Kolbenwechsel CR 125
Moderator: Moderatoren
Kolbenwechsel CR 125
hallo
ich bin dran mit kolbenwechseln, 30h sind rum. ich weiß aber nun nicht was ich für ein kolben brauche und ob ich den zylinder honen und beschichten lassen muss. zylinder sieht noch gut aus von der laufbahn her.
mfg
ich bin dran mit kolbenwechseln, 30h sind rum. ich weiß aber nun nicht was ich für ein kolben brauche und ob ich den zylinder honen und beschichten lassen muss. zylinder sieht noch gut aus von der laufbahn her.
mfg
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Kolbenwechsel CR 125
Honen & ausmessen lassen und dazu passenden Kolben einbauen. Das Kolbenspiel sollte lt. WHB 0,035-0,055mm betragen (Stand von 2004).
Es gibt auch Leute die der Ansicht sind, es reicht, beim Routinewechsel ohne Ausmessen den nächst größeren Kolben einzubauen, also z.B: einen B Kolben wenn vorher A drin war. Ich halte das aber für Pfusch und hatte wegen genau dieser Methode eines Werkstattmeisters schon einen kapitalen Motorschaden.
Es gibt auch Leute die der Ansicht sind, es reicht, beim Routinewechsel ohne Ausmessen den nächst größeren Kolben einzubauen, also z.B: einen B Kolben wenn vorher A drin war. Ich halte das aber für Pfusch und hatte wegen genau dieser Methode eines Werkstattmeisters schon einen kapitalen Motorschaden.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenwechsel CR 125
Einbauspiel richtet sich auch nach schmiede oder gusskolben...
Am besten zu mec-racing.de schicken, die sollen dann gleich n nadellager und passenden kolben mitschicken.
Am besten zu mec-racing.de schicken, die sollen dann gleich n nadellager und passenden kolben mitschicken.
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- Husky310
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.02.10 - 13:10
- Motorrad: TC450 09, CR 125 08
- Wohnort: Kümmersbruck
Re: Kolbenwechsel CR 125
Hallo,
ich möchte das Thema nochmal zum leben erwecken! Ich habe letzten September für meinen Sohn eine CR 125 Bj. 08 gekauft!
Der Motor wurde von einer Fachwerkstatt vor 24H revidiert! Mein Sohn ist Anfänger und hat sich letztes Jahr beim Training im unteren bis mittleren Drehzahlbereich bewegt! Haben jetzt 26,5H drauf! Muss der Kolben auch bei einen Hobbyfahrer aller 30H gewechselt werden? Oder nur im Rennbetrieb?
ich möchte das Thema nochmal zum leben erwecken! Ich habe letzten September für meinen Sohn eine CR 125 Bj. 08 gekauft!
Der Motor wurde von einer Fachwerkstatt vor 24H revidiert! Mein Sohn ist Anfänger und hat sich letztes Jahr beim Training im unteren bis mittleren Drehzahlbereich bewegt! Haben jetzt 26,5H drauf! Muss der Kolben auch bei einen Hobbyfahrer aller 30H gewechselt werden? Oder nur im Rennbetrieb?

fliegste quer siehste mehr! Whip it! 

Re: Kolbenwechsel CR 125
Hallo
Ich glaube dem Kolben ist es egal ob Roczen oder ein Anfänger drauf sitzt. Der Kolben und Kolbenringe bewegen sich trotzdem hoch und runter bzw nutzen sich ab. Lass den Zylinder vermessen und gleich ein neuen Kolben dazu bestellen. Ist immer noch billiger als sich ein neuen Zylinder mit Kolben zu kaufen.
Mfg
Ich glaube dem Kolben ist es egal ob Roczen oder ein Anfänger drauf sitzt. Der Kolben und Kolbenringe bewegen sich trotzdem hoch und runter bzw nutzen sich ab. Lass den Zylinder vermessen und gleich ein neuen Kolben dazu bestellen. Ist immer noch billiger als sich ein neuen Zylinder mit Kolben zu kaufen.
Mfg
- Husky310
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.02.10 - 13:10
- Motorrad: TC450 09, CR 125 08
- Wohnort: Kümmersbruck
Re: Kolbenwechsel CR 125
Also ich glaub schon das es da einen Unterschied gibt! Den ein Roczen wird ständig im Begrenzer fahren und ein Anfänger ( 12 Jahre) nicht. Ja der Kolben geht hoch und runter, ist mir schon klar!
Werde jetzt mal den Kopf runternehmen und schauen und im zweifelsfall erneuern!
Werde jetzt mal den Kopf runternehmen und schauen und im zweifelsfall erneuern!
fliegste quer siehste mehr! Whip it! 

Re: Kolbenwechsel CR 125
Wenn deine Entscheidung schon vorher fest stand dann hättest du auch nicht fragen brauchen. Wenn du den Kopf runter nimmst dann sieht du auch nicht ob der Kolben und Kolbenringe verschlissen ist. Sicherlich wirst du im schlimmsten Fall sehen ob der Zylinder riefen hat, aber nicht ob der Zylinder schon ein Ei ist.
Mfg
Mfg
- Husky310
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.02.10 - 13:10
- Motorrad: TC450 09, CR 125 08
- Wohnort: Kümmersbruck
Re: Kolbenwechsel CR 125
Nein meine Entscheidung stand noch nicht fest! Woran erkenne ich den ob der Kolben im Eimer ist? Zum Thema Kolbenwechsel gehen die Meinungen doch immer ziemlich auseinander! Die einen sagen nach Werkstattbuch, die anderen das merk man an der Leistung und wieder andere nach der doppelten Zeit laut WSB! Wie schon gesagt ich bin kein Fachmann!
fliegste quer siehste mehr! Whip it! 

Re: Kolbenwechsel CR 125
Eben weil wir keine Fachmänner sind sollte man auf Nummer sicher gehen. Es gibt nun mal Bereiche wo man das passende Werkzeug nicht hat und man sich helfen lassen sollte. Kannst ja selber gucken und wenn du nichts siehst dann kannst du dich entscheiden ob du den Zylinder vermessen lässt. Vielleicht sagt der, der den Zylinder vermisst, das er noch gut ist und natürlich den Kolben. Dann baust du halt alles wieder zusammen.
Mfg
Mfg
- Husky310
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.02.10 - 13:10
- Motorrad: TC450 09, CR 125 08
- Wohnort: Kümmersbruck
Re: Kolbenwechsel CR 125
Okay, das leuchtet mir schon ein! Ich trau mir auch einiges zu selber zumachen! Wie z.B. einen Kolbenwechseln, auch wenn ich es noch nie gemacht habe! Aber der Motor wurde ja vor 26BH von einer Fachwerkstatt komplett neu gemacht, da kann doch der Zylinder und der Kolben nicht schon wieder hin sein, oder doch?
fliegste quer siehste mehr! Whip it! 

- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenwechsel CR 125
mMn nicht.
Wird ja auch ein Unterschied zwischen enduro und cross gemacht...
Ich gug meist durch den Auslass rein, dann kann mans einigermassen beurteilen.
2-3saison fahr ich ich meiner 300er immer einen Kolben. Das sind dann um die 100-120h.
Wird ja auch ein Unterschied zwischen enduro und cross gemacht...
Ich gug meist durch den Auslass rein, dann kann mans einigermassen beurteilen.
2-3saison fahr ich ich meiner 300er immer einen Kolben. Das sind dann um die 100-120h.
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- Husky310
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.02.10 - 13:10
- Motorrad: TC450 09, CR 125 08
- Wohnort: Kümmersbruck
Re: Kolbenwechsel CR 125
Und wie oder nach was Beurteilt ihr das?
fliegste quer siehste mehr! Whip it! 

Re: Kolbenwechsel CR 125
Am besten ist du machst es so wie du gesagt hast. Bau den zylinder ab und guck ihn an. Wenn du dir unsicher bist dann weißt du ja was du machen kannst
.
Also ich gehe auf nummer sicher und halte mich an die Stunden vorgabe. Ich bin auch kein Pro und fahre nur ab und zu.

Also ich gehe auf nummer sicher und halte mich an die Stunden vorgabe. Ich bin auch kein Pro und fahre nur ab und zu.
- Husky310
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.02.10 - 13:10
- Motorrad: TC450 09, CR 125 08
- Wohnort: Kümmersbruck
Re: Kolbenwechsel CR 125
Ich glaub auch! Noch eine andere Frage! Ihr schafft doch den Zylinder nicht jedesmal zum vermessen! Wie stellt ihr fest welche Kolbengröße ihr benötigt?
@Bieler_92 wir fahren Motocross. Allerdings fährt die CR mein Sohn ( 12) und das erst seit ende letzten Jahres!
@Bieler_92 wir fahren Motocross. Allerdings fährt die CR mein Sohn ( 12) und das erst seit ende letzten Jahres!
fliegste quer siehste mehr! Whip it! 

- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenwechsel CR 125
Ich schick den zyli immer zum vermessen.
Anders ists schwierig.
Mx vs enduro... Damit wollte ich ausdrücken, dass auch unterschiede zwischen den fahrbereichen gemacht werden.
=> dein sohn ist dann eher endurotechnisch unterwegs, bzw er nudlt die cr einfach noch nicht voll her...
Gug in den zyli. Ist der kreuzschliff noch gut erkennbar?
Ist die beschichtung am kolben noch gut? Bzw die querrillen?
Und dann erkennt man den Zustand recht gut.
Anders ists schwierig.
Mx vs enduro... Damit wollte ich ausdrücken, dass auch unterschiede zwischen den fahrbereichen gemacht werden.
=> dein sohn ist dann eher endurotechnisch unterwegs, bzw er nudlt die cr einfach noch nicht voll her...
Gug in den zyli. Ist der kreuzschliff noch gut erkennbar?
Ist die beschichtung am kolben noch gut? Bzw die querrillen?
Und dann erkennt man den Zustand recht gut.
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- Husky310
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.02.10 - 13:10
- Motorrad: TC450 09, CR 125 08
- Wohnort: Kümmersbruck
Re: Kolbenwechsel CR 125
Ja genau! Er fährt zwar schon Strecke, aber halt wirklich nur bis zum mittleren Drehzahlbereich! Hoffe das er sich aber dieses Jahr bissl verbessert! Hab die CR eh schon komplett zerlegt, bis auf den Motor!
Dann mach ich den Zylinder, wie schon geplant, mal runter! Da stellt sich mir als Laie gleich wieder eine Frage! Muss ich das ALS ausbauen oder kann ich den Zylinder komplett abnehmen?
Ich weiß sind doofe fragen!
Dann mach ich den Zylinder, wie schon geplant, mal runter! Da stellt sich mir als Laie gleich wieder eine Frage! Muss ich das ALS ausbauen oder kann ich den Zylinder komplett abnehmen?
Ich weiß sind doofe fragen!
fliegste quer siehste mehr! Whip it! 

- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenwechsel CR 125
Da geht normal eine stange hoch, diese kann man aushängen...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- Husky310
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.02.10 - 13:10
- Motorrad: TC450 09, CR 125 08
- Wohnort: Kümmersbruck
Re: Kolbenwechsel CR 125
Alles klar! Vielen dank für die Hilfe! 

fliegste quer siehste mehr! Whip it! 

- Husky310
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.02.10 - 13:10
- Motorrad: TC450 09, CR 125 08
- Wohnort: Kümmersbruck
Re: Kolbenwechsel CR 125
Sorry Leute muss nochmal eine doofe frage stellen, da mir die SuFu nix angezeit hat! Ich habe heute den Deckel( den Viereckigen) der ALS vorne am Zylinder mal abgeschraubt und da kamen mir gefühlte 50ml Öl entgegen! Ist das normal?
fliegste quer siehste mehr! Whip it! 

Re: Kolbenwechsel CR 125
Einfach mal reinigen, ist nicht schlimm! 
