Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
Moderator: Moderatoren
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
Servus Husky-Gemeinde,
gestern hatte ich mal wieder ein ganz spezielles Erlebnis von dem ich nun berichten will.
Um von vorne anzufangen:
--Anfang Februar--
Es begab sich der kleine Franky unschuldigerweiße nach Sersheim zu MSR-Einspurfahrzeuge um die bevorstehende TÜV-Abnahme meines Moppeds vorzubereiten.
Nach kurzer Gespräch bot man mir dann an, das Vollgutachten dort durchführen zu lassen. Ich war erfreut und nahm das Angebot gerne an.
Dann ging es um die Machbarkeit des Vollgutachten zwecks "spezieller" Teile an meinem Mopped.
- Gabelbrücken gefräst ohne Gutachten - "kein Problem"
- Renthal Fatbar - "wir probieren es, sollte gehen"
- 5"-Excel-Felge und HE-Naben vorne und hinten - "wenn die Felge DOT-Nummer hat, dann brauchen wir kein Gutachten und Naben braucht man eh nix"
Prinzipell sah er also keine Hindernisse für mein Vollgutachten, was mich sehr froh stimmte.
Ich war dann happy und hab mich mal an die Komplettierung der SMR gemacht.
--Schnitt, Szenenwechsel--
--Freitag, 22.4.2006--
9:30
Beim lokalen Kawa-Händler angerufen und nen Hänger organisiert
14:00
Feierabend gemacht. Chef rümpft Nase - egal. Ab nach Hause. Papiere packen und Mopped aus der Garage holen.
Mittlerweile hat Schwiegerpapa den Hänger mit seinem unsäglichen Mondeo abgeholt und wird von mir erwartet.
15:00
Schwiegerpapa bringt den Hänger und verschwindet "um mal kurz noch ein paar Gurte zu holen".
16:05
Er kommt endlich wieder. Wir können aufladen
16:20
Ich krieg nen roten Kopp weil das Mopped immer noch nicht steht. Aber ich darf nicht zurren, er macht das während ich das Mopped halte (erster Fehler).
16:40
Ich übernehme das Verzurren.
16:50
Mopped steht aufm Hänger und es geht los
17:30
Nach 47 roten Ampeln sind wir endlich beim Händler. Mopped abladen (zweiter Fehler).
Ich betrete den Laden während der Schwiegertiger noch das Gespann parkt.
Kurze Begrüssung "Was mache mer?" (deutsch: "was soll gemacht werden?")
Ich hab dann meinen vorbereiteten Arbeitsplan vorgelegt und er hat ihn sich angeschaut. Also raus und das Mopped anschauen.
MSR: "Was ischn des?" (zeigt auf meine gefrästen Gabelbrücken)
F: "Gabelbrücken"
MSR: "Gibst do a Gutachte defür?"
F: "Nö, hab i doch beim letschta mol scho gsagt."
MSR: "Des krigga mer net eitraga! Kannsch vergessa."
(Ich war etwas erstaunt und kuck doof)
MSR: "Ond was isch mit denne Carbonteile?"
F: "Original Nox-Teile"
MSR: "Ach, isch des a Nox?"
(ich war schon wieder erstaunt)
F: "Nee, ne 610 mit Nox-Verkleidung. Wie sieht das denn aus, die Nox hat doch auch gefräste Brücken?"
MSR: "Schon aber die sind ja net original. Do braucht mer a Gutachte."
F: "Gut, oaky. Dann brauch ich andere Brücken."
MSR: "Ond der Lenger? Des isch doch an Fatbar?"
F: "Richtig, so wie ich es ja damals schon gesgt hab."
(hatte langsam den Eindruck, dass der Mensch sich an gar nix erinnert)
MSR: "Da gibts kei Gutachta dafür, das trägt koiner ei."
(In mir wächst der Groll)
F: "Ich weiß das schon. Deshalb hatte ich ja gefragt im Februar"
MSR: " Ond gibts Guatachta für die Braking-Scheibe?"
F: "Jo, hab ich. Für die Brembo-Pumpe auch."
MSR: "Guat. Felge sin koi Problem. Aber was sin des für Naben?"
F: "Die sind von HE."
MSR: "Hasch do dafür a Gutachta?"
F: "Wieder nein. Du hattest ja gesagt, ich bräuchte keines. Sonst hätt ich des bestellt."
MSR: "Des trägt so koiner ei"
(Langsam brodelt der Zorn in mir. Hab ich im Februar mit ner Wand gesprochen? Ich steh nun da und warte der Dinge die da kommen mögen, aber...nichts! Schweigen!)
F: "Und jetzt? Ich brauch das Vollgutachten um den Brief zu beantragen?"
MSR: "Wie? Die hat no gar koin Brief?"?
(Mein Kopf hat jetzt die Farbe einer Tomate)
F: " Das hatten wir doch alles schon besprochen, oder? Die ist aus Luxemburg importiert! Hab ich doch erzählt! Hier ist die COC und der alte Brief."
MSR: "Jo, aber do braucht mer a Datenblatt...blablablabla"
--Aus Gründen der Lesbarkeit kürze ich den Rest jetzt--
Jedenfalls hab ich dann beschlossen die Mühle wieder aufzuladen und unverrichteter Dinge wieder zurück zu fahren. Daraufhin hat sich der Gute wort und grußlos wieder in seine Butze verzogen und ward nicht mehr gesehen.
Ich und mein Assistent hatten uns nen Nachmittag um die Ohren gehaut und nix erreicht.
Das Ärgerliche ist ja gar nicht, dass es nicht machbar ist, denn damit muss man ja rechnen. Viel Ärgerlicher ist, dass ich ja extra hingefahren bin und das alles in epischer Breite erklärt hab umd die Probleme vorher abzuklären unf ggf. reagieren zu können!
Und da finde ich das schon etwas frech, wenn man mir plötzlich das Gegenteil erzählt und so tut als wäre ich das erste mal da, oder?
Das hätte ich mir also echt sparen können und werde das in Zukunft auch tun. Zumal die maulfaule Art, die ich bisher nicht störend fand, in einem solchen Fall echt nervtötend ist.
Jedenfalls werde ich mich jetzt in meinem Ärger nach nem neuen Händler umsehen und es weiter versuchen. Wollte euch nur an meinem Groll teilhaben lassen und möchte nun hiermit schliessen.
Gruß
Franky
gestern hatte ich mal wieder ein ganz spezielles Erlebnis von dem ich nun berichten will.
Um von vorne anzufangen:
--Anfang Februar--
Es begab sich der kleine Franky unschuldigerweiße nach Sersheim zu MSR-Einspurfahrzeuge um die bevorstehende TÜV-Abnahme meines Moppeds vorzubereiten.
Nach kurzer Gespräch bot man mir dann an, das Vollgutachten dort durchführen zu lassen. Ich war erfreut und nahm das Angebot gerne an.
Dann ging es um die Machbarkeit des Vollgutachten zwecks "spezieller" Teile an meinem Mopped.
- Gabelbrücken gefräst ohne Gutachten - "kein Problem"
- Renthal Fatbar - "wir probieren es, sollte gehen"
- 5"-Excel-Felge und HE-Naben vorne und hinten - "wenn die Felge DOT-Nummer hat, dann brauchen wir kein Gutachten und Naben braucht man eh nix"
Prinzipell sah er also keine Hindernisse für mein Vollgutachten, was mich sehr froh stimmte.
Ich war dann happy und hab mich mal an die Komplettierung der SMR gemacht.
--Schnitt, Szenenwechsel--
--Freitag, 22.4.2006--
9:30
Beim lokalen Kawa-Händler angerufen und nen Hänger organisiert
14:00
Feierabend gemacht. Chef rümpft Nase - egal. Ab nach Hause. Papiere packen und Mopped aus der Garage holen.
Mittlerweile hat Schwiegerpapa den Hänger mit seinem unsäglichen Mondeo abgeholt und wird von mir erwartet.
15:00
Schwiegerpapa bringt den Hänger und verschwindet "um mal kurz noch ein paar Gurte zu holen".
16:05
Er kommt endlich wieder. Wir können aufladen
16:20
Ich krieg nen roten Kopp weil das Mopped immer noch nicht steht. Aber ich darf nicht zurren, er macht das während ich das Mopped halte (erster Fehler).
16:40
Ich übernehme das Verzurren.
16:50
Mopped steht aufm Hänger und es geht los
17:30
Nach 47 roten Ampeln sind wir endlich beim Händler. Mopped abladen (zweiter Fehler).
Ich betrete den Laden während der Schwiegertiger noch das Gespann parkt.
Kurze Begrüssung "Was mache mer?" (deutsch: "was soll gemacht werden?")
Ich hab dann meinen vorbereiteten Arbeitsplan vorgelegt und er hat ihn sich angeschaut. Also raus und das Mopped anschauen.
MSR: "Was ischn des?" (zeigt auf meine gefrästen Gabelbrücken)
F: "Gabelbrücken"
MSR: "Gibst do a Gutachte defür?"
F: "Nö, hab i doch beim letschta mol scho gsagt."
MSR: "Des krigga mer net eitraga! Kannsch vergessa."
(Ich war etwas erstaunt und kuck doof)
MSR: "Ond was isch mit denne Carbonteile?"
F: "Original Nox-Teile"
MSR: "Ach, isch des a Nox?"
(ich war schon wieder erstaunt)
F: "Nee, ne 610 mit Nox-Verkleidung. Wie sieht das denn aus, die Nox hat doch auch gefräste Brücken?"
MSR: "Schon aber die sind ja net original. Do braucht mer a Gutachte."
F: "Gut, oaky. Dann brauch ich andere Brücken."
MSR: "Ond der Lenger? Des isch doch an Fatbar?"
F: "Richtig, so wie ich es ja damals schon gesgt hab."
(hatte langsam den Eindruck, dass der Mensch sich an gar nix erinnert)
MSR: "Da gibts kei Gutachta dafür, das trägt koiner ei."
(In mir wächst der Groll)
F: "Ich weiß das schon. Deshalb hatte ich ja gefragt im Februar"
MSR: " Ond gibts Guatachta für die Braking-Scheibe?"
F: "Jo, hab ich. Für die Brembo-Pumpe auch."
MSR: "Guat. Felge sin koi Problem. Aber was sin des für Naben?"
F: "Die sind von HE."
MSR: "Hasch do dafür a Gutachta?"
F: "Wieder nein. Du hattest ja gesagt, ich bräuchte keines. Sonst hätt ich des bestellt."
MSR: "Des trägt so koiner ei"
(Langsam brodelt der Zorn in mir. Hab ich im Februar mit ner Wand gesprochen? Ich steh nun da und warte der Dinge die da kommen mögen, aber...nichts! Schweigen!)
F: "Und jetzt? Ich brauch das Vollgutachten um den Brief zu beantragen?"
MSR: "Wie? Die hat no gar koin Brief?"?
(Mein Kopf hat jetzt die Farbe einer Tomate)
F: " Das hatten wir doch alles schon besprochen, oder? Die ist aus Luxemburg importiert! Hab ich doch erzählt! Hier ist die COC und der alte Brief."
MSR: "Jo, aber do braucht mer a Datenblatt...blablablabla"
--Aus Gründen der Lesbarkeit kürze ich den Rest jetzt--
Jedenfalls hab ich dann beschlossen die Mühle wieder aufzuladen und unverrichteter Dinge wieder zurück zu fahren. Daraufhin hat sich der Gute wort und grußlos wieder in seine Butze verzogen und ward nicht mehr gesehen.
Ich und mein Assistent hatten uns nen Nachmittag um die Ohren gehaut und nix erreicht.
Das Ärgerliche ist ja gar nicht, dass es nicht machbar ist, denn damit muss man ja rechnen. Viel Ärgerlicher ist, dass ich ja extra hingefahren bin und das alles in epischer Breite erklärt hab umd die Probleme vorher abzuklären unf ggf. reagieren zu können!
Und da finde ich das schon etwas frech, wenn man mir plötzlich das Gegenteil erzählt und so tut als wäre ich das erste mal da, oder?
Das hätte ich mir also echt sparen können und werde das in Zukunft auch tun. Zumal die maulfaule Art, die ich bisher nicht störend fand, in einem solchen Fall echt nervtötend ist.
Jedenfalls werde ich mich jetzt in meinem Ärger nach nem neuen Händler umsehen und es weiter versuchen. Wollte euch nur an meinem Groll teilhaben lassen und möchte nun hiermit schliessen.
Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
war dr auch noch dick und hatte graue haare? die reste von den 12 currywürsten zum frühstück noch am mund?
dann haste bestimmt nen TÜV prüfer aus'm EHEMALIGEN osten erwischt! ;D
die sind hier alle so...
dann haste bestimmt nen TÜV prüfer aus'm EHEMALIGEN osten erwischt! ;D
die sind hier alle so...
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
Nix TÜV-Prüfer...das war mein Händler. Der wollte sie eben nicht beim TÜV vorführen.
Genauer lesen... ;)
Genauer lesen... ;)
In memoriam Norifumi
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
aso...das war so viel das hab i vergessen als als i durch war ::)
vielleicht ist der händler nen ehemaliger TÜV prüfer von hier! ;D
aber ich wär wohl genauso sauer. kann eigentlich nicht sein sowas!
vielleicht ist der händler nen ehemaliger TÜV prüfer von hier! ;D
aber ich wär wohl genauso sauer. kann eigentlich nicht sein sowas!
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
Ganz ehrlich?!:
...den hätte ich in der Luft zerissen!!! Das kannst du aber mal glauben. Und vor allem hätte ich den Laden mit den Hinweis verlassen alles in meiner Macht stehende zu tun um dafür zu sorgen, dass seine anderen Kunden auch einen neuen Händler suchen (Leserbriefe, solche Forumseinträge und wenn er Markenhändler ist den Deutschland-Händler informieren). Du bist immerhin Kunde, und wenn auch etwas überholt, somit ein kleiner König-Kunde!
Boah...wenn ich das lese geht mir ja auch wenn ich nicht dabei war die Hutschnur!
Das hätte er echt nur einmal und nie wieder gemacht!
Voller Anteilnahme...
Mestoph
...den hätte ich in der Luft zerissen!!! Das kannst du aber mal glauben. Und vor allem hätte ich den Laden mit den Hinweis verlassen alles in meiner Macht stehende zu tun um dafür zu sorgen, dass seine anderen Kunden auch einen neuen Händler suchen (Leserbriefe, solche Forumseinträge und wenn er Markenhändler ist den Deutschland-Händler informieren). Du bist immerhin Kunde, und wenn auch etwas überholt, somit ein kleiner König-Kunde!
Boah...wenn ich das lese geht mir ja auch wenn ich nicht dabei war die Hutschnur!
Das hätte er echt nur einmal und nie wieder gemacht!
Voller Anteilnahme...
Mestoph
[url=http://www.action-biker.de][img]http://www.action-biker.de/cms/upload/logos/Action-Biker-Logo.jpg[/img][/url]
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
!!! Dito !!!
Edit : Zu so einem Händler geht man nur einmal
und nicht wieder !!! >:(
Edit : Zu so einem Händler geht man nur einmal
und nicht wieder !!! >:(
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
@Franky
Ach du heilige Sch**** !! Ich glaubs ja nicht !! So ein "Nougatstecher" !!
Das ist ja ganz übel, und ich dachte schon das mein Händler ein inkompetenter Motorradkaputtschrauber ist.Kennst ja die Story !
Was macht du jetzt ??
Gruß Uli
Ach du heilige Sch**** !! Ich glaubs ja nicht !! So ein "Nougatstecher" !!
Das ist ja ganz übel, und ich dachte schon das mein Händler ein inkompetenter Motorradkaputtschrauber ist.Kennst ja die Story !
Was macht du jetzt ??
Gruß Uli
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
Erstmal noch zwei andere Händler abklopfen. Läuft aber drauf raus, dass ich mal auf Verdacht selber zu nem TÜV gehe und auf Ahnungslosigkeit hoffe. Damit reise ich u.U. am besten ;)
Wenn aber jemand nen guten Tip hat, dann immer her damit!
Gruß
Franky
Wenn aber jemand nen guten Tip hat, dann immer her damit!
Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
Fahr mal bei nem TÜV ohne des Moped vorbei, am besten auch einer wo du nicht unbedingt hingehst wenn du auf Ahnungslosigkeit hoffst und sprich mit einem Ingenieur, nicht Prüfer die dürfen des nämlich nicht und sprich mit dem deine Umbauten ab. Es soll nämlich auch noch TÜV Ingeniuere geben, die kulant sind wenn man vorher mit ihnen spricht. Will ja mein Fahrwerk umbauen und aus diversen Erfahrungsberichten ist das auch kein Problem wenn man es vor dem Termin abspricht. Gruß Felxi
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
Das tut mir leid, Franky ! Ich kenne das auch !
War wie bei mir, vorher x-mal angerufen und alles geklärt und dann doch kein Vollgutachten bekommen.
Ich hab es dann so gemacht, wie du es jetzt vor hast. Direkt zum TÜV und auf Unwissenheit machen.
Hat geklappt und ich hab mein Gutachten bekommen.
Lass den Kopf nicht hängen Franky ! Das wird schon ! - Daumen hoch - !
Gruß
War wie bei mir, vorher x-mal angerufen und alles geklärt und dann doch kein Vollgutachten bekommen.
Ich hab es dann so gemacht, wie du es jetzt vor hast. Direkt zum TÜV und auf Unwissenheit machen.
Hat geklappt und ich hab mein Gutachten bekommen.
Lass den Kopf nicht hängen Franky ! Das wird schon ! - Daumen hoch - !
Gruß
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
Danke für die aufmunternden Worte, Jungs! ;D ;D 8)
Gruß
Franky
Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
He Franky,
so ne Sch****, das tut mir echt Leid!
Aber steck den Kopf mal nicht in den Sand, die Idee einen ordentlichen TÜV-Ingenieur zu kriegen besteht ja noch.
Ich weiß, es ist etwas weg, aber ruf mal beim TÜV in Sindelfingen an! Mit dehnen habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Zwar nicht mit Moppeds aber mit meinem Eigenbau-Anhänger und meinem Import-Wohnwagen.
Die setzen sich auch an ihre Datenbank und versuchen was zu finden, wenn irgendwelche Daten fehlen (Beim Holland Wohnwagen hatte ich keinerlei Papiere, nur den holländischen Fresszettel). Einen Versuch ists Wert, ich Versuch auch noch den Namen rauszufinden von dem Ing der mir die Sachen gemacht hat!
Ansonsten ruf mal die Händler in S-Weil im Dorf und die Wheelies in Hülben an, vielleicht können die auch helfen, die Jungs sind jeweils echt in Ordnung.
Gruß Dean
so ne Sch****, das tut mir echt Leid!
Aber steck den Kopf mal nicht in den Sand, die Idee einen ordentlichen TÜV-Ingenieur zu kriegen besteht ja noch.
Ich weiß, es ist etwas weg, aber ruf mal beim TÜV in Sindelfingen an! Mit dehnen habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Zwar nicht mit Moppeds aber mit meinem Eigenbau-Anhänger und meinem Import-Wohnwagen.
Die setzen sich auch an ihre Datenbank und versuchen was zu finden, wenn irgendwelche Daten fehlen (Beim Holland Wohnwagen hatte ich keinerlei Papiere, nur den holländischen Fresszettel). Einen Versuch ists Wert, ich Versuch auch noch den Namen rauszufinden von dem Ing der mir die Sachen gemacht hat!
Ansonsten ruf mal die Händler in S-Weil im Dorf und die Wheelies in Hülben an, vielleicht können die auch helfen, die Jungs sind jeweils echt in Ordnung.
Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
Hi Franky,
auch von mir herzlichste Anteilnahme.
Versuchs mal mit dem:
http://www.mps-racing.de/
Tel: 07195 - 73723
Sitzt in Birkmannsweiler bei Winnenden.
Einfach mal vorher anrufen und Problem besprechen.
Ist zwar nicht gerade ne Stimmungskanone aber er kommt aus der MC-Scene und kennt sich ganz gut aus ;).
Viel Glück
Martin
auch von mir herzlichste Anteilnahme.
Versuchs mal mit dem:
http://www.mps-racing.de/
Tel: 07195 - 73723
Sitzt in Birkmannsweiler bei Winnenden.
Einfach mal vorher anrufen und Problem besprechen.
Ist zwar nicht gerade ne Stimmungskanone aber er kommt aus der MC-Scene und kennt sich ganz gut aus ;).
Viel Glück
Martin
Gruß
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
@E-Treiber
Das mit der nicht Stimmungskanone stimmt absolut, den Eindruck hatte ich auch, aber macht so nen ordentlichen Eindruck.
@Franky
S- Weil im Dorf stimmt nicht , der gute Mann ist in Korntal, sollte für dich auch der nächste sein, Racing unlimited

@Franky
S- Weil im Dorf stimmt nicht , der gute Mann ist in Korntal, sollte für dich auch der nächste sein, Racing unlimited
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
Jo, bei Racing unlimited hab ich schon vorgesprochen. Aber die machen keine Gutachten im HAus. Hat auch gemeint ich soll selber zum TÜV gehen.
Werd jetzt mal auf nen Tip hin beim Koch in Massenbachhausen vorsprechen. Werd die Tage mal anrufen.
Hab desweiteren hier ausm Forum noch nen guten Tip für nen anständigen TÜV-Mann bekommen, den ich auch mal anrufen will.
Der MPS wäre dann meine letzte Möglichkeit, weil der ist recht weit weg.
Momentan komme ich aber eh mal wieder zu nix, deswegen wird sich das noch etwas ziehen.
Gruß
Franky
Werd jetzt mal auf nen Tip hin beim Koch in Massenbachhausen vorsprechen. Werd die Tage mal anrufen.
Hab desweiteren hier ausm Forum noch nen guten Tip für nen anständigen TÜV-Mann bekommen, den ich auch mal anrufen will.
Der MPS wäre dann meine letzte Möglichkeit, weil der ist recht weit weg.
Momentan komme ich aber eh mal wieder zu nix, deswegen wird sich das noch etwas ziehen.
Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
Der Hersteller der z.B. Gabelbrücken gibt keine Garantie, aber ihr könnt zu einem netten TÜV-Ingenieur gehen, der sieht sich die Sache kurz mal an und sagt es geht schon. ??? ??? ???
Aufgrund von welchen Daten beurteilt das der Ing. bei euch ??? ??? ???
Nur weil das Teil gut aussieht und in der Sonne glänzt. ???
Mann, und ihr jammert, das in Deutschland die Bürokratie herrscht und alles kompliziert ist........
Sespri
Aufgrund von welchen Daten beurteilt das der Ing. bei euch ??? ??? ???
Nur weil das Teil gut aussieht und in der Sonne glänzt. ???
Mann, und ihr jammert, das in Deutschland die Bürokratie herrscht und alles kompliziert ist........
Sespri
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
Nein, er beurteilt mit Hilfe seines Sachverstandes, den er sich während seines Studiums und der weiteren Ausbildung angeéignet hat. Das beinhaltet zwar bei weitem keine Allwissendheit, aber es mag schon etwas helfen. Ist auch ein Grund, warum man mit solchen Sachen wie den brücken meist durchfällt, da es kein Ing. ohne eingehende Prüfung garantieren kann, dass keine Einschränkungen vorliegen.
Ausserdem sollte es recht einleuchtend sein, dass eine aus dem vollen gefräste Brücke mit deutlich größerer Dimensionierung stabiler sein sollte als eine aus Druckguss.
Ausserdem sollte es recht einleuchtend sein, dass eine aus dem vollen gefräste Brücke mit deutlich größerer Dimensionierung stabiler sein sollte als eine aus Druckguss.
In memoriam Norifumi
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
das kann doch auf die schnelle kein tüver prüfen!
is dein material für die gefräste brücke denn *besser* als das material für das gußteil?
von alu gibt es viel mehr legierungen als von stahl. da braucht man schon ne materialprüfanstalt um der brücke n ok zu geben.
für den einstieg mal das hier http://www.mejo.de/Lexikon/AluminiumLex.htm#1
is dein material für die gefräste brücke denn *besser* als das material für das gußteil?
von alu gibt es viel mehr legierungen als von stahl. da braucht man schon ne materialprüfanstalt um der brücke n ok zu geben.
für den einstieg mal das hier http://www.mejo.de/Lexikon/AluminiumLex.htm#1
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
Er soll es ja auch nicht auf die Schnelle prüfen, sondern gewissenhaft und korrekt. Alles andere ist Mist...
Des weiteren ging es nicht um die Eintragung, denn mir ist klar, dass ich damit Probleme haben werde, sondern er sollte es lediglich übersehen. Und DAS sollte nicht schwerfallen, da viele Mopeds gefräste Brücken haben, u.a. die Nox, die ganzen VOR usw....von den Rennsemmeln mal gar nicht zu sprechen.
Das bringt mich aber darauf, warum ich glaube dass das Material besser sein könnte. Zum einen weiß ich aus welchem Material meine Brücken sind. Zum zweiten weiß ich, dass die originalen Brücken, zumal kleiner dimensioniert, von den Werkstoffeigenschaften da nicht mitkönnen. Ich bin selber Maschinenbau-Ing. und beschäftige mich intensiv mit Festigkeitssimulation und somit auch mit den Werkstoffen und vor allem ihren Kennwerten an sich. Daher nehme ich mir die Unverschämtheit heraus, das bis zu einem gewissen Grad beurteilen zu können. Und das verlange ich eben von einem TÜV-Ing. auch. Das die Realität leider oft anders ausseiht ist mir durchaus bewusst. Aber was soll man bei den Gehältern erwarten?
Gruß
Franky
Des weiteren ging es nicht um die Eintragung, denn mir ist klar, dass ich damit Probleme haben werde, sondern er sollte es lediglich übersehen. Und DAS sollte nicht schwerfallen, da viele Mopeds gefräste Brücken haben, u.a. die Nox, die ganzen VOR usw....von den Rennsemmeln mal gar nicht zu sprechen.
Das bringt mich aber darauf, warum ich glaube dass das Material besser sein könnte. Zum einen weiß ich aus welchem Material meine Brücken sind. Zum zweiten weiß ich, dass die originalen Brücken, zumal kleiner dimensioniert, von den Werkstoffeigenschaften da nicht mitkönnen. Ich bin selber Maschinenbau-Ing. und beschäftige mich intensiv mit Festigkeitssimulation und somit auch mit den Werkstoffen und vor allem ihren Kennwerten an sich. Daher nehme ich mir die Unverschämtheit heraus, das bis zu einem gewissen Grad beurteilen zu können. Und das verlange ich eben von einem TÜV-Ing. auch. Das die Realität leider oft anders ausseiht ist mir durchaus bewusst. Aber was soll man bei den Gehältern erwarten?
Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Re: Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
Besteht bei euch nicht die Möglichkeit, dass Du aufgrund deiner Ausbildung als Sachverständiger eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen kannst?
Bist zwar nicht der Hersteller aber doch Fachmann.
Deine technischen Erklärungen sind mir als Schraubermeister völlig plausibel, nur bei uns geht es halt auch darum, dass jemand vom Staat noch einen Stempel draufhaut um Gebühren kassieren zu können.
Aber jeder völlige Laie kann bei uns eine Reparaturwerkstatt aufmachen und drauflosschrauben das es kracht und das ist was mich an der ganzen Sache so ärgert.
Sespri
Bist zwar nicht der Hersteller aber doch Fachmann.
Deine technischen Erklärungen sind mir als Schraubermeister völlig plausibel, nur bei uns geht es halt auch darum, dass jemand vom Staat noch einen Stempel draufhaut um Gebühren kassieren zu können.
Aber jeder völlige Laie kann bei uns eine Reparaturwerkstatt aufmachen und drauflosschrauben das es kracht und das ist was mich an der ganzen Sache so ärgert.
Sespri