Ersatzteilversorgung es ist echt zum heulen.................
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 17.01.15 - 07:13
- Motorrad: 125 Sm
Ersatzteilversorgung es ist echt zum heulen.................
Hatte vorher ne kleine Husky 125 2Takt SM. Für die gab es im netz eigentlich recht gut Teile.
Wenn man was bestellt hat war es nach ner Woche da.
So nun bin ich auf ne 610 ie umgestiegen Baujahr 2008.
Der Vorbeszitzer hat den Deckel das Luftfilters etwas bearbeitet gefällt mir nicht so gut. Dachte ich bestellste dir bei Zweirad Pfeil einfach nen neuen. Nach 3 Wochen habe ich dann mal angerufen der man am Telefon meinte ist zur zeit nicht lieferbar oder im Zulauf................ gut ok kann heute komm oder in nem halben Jahr. Toll. Bei Schuller die gleiche Aussage.
Dachte ich mir schreibste mal an Husqvarna Deutschland was ich brauche und so weiter. Am nächsten Tag ne mail drauf das von Ihnen bestellte Teil befindet sich im Zulauf Verfügbarkeitsdatum kann nicht genannt werden. Hä was ist los also wir renden hier von einem Motorrad von 2008 und nicht von einem von 1945 .............. wenn die so ne Probleme habe mit Ihrer Teileversorgung ist doch kein wunder das Husky nicht mehr auf de Beine kommt........ Es geht immer was kaputt aber wenn ich dann solche aussagen bekomm das Teile nicht verfügbar sind kann man die Maschiene abmelden da brints auch nichts sie zum Händler zu schaffen den der bekommt auch keine Teile. Arbeite bei VW wenn ich bis 18 Uhr bestelle habe ichs am nächsten Tag um 8.
wie denkt Ihr darüber.
Wenn man was bestellt hat war es nach ner Woche da.
So nun bin ich auf ne 610 ie umgestiegen Baujahr 2008.
Der Vorbeszitzer hat den Deckel das Luftfilters etwas bearbeitet gefällt mir nicht so gut. Dachte ich bestellste dir bei Zweirad Pfeil einfach nen neuen. Nach 3 Wochen habe ich dann mal angerufen der man am Telefon meinte ist zur zeit nicht lieferbar oder im Zulauf................ gut ok kann heute komm oder in nem halben Jahr. Toll. Bei Schuller die gleiche Aussage.
Dachte ich mir schreibste mal an Husqvarna Deutschland was ich brauche und so weiter. Am nächsten Tag ne mail drauf das von Ihnen bestellte Teil befindet sich im Zulauf Verfügbarkeitsdatum kann nicht genannt werden. Hä was ist los also wir renden hier von einem Motorrad von 2008 und nicht von einem von 1945 .............. wenn die so ne Probleme habe mit Ihrer Teileversorgung ist doch kein wunder das Husky nicht mehr auf de Beine kommt........ Es geht immer was kaputt aber wenn ich dann solche aussagen bekomm das Teile nicht verfügbar sind kann man die Maschiene abmelden da brints auch nichts sie zum Händler zu schaffen den der bekommt auch keine Teile. Arbeite bei VW wenn ich bis 18 Uhr bestelle habe ichs am nächsten Tag um 8.
wie denkt Ihr darüber.
Re: Ersatzteilversorgung es ist echt zum heulen.............
Hättest dir mal lieber einen VW gekauft anstatt einer Husqvarna 

-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 371
- Registriert: 19.11.11 - 17:22
- Motorrad: Nuda 900
- Wohnort: Markgröningen
Re: Ersatzteilversorgung es ist echt zum heulen.............
Oder mal im Forum fragen ob wer was liegen hat.
So hätte ich noch einen Deckel wo nur das Gitter neu eingeklebt werden müsste
So hätte ich noch einen Deckel wo nur das Gitter neu eingeklebt werden müsste
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 239
- Registriert: 06.04.10 - 18:33
- Motorrad: SM610
- Wohnort: bei Augsburg
Re: Ersatzteilversorgung es ist echt zum heulen.............
Also ich hab schon paar Teile gebunkert aus dem Grund Luffi Deckel hab ich auch aber den werd ich nicht hergeben da suchen ja einige danach...
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 17.01.15 - 07:13
- Motorrad: 125 Sm
Re: Ersatzteilversorgung es ist echt zum heulen.............
Das habe ich ja im suche Forum. Bitte jetz nicht falsch verstehen mir gefällt Husky echt super deswegen habe ich mir auch eine geholt. Nur das es zu so langen Wartezeiten kommt ist bedauerlich.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 85
- Registriert: 22.09.13 - 19:14
- Motorrad: SMR 125 4T
Re: Ersatzteilversorgung es ist echt zum heulen.............
Ich würde das eher der umräumaktion von ktm zuschreiben als husqvarna.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 239
- Registriert: 06.04.10 - 18:33
- Motorrad: SM610
- Wohnort: bei Augsburg
Re: Ersatzteilversorgung es ist echt zum heulen.............
Das ist richtig SMR Driver
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 85
- Registriert: 22.09.13 - 19:14
- Motorrad: SMR 125 4T
Re: Ersatzteilversorgung es ist echt zum heulen.............
Husqvarna fahren ist eben was besonderes :)
Re: Ersatzteilversorgung es ist echt zum heulen.............
Das hat alles mit diesen verfi**ten Ba*****en aus Österreich zu tun -_-
Hatte das selbe letztes Jahr mit einer Lampenmaske für meine damalige Te 125 wo ich von Januar bis Mitte Mai drauf gewartet habe, momentan ist auch der Endurokotflügel betroffen von den Lieferproblemen
Hatte das selbe letztes Jahr mit einer Lampenmaske für meine damalige Te 125 wo ich von Januar bis Mitte Mai drauf gewartet habe, momentan ist auch der Endurokotflügel betroffen von den Lieferproblemen
- andigsxr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1079
- Registriert: 05.02.06 - 01:03
- Motorrad: RMZ 450, TE 250
- Wohnort: Korbach
Re: Ersatzteilversorgung es ist echt zum heulen.............
Vor allem da es sich ja auch um ein derart wichtiges Teil handelt!? Entschuldige, aber echte, also richtige Probleme hast du nicht, oder?
Re: Ersatzteilversorgung es ist echt zum heulen.............
Moin moin,
ich habe die Woche mal mit meinem Händler, von dem ich 2005 die SM610 gekauft hatte, wg. der ET-Versorgung gesprochen.
Man muss sich darauf einstellen, dass es bald keine ET mehr für die ital. Modelle geben wird und jetzt bereits schon heftige Engpässe gibt.
Also besser nicht auf den Bart legen oder den Motor schrotten
Gruß,
Ebi
ich habe die Woche mal mit meinem Händler, von dem ich 2005 die SM610 gekauft hatte, wg. der ET-Versorgung gesprochen.
Man muss sich darauf einstellen, dass es bald keine ET mehr für die ital. Modelle geben wird und jetzt bereits schon heftige Engpässe gibt.
Also besser nicht auf den Bart legen oder den Motor schrotten

Gruß,
Ebi
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
- Etze
- Forensponsor
- Beiträge: 726
- Registriert: 19.12.06 - 22:07
- Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
- Wohnort: Nordhessen
Re: Ersatzteilversorgung es ist echt zum heulen.............
Einfach alles aufkaufen?

Edith:
Achja, Marzocchi gibts dann auch nicht mehr.


Edith:
Achja, Marzocchi gibts dann auch nicht mehr.
Freundliche Grüße
Etze
Etze
- Property
- Forensponsor
- Beiträge: 167
- Registriert: 14.04.13 - 14:37
- Motorrad: Vit. 701/ex: SM610ie
- Wohnort: Bergisches Land
Re: Ersatzteilversorgung es ist echt zum heulen.............
Moin,
also ich habe letztens mal Zupin bzw. Husqvarna angeschrieben bezüglich Ersatzteilen und die meinten, dass die gesetzlich vorgeschriebene Ersatzteilversorgung von 10 Jahren von KTM gewährleistet wird. Und das für alle Husqvarna Modelle.
Was jetzt richtig ist keine Ahnung, aber ich denke die nächsten Jahre bekommen wir keine großen Probleme !
Hatte übrigens vor paar Wochen was bestellt und auf der Verpackung stand dann " KTM original part/KTM Originalteil Made in Italy"
Also KTM produziert Ersatzteile für die Husqvarna. Des weiteren hab ich jetzt schon öfter gehört bzw. gelesen, dass es mit der Ersatzteilversorgung momentan gut läuft. Ich würde einfach mal abwarten.
Gruß
also ich habe letztens mal Zupin bzw. Husqvarna angeschrieben bezüglich Ersatzteilen und die meinten, dass die gesetzlich vorgeschriebene Ersatzteilversorgung von 10 Jahren von KTM gewährleistet wird. Und das für alle Husqvarna Modelle.
Was jetzt richtig ist keine Ahnung, aber ich denke die nächsten Jahre bekommen wir keine großen Probleme !
Hatte übrigens vor paar Wochen was bestellt und auf der Verpackung stand dann " KTM original part/KTM Originalteil Made in Italy"
Also KTM produziert Ersatzteile für die Husqvarna. Des weiteren hab ich jetzt schon öfter gehört bzw. gelesen, dass es mit der Ersatzteilversorgung momentan gut läuft. Ich würde einfach mal abwarten.
Gruß
Re: Ersatzteilversorgung es ist echt zum heulen.............
Naja, theoretisch vielleicht schon, aber für alle Ersatzteile trifft das auf jeden Fall nicht zu.
Für die Seel von 2004 gab es 2014 definitiv schon Teile, welche man nicht mehr bestellen konnte, grade im Dekorbereich
Für die Seel von 2004 gab es 2014 definitiv schon Teile, welche man nicht mehr bestellen konnte, grade im Dekorbereich
- Property
- Forensponsor
- Beiträge: 167
- Registriert: 14.04.13 - 14:37
- Motorrad: Vit. 701/ex: SM610ie
- Wohnort: Bergisches Land
Re: Ersatzteilversorgung es ist echt zum heulen.............
Das kann sein, aber schau doch mal. Die Seel ist Baujahr 2004, wenn KTM dann eine Ersatzteilversorgung von 10 Jahren ab Baujahr gewährleistet, wären die 10 Jahre 2014 ja schon rum bzw. fast rum. Vielleicht ist das der Grund wieso es da bereits keine Teile mehr gibt.
Klingt für mich so am plausibelsten.
Falls es wirklich dann so weit sein sollte, dass man nichts mehr an Teilen bekommt, hoffe ich, dass sich bis dahin ein paar weitere Hersteller im Supermotosegment durchsetzen. Einen Kürbis würde ich mich nur im Notfall zulegen
Aber im Moment ist das ja alles Spekulation...
Gruß
Klingt für mich so am plausibelsten.
Falls es wirklich dann so weit sein sollte, dass man nichts mehr an Teilen bekommt, hoffe ich, dass sich bis dahin ein paar weitere Hersteller im Supermotosegment durchsetzen. Einen Kürbis würde ich mich nur im Notfall zulegen

Aber im Moment ist das ja alles Spekulation...
Gruß
