die Umbauten gekostet haben.

1. Problem: Meine Fussbremse ist wie zu kurz. Wenn ich längere fahrten mache, dann merke ich, wie ich mein rechtes Bein nach innen drehe (unbewusst/automatisch)
Das hat dann zur Folge, dass ich nach längeren fahrten richtig Schmerzen bekommen. Hat das Problem noch wer ? Ich bin halt nur 1,70 und habe sehr schmale
Füsse. Vielleicht ist das das Hauptproblem. Auf jeden Fall dachte ich daran die Bremse etwas nach oben zu versetzten (weis aber nicht ob das geht, bin kein Schrauber).
Oder ob es besser wäre die Auflagefläche der Bremse zu verlängern.

2. Problem: Mit dem Standardlenker komme ich nicht zurecht, da tut mir auch nach längerer Fahrt der unter- Arm schmerzen (komischer weise nur der rechte).
Da das Problem bekannter ist, würde mich nur interessieren welchen Lenker ihr verbaut habt und ob empfehlenswert (auch Preislich).

3. Problem: Die Schlatung geht extrem knochig. Das habe ich schon im Fahrbericht bevor ich die Nudel gekauft habe gelesen. Aber das das mit der Zeit sehr
unschön ist hätte ich nie vorher gedacht. Ich wenn da an meine Ktm 690 smc denke, da ging das wie Butter und war trotzdem nicht gefährlich (z.B. das es zu schnell im anderen
Gang springt) also sehr gut abgestimmt. Kann man da was machen oder is das ne recht grosse teure Sache?

4. Problem: Gibt es eine Möglichkeit die Kupplung etwas weicher zu machen. Mein Mech hat gesagt die wird mit der Zeit schon weicher, stimmte schon, habe jetzt ca. 1500 km erst drauf und es
wurde etwas weicher. Ich frage mich nur, wird das noch weicher ? Weil wenn nicht, würde ich da auch gerne was dran machen. Aber möchte immer legal unterwegs bleiben.


Ich weiss, die ganzen Sachen wirken recht pingellich. Aber ich habe mich schon damals so in die Nudel verliebt :fil: , dass ich die fahren möchte bis sie irgendwann auseinanderfällt. Und bis dahin
möchte ich Sie mir so zurecht machen, das Sie wie angegossen für mich ist. Nur falls sich jemand die Frage stellt warum ich mir nicht gleich ein Reisemotorrad gekauft habe :lol:

Gruss Schuggy :Top:
Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Re: Reisetauglich gestalten !

Beitrag von Roumoro »

Salü ! :hva:

Zur Fußstellung/Ergo: Das einfachste wäre die Höheneinstellung über den schwarzen Gewindegabelkopf (M6) am Fußbremszylinder UNTEN.
Rausschrauben erzielt eine (etwas) größere Pedalhöhe.
Achtung: Den liderlichen Bremslichtschalter hernach ebenfalls anpassen !
Den Pedaltritt selbst könnte man ebenfalls mit einem Enduro-Tritt modifizieren, jedoch ist das schon aufwendiger & nicht rückrüstbar.

Zum Lenker: Da gabs hier schon Diskusionen. Der Original (MAGURA SX) ist halt schon seeehr gerade !
Ein Lenker mit mehr Kröpfung nach hinten bringt in jedem Fall eine kompaktere Armhaltung, mit weniger Spannung in den Unterarmen.
Ich würde wenn, zu dem recht neuen MAGURA FX (liegt ca. bei 90Euro)tendieren.
Achtung, gehört ebenfalls zur Ergo: Die orig. Serienbereifung mit ihrer nicht vorhandenen Eigendämpfung maltretiert die Arme/Gelenke, zu einem wesentlichen Teil ! Grade bei längeren Ausfahrten über Rumpelstraßen !!!

Kupplungsoptimierung ist durch versetzen der Armatur zur Lenkermitte hin (dann max. Hebelwirkung) machbar.
Ansonsten, im Forum unter Kupplungsumbau, HYMEC,..... suchen !

:hva:
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Reisetauglich gestalten !

Beitrag von Huskinu »

Schuggy hat geschrieben: 1. Problem: Meine Fussbremse ist wie zu kurz. Wenn ich längere fahrten mache, dann merke ich, wie ich mein rechtes Bein nach innen drehe (unbewusst/automatisch)
Das hat dann zur Folge, dass ich nach längeren fahrten richtig Schmerzen bekommen. Hat das Problem noch wer ? Ich bin halt nur 1,70 und habe sehr schmale
Füsse. Vielleicht ist das das Hauptproblem. Auf jeden Fall dachte ich daran die Bremse etwas nach oben zu versetzten (weis aber nicht ob das geht, bin kein Schrauber).
Oder ob es besser wäre die Auflagefläche der Bremse zu verlängern.
Es gibt anschraubbare Schalthebel, also nur den Ausleger mit dem man schaltet, je nach Hersteller in verschiedenen Längen... ansonsten selber etwas Längeres machen (lassen). OEM Hebel absägen, neues Teil anschrauben. Habe wir früher auch an Enduros so gemacht.

2. Problem: Mit dem Standardlenker komme ich nicht zurecht, da tut mir auch nach längerer Fahrt der unter- Arm schmerzen (komischer weise nur der rechte).
Da das Problem bekannter ist, würde mich nur interessieren welchen Lenker ihr verbaut habt und ob empfehlenswert (auch Preislich).
Den OEM Lenker finde ich eigentlich recht gelungen im Vergleich zu anderen Moppeds. Die Breite ist vielen aber to much. LSL hat auch einiges im Portfolio, da würde ich auch mal schauen. Preise finde ich ok.

3. Problem: Die Schlatung geht extrem knochig. Das habe ich schon im Fahrbericht bevor ich die Nudel gekauft habe gelesen. Aber das das mit der Zeit sehr
unschön ist hätte ich nie vorher gedacht. Ich wenn da an meine Ktm 690 smc denke, da ging das wie Butter und war trotzdem nicht gefährlich (z.B. das es zu schnell im anderen
Gang springt) also sehr gut abgestimmt. Kann man da was machen oder is das ne recht grosse teure Sache?
Manche Nudas schalten sich weich, manche härter... ist etwas Glücksache. Man gewöhnt sich aber dran... :-?

4. Problem: Gibt es eine Möglichkeit die Kupplung etwas weicher zu machen. Mein Mech hat gesagt die wird mit der Zeit schon weicher, stimmte schon, habe jetzt ca. 1500 km erst drauf und es
wurde etwas weicher. Ich frage mich nur, wird das noch weicher ? Weil wenn nicht, würde ich da auch gerne was dran machen. Aber möchte immer legal unterwegs bleiben.
Einige hier (ich auch) haben eine Hymec (Magura) verbaut... das funktioniert sehr gut. Einbau ist relativ gut zu bewerkstelligen, wenn man nicht komplett talentfrei ist! :cool2: Kupplung ist kein Sicherheitsrelevantes Bauteil, daher ist da Einiges möglich. :Top:


Ich weiss, die ganzen Sachen wirken recht pingellich. Aber ich habe mich schon damals so in die Nudel verliebt :fil: , dass ich die fahren möchte bis sie irgendwann auseinanderfällt. Und bis dahin
möchte ich Sie mir so zurecht machen, das Sie wie angegossen für mich ist. Nur falls sich jemand die Frage stellt warum ich mir nicht gleich ein Reisemotorrad gekauft habe :lol:
Individuelle Optimierung ist doch völlig ok! Der Aftermarket muss doch auch von etwas leben!!!! :mrgreen:

Gruss Schuggy :Top:
:hva: Gruß Huskinu
Immer muss man alles selber machen lassen!
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Reisetauglich gestalten !

Beitrag von Wolle2 »

Huskinu hat geschrieben:Individuelle Optimierung ist doch völlig ok! Der Aftermarket muss doch auch von etwas leben!!!! :mrgreen: [/color]
Naja.............ich weiß nicht so recht ! :mrgreen:
Schuggy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 53
Registriert: 18.02.14 - 10:48
Motorrad: 690smc

Re: Reisetauglich gestalten !

Beitrag von Schuggy »

Hey Danke Jungs, da werd ich gleich mal nachschauen und googeln...

:Top:
Benutzeravatar
Stinger
HVA-Ersttäter
Beiträge: 62
Registriert: 06.05.15 - 18:25
Motorrad: Nuda900R
Wohnort: Böhmfeld

Re: Reisetauglich gestalten !

Beitrag von Stinger »

Aftermarket.... :tztztz: ?? Was es nicht alles gibt heutzutage :kratz:

Hey Schuggy das mit der " knochigen " Schaltung im Vergleich zur SMC kann ich bestätigen bei mir war es
" andersherum " ich hatte die SMC als Leihmoped als meine Süße bei der Durchsicht war , und dachte Wau die Gänge
flutschen da aber wie Butter ! War mir schon fast ein bisschen zu leichtgängig um nicht zu sagen schwammig !

Vielleicht liegts Brems und Schaltungstechnisch auch ein bisschen am Schuhwerk ?
Ich trage Endurostiefel " Gaerne " und bin vollstens zufrieden :heba: :heba: :heba:
Und dann aus dem Nebel :2w: :2w: :2w: :2w: :2w: :2w: :2w: :2w: ...... meine Freunde die
Nudisten :gigl:
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Reisetauglich gestalten !

Beitrag von F0117375 »

Du hast Dich in eine Diva verliebt :bübo: , das erfordert immer einige Kompromisse :gigs:

Mit Deinen 1,70 kann ich mit nicht vorstellen, dass der Fußbremshebel zu kurz ist, oder hast Du Schuhgröße 48.
U.U. anders (höher, tiefer) einstellen und gut.

Nee, mit dem Lenker hatte ich anfänglich auch meine Probleme, war eine andere Griffstellung gewöhnt und bekam schnell miese Schmerzen in den Handgelenken.
War dann schon ernsthaft auf der Suche nach einem anderem, hatte mit einigen Leuten gesprochen, ...
Eine etwas andere Körperhaltung war die Lösung: Die Unterarmlinie annähernd rechtwinklig zum Lenkerende.

Wenn Dir Kupplung und Schaltung zu schwer, straff, harkelig, oder was auch immer ist,
lass Dir ne 48PS Drossel und schwächere Kupplungsfedern einbauen, das hilft sicher.

Mein erster Gedanke: Verkauf die schnell wieder, einem anderem wird sie schon passen! :keks:
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Benutzeravatar
S McHusky
HVA-Brenner
Beiträge: 353
Registriert: 20.06.14 - 16:50
Motorrad: Nuda 900 ABS
Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer

Re: Reisetauglich gestalten !

Beitrag von S McHusky »

Schuggy hat geschrieben:2. Problem: Mit dem Standardlenker komme ich nicht zurecht
Lies mal hier.
Schuggy hat geschrieben:da tut mir auch nach längerer Fahrt der unter- Arm schmerzen (komischer weise nur der rechte).
Hast du die Hebelergonomie optimal auf dich eingestellt?
Gruß S McHusky

Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Reisetauglich gestalten !

Beitrag von infectedbrain »

1. Habe ich überhaupt keine Probleme damit. Kann aber auch nicht wirklich einen großen Unterschied zu meiner Honda feststellen
2. Kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, Ergo & Breite finde ich Klasse
3. :ka: Ist es nicht egal, wie die Gänge reingehen? Honda und Nuda zB schalten sich jeweils komplett anders, aber je nicht besser oder schlechter.
4. Kupplung empfinde ich definitiv auch als zu schwer, vor allem wenn man viel schalten muss.
Auch wenn es blöd klingt, eine Fingerhantel hat hier Abhilfe geschaffen. 8 Wochen täglich 2min helfen Wunder.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reisetauglich gestalten !

Beitrag von Faritan »

...zumal die 690er Getriebe zwar leichtgängig sind, aber dafür immer auch unpräzise (und vom dem Gang springt raus Problem mal gar nicht angefangen). Dann lieber ein etwas knochiges Gefühl, aber dafür lässt es sich präzise schalten...oder einfach einen Japaner kaufen... ;-) :mrgreen:
Antworten