Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von Lexa »

Ich habe in meiner Dual seit 3 Jahren ein Modelbau-Akkupack verbaut (Sub-C-Akku´s). 3,4 Ah.
Das Motorrad startet damit recht gut, allerdings sind "Orgelorgien" :rofl1: damit zeitlich begrenzt.

Zum Starten ist nicht die Höhe der Ah ausschlaggebend,
sondern die Höhe des "Startstromes" welchen die Batterie zur Verfügung stellen kann.
Der ist bei Li-Ionen-Akkus doch recht hoch.
Von einer Gel-Batterie würde ich dir abraten, da diese eine höhere Ladespannung benötigen als normale Säurebatterien.
Dein Regler ist aber nicht darauf eingestellt, sodaß die Gelbatterie nie voll geladen wird.
(Habe das Problem gerade bei meiner ZXR :cry: )

Vor kurzem war ein Artikel in der "Motorrad" über Batterien.
Strexe

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von Strexe »

Vielen Dank schon mal für Deine Antwort.

Wenn die Gelbatterie für mich flach fällt, bleibt ja wirklich nur Säure oder Lithium-Ionen. Der Preisunterschied ist gar nicht so hoch. Dann muß ich mich mal belesen...

:wink:
Benutzeravatar
techfreak
HVA-Ersttäter
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.06 - 17:01
Motorrad: 450 BETA

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von techfreak »

Also ich bin zufrieden!!!

Habe die Batterie bis jetzt nur 1x leer georgelt und das hat gedauert bis ich gemerkt hatte das die Zündkerze der schuldige war.

Ladezeit war auch recht kurz.
Husqvarna TE 450 Mod09 RIP
Beta RR 450 Mod 11
Strexe

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von Strexe »

@ techfreak

Ist die Motocell aus deutscher bzw. europäischer Herstellung? Weißt Du da was? Akkus aus China wollte ich nicht unbedingt.

Die Tecno-Ion von Technoparts soll jetzt noch unempfindlicher gegen Kälte sein und Kontroll LED's besitzen:

http://www.kfz-betrieb.vogel.de/motorra ... es/395803/

Die Shido-Batterie könnte ich auch bei Polo kaufen und selbst abholen, wobei ich einmal von 4Ah und wieder von 5Ah gelesen habe:

http://www.polo-motorrad.de/de/lithium- ... 46304.html

Allerdings konnte ich noch nicht herausfinden, welcher Hersteller das ist.

Interessant ist auch diese hier:

http://shop.akrapovic.de/shop/HUSQVARNA ... ,al,ba.htm

... aber ist der Preis gerechtfertigt? :ka:

Ob 4Ah wirklich reichen oder doch lieber 4,6 bzw. 5 Ah nehmen? Die alte Dual TE 610 E ist nicht gerade batteriefreundlich.
Strexe

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von Strexe »

@ techfreak

Was ist eigentlich mit dem Laderegler der Lichtmaschine? Wird der Ionen-Akku komplett geladen oder fehlt hier auch Ladespannung wie bei Verwendung einer Gelbatterie?
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von Lexa »

Hier fehlt auch was, macht aber anscheinend nüscht´s. Der Vorteil ist, die Batterie wird nicht überladen(was ja bei Li-Ionen manchmal Probleme bereitet) und sie muss teoretisch nicht an den "Balancer" (dazu mal "Wiki" bemühen)
Strexe

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von Strexe »

Danke Lexa :-)

Die neuen Akkus Tecno-Ion/Motocell von Tecnoparts sind frühstens in 7 Wochen lieferbar. Ich wollte die neue Version, die soll kälteunempfindlicher sein.

Ich habe mir gestern Abend die Shido LTX14-BS von Polo gekauft.

http://www.polo-motorrad.de/de/lithium- ... 46304.html

Es ist auch schon das neuere Modell mit drei Kontroll LEDs. Angeblich kann ich mein altes Ladegerät laut Aussage des "Polo-Technikers" für diese Batterie benutzen. http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... eiakku.pdf

Kann mir das jemand bestätigen? Ich hab aber auch erwidert, wenn seine Aussage Käse ist und mir das Teil abraucht, komme ich wieder und tausche um. :gigs:

Jetzt muß ich mir nur noch ein Spannungsmeßgerät besorgen, mein Mann meint, wir hätten keins. :oops:

Wenn ich mehr weiß, werde ich berichten ...
Benutzeravatar
visiting
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 18.02.09 - 21:44
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von visiting »

Zwar nicht für Minusgrade empfohlen, aber - im Vergleich zur entsprechenden Shido - enorm günstig: http://mainjet.de/nws/product_info.php? ... terie.html

...passt zumindest bei den 449/511ern mit Adaptern 1:1 und funktioniert bisher einwandfrei bei ca. 30% vom ursprünglichen Gewicht. Die "wichtigen" Kontroll-LED's hat die auch...

Hier noch die Daten (lt. Verkäufer):

- Kathodenmaterial: Eisenphosphat (LiFePO4)
- 12 V wartungsfreie Lithium-Ionen-Batterie
- Energie 19,0 Wh
- Maße in mm 113x70x85
- Ladestrom empfohlen 1,0 Ampere
- maximaler Ladestrom für Schnellladung 8 Ampere
- Gewicht 0,4 kg
- Kälteprüfstrom 105
Benutzeravatar
techfreak
HVA-Ersttäter
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.06 - 17:01
Motorrad: 450 BETA

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von techfreak »

@ Strexe

Ob es europäische Hersteller ist kann ich dir nicht sagen...... Aber den Winter hat sie gut überstanden (Schnee, Endurotouren bei -5 grad... Wochenlange in der Garage stehen und dann wunderesbares Startverhalten). Man merkt auch schon den Gewichtsunterschied im Gelände.

Ja es fehlt immer ein wenig Ladespannung aber das liegt eher an der Lima als an der Batterie aber dies ist bei der Batterie egal.... Im Gelände hatte ich meine alte Gelbatterie schon ab un zu mal leer georgelt nun ist mir das nie wieder passiert!
Husqvarna TE 450 Mod09 RIP
Beta RR 450 Mod 11
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von Huskybrenner »

Meine hat bisher auch bei Kälte tadellos funktioniert.

Würde immer wieder eine Lithium kaufen.
Sowieso, ich hab ja noch den Kicker, der perfekt funktioniert.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
techfreak
HVA-Ersttäter
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.06 - 17:01
Motorrad: 450 BETA

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von techfreak »

Huskybrenner hat geschrieben:Meine hat bisher auch bei Kälte tadellos funktioniert.

Würde immer wieder eine Lithium kaufen.
Sowieso, ich hab ja noch den Kicker, der perfekt funktioniert.
genau so sieht es aus!!!!!
Husqvarna TE 450 Mod09 RIP
Beta RR 450 Mod 11
Strexe

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von Strexe »

Ich hab an meiner alten 99er Dual zwar auch einen Kickstarter dran, aber der ist so kurz und ohne Deko ist mir das Ankicken zu schwer. :oops:
Strexe

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von Strexe »

Kurze Rückmeldung: Meine alte Dual ist noch nie so gut angesprungen wie mit der Shido-Batterie. Selbst wenn die Zicke 2 Wochen steht - ja ich bin mittlerweile eine Schönwetter-Fahrerin - startet der Motor gleich auf Knopfdruck. :Top:

Auf Top-Charging mußte ich leider aufgrund fehlendem Ladegerät verzichten, die LiPo verrichtet dennoch super ihren Job. Jetzt muß ich nur noch ein passendes nicht all zu teures Ladegerät finden.

Bisher habe ich folgende gefunden:

http://mainjet.de/nws/product_info.php? ... 59fd67f2ac

http://www.acewell.de/motorrad-batterie ... ger%C3%A4t

Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar.

Schönes Wochenende und knitterfreien Flug :2w:
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von Pexus »

Bevor ich einen neuen Thread eröffne, muss der hier herhalten:

Ich baue meine alte Dual gerade auf 570er Optik um. Natürlich stellt sich mir nun auch die Batteriefrage. Der neue Luftfilterkasten bietet keinen Platz für so einen Stromklopper. :freak:
Daher habe ich angefangen, mich umzuschauen. Lexa hat bei'm Umbau einen Lithium Powerbloc verbaut. Der ist mit etwas zu teuer und ich liebäugle mit diesem hier:
http://mainjet.de/nws/product_info.php? ... terie.html
visiting hat geschrieben:Zwar nicht für Minusgrade empfohlen[...]
Damit habe ich kein Problem. Meine Maschine läuft sowieso nur 3/10 und kennt sowas daher nicht.
Kann ich die Batterie mit gutem Gewissen verbauen? Habe leider keine Ahnung in Sachen Elektrik.

Grüße
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
amber
HVA-Brenner
Beiträge: 314
Registriert: 05.06.12 - 20:06
Wohnort: Land of wood

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von amber »

Ich bin gerade gestern von der Stella Alpina aus Bardonecchia zurückgekommen. Hatte bisher keinerlei Probleme mit der Shido Batterie. Funktioniert bisher sehr zuverlässig.

PS: 300 km hin, 120 km vor Ort und wieder 300 km zurück; TE 610 i.e. ohne Probleme über 12 Pässe und Offroad! :lol: Den Reifen und meinem Hintern ist es dagegen nicht so gut ergangen :cry:
Dateianhänge
mod_stella alpina 2013 042.jpg
mod_stella alpina 2013 042.jpg (137.61 KiB) 4097 mal betrachtet
modstella alpina 2013 091.jpg
modstella alpina 2013 091.jpg (119.82 KiB) 4097 mal betrachtet
MatthiasR
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 09.07.14 - 11:04
Motorrad: TE 450 04

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von MatthiasR »

Hallo :)

Ich grabe den Thread hier wieder mal aus um Euch nach Euren (Langzeit-)Erfahrungen mit den LiFePo4 Batterien zu fragen.
Würde nämlich auch gerne eine für meine Husqvarna TE450 04 anschaffen...gibts da eh keine Probleme? Stichwort: Laderegler?
Welche Batterie könnt ihr empfehlen?

Kennt jemand außerdem ein gutes Batterieladegerät, für die LiFePo4 darf man ja kein gepulstes nehmen soweit ich das richtig verstanden habe.

Lg Matthias
Strexe

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von Strexe »

Seit 2013 leistet bei mir die Shido LTX14-BS problemlos ihren Dienst. Allerdings fahre ich nicht mehr so oft. Zum Laden habe ich mir das http://www.polo-motorrad.de/de/ladegera ... 56319.html gekauft. Die Handhabung ist einfach, Qualitätsanmutung und Haptik sind gut.
MatthiasR
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 09.07.14 - 11:04
Motorrad: TE 450 04

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von MatthiasR »

Strexe hat geschrieben:Seit 2013 leistet bei mir die Shido LTX14-BS problemlos ihren Dienst. Allerdings fahre ich nicht mehr so oft. Zum Laden habe ich mir das http://www.polo-motorrad.de/de/ladegera ... 56319.html gekauft. Die Handhabung ist einfach, Qualitätsanmutung und Haptik sind gut.
Danke für die Info :)
Habe mir jedoch schon folgende Batterie und Ladegerät besorgt:
Batterie: JMT HJTZ7S-FP
Ladegerät: IMAXRC X150AD

Bike startet nun endlich an, jedoch nur wenn der Deko gezogen ist und während des drückens des Startknopfes losgelassen wird...siehe anderer Thread!

Lg Matthias
Strexe

Re: Shido Lithium-Ionen-Motorradbatterie?

Beitrag von Strexe »

Mit der Kombi fährst du auf jeden Fall günstiger. Später würden mich mal deine Erfahrungswerte interessieren.
Antworten