bilder dual,frage kühlflüssigkeit

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Rock'n Roll
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 14.03.11 - 17:04
Motorrad: sm610-06
Wohnort: Uetersen

bilder dual,frage kühlflüssigkeit

Beitrag von Rock'n Roll »

Moin
Anbei mal ein paar bilder,(kopf und vergaser nach bearbeitung von flopro)hatte sie letze woche wieder zusammengebaut,sprang sofort an und läuft auch schön rund. Bin heute mal das erste mal ne größere runde gefahren,hab aber schongang angehabt . Trotzdem merkt man,wenn man mal am gas dreht,das sie schön ohne loch gleichmäßig nach vorne geht :D,viel an der vergaserabstimmung werde ich allen anschein nach nicht machen müssen.Nächste woche mal ein bißchen ausgiebiger testen,dann schaun wir mal. Ne frage hab ich zur kühlflüssigkeit,hab 1liter reingegossen,wollte rest mit wasser auffüllen(1,35 laut hb),hab aber keine 100ml mehr reingekriegt,flüssigkeit steht über den kühlrippen,auffangbehälter ist leer. Auch nach der heutigen runde keine änderung,regelt sich das von alleine,wenns wärmer wird?
So,danke schon mal im voraus gruß knut

PS:Das erste foto zeigt meine zyl. buchse,die von dpd auf dem rückweg beschädigt wurde(als wenn ne eisenstange in den karton gerammt wurde),kann nur froh sein,das der vergaser nicht auf der seite lag... Hat mich 125 eus gekostet,dpd meint,das der paketinhalt nicht ausreichend geschützt wurde und hat mir aus kulanz 30prozent von den versandkosten angeboten,bastarde(Hatte andis von flopro extra gebeten,dpd statt der lett.post zu nehmen.....)
Dateianhänge
IMG_20150311_112950.jpg
IMG_20150311_112950.jpg (40.51 KiB) 2312 mal betrachtet
PICT0006.JPG
PICT0006.JPG (230.03 KiB) 2312 mal betrachtet
PICT0005.JPG
PICT0005.JPG (313.54 KiB) 2312 mal betrachtet
PICT0004.JPG
PICT0004.JPG (285.79 KiB) 2312 mal betrachtet
PICT0003.JPG
PICT0003.JPG (243.95 KiB) 2312 mal betrachtet
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (288.13 KiB) 2312 mal betrachtet
flopro2.jpg
flopro2.jpg (59.43 KiB) 2312 mal betrachtet
flopro3.jpg
flopro3.jpg (119.52 KiB) 2312 mal betrachtet
flopro1.jpg
flopro1.jpg (119.03 KiB) 2312 mal betrachtet
flopro.jpg
flopro.jpg (127.24 KiB) 2312 mal betrachtet
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: bilder dual,frage kühlflüssigkeit

Beitrag von Lexa »

Sieht ja sauber aus.
Was wurde gemacht und was hat es gekostet?
Rock'n Roll
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 14.03.11 - 17:04
Motorrad: sm610-06
Wohnort: Uetersen

Re: bilder dual,frage kühlflüssigkeit

Beitrag von Rock'n Roll »

Moin
Mußt mal auf die seite von flowpro gehen,da ist alles beschrieben,was sie machen und was das kostet. Grundsätzlich zahlst du 170 euro für den kopf und 250 für den vergaser,wenn du das volle( überholungs) programm nimmst und nicht sonst irgendwas defekt ist(ventile,etc..) In meinen fall haben die bearbeitung meiner ventilsitze nochmal extra gekostet,mußten vom kopf auch noch 0,05mm runternehmen(wurde gefragt,ob ich mal ne überhitzung des motors hatte),500 hat mich der spaß letzendlich gekostet. Werde in den nächsten tagen den bock mal ausgiebig testen ,mal schauen,ob sich das gelohnt hat!
gruß knut
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Re: bilder dual,frage kühlflüssigkeit

Beitrag von Solo »

interessant interessant

der Thread wird sich gleich gemerkt :lol:
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: bilder dual,frage kühlflüssigkeit

Beitrag von iHQ »

Moin Knut,

habe bei Andis das selbe Programm bestellt.

Interessant ist Sicherlich, dass er mir den Vergaserservice für 265,-€ anbietet und die Arbeit am Zylinderkopf für min. 235,-€. Da ist dann die Bearbeitung von Ein- & Auslass sowie die Bearbeitung der Ventilsitze und neue Ventilcaps mit dabei. Für zusätzlich 80,-€ macht er noch die Ventilführung neu...

Was war bei Dir beim Vergaser alles dabei bzw. Was wurde genau gemacht?

Gruß Mika
Gruß iHQ
Rock'n Roll
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 14.03.11 - 17:04
Motorrad: sm610-06
Wohnort: Uetersen

Re: bilder dual,frage kühlflüssigkeit

Beitrag von Rock'n Roll »

Moin
Die preise auf der seite sind ja wohl erstmal übern daumen gepeilt,denke ich. Ist ja auch so,das man an einer sache mal länger dabei ist,etc... Hab jetzt mit den ventilsitzen auch genau 235 bezahlt für den kopf,paßt doch. Und beim vergaser hab ich ihm nur gesagt,das er damit machen soll,was möglich ist :D ,das wars. Letzendlich werden das die sachen sein,die auf der webseite aufgelistet sind.... Hab den vergaser aus den karton geholt und quasi gleich eingebaut.(mußte den kopf ja wegen dem transportschaden wieder ein paar tage abgeben :evil: ) Ich hab mich dann auch wirklich richtig gefreut,das sie sofort ansprang und auch schon so gut läuft,zum abstimmen hätte ich sie sonst wieder wegbringen müssen. Wie gesagt,meine erste tour lief unter dem motto:ist alles richtig angezogen und angeschlossen,und hab ich auch sonst nichts vergessen :D ,dazu frisch aufgezogenen hinterreifen und keine 10 grad. Soll jetzt ja wärmer werden,spätestens am wo. werde ich mal richtig testen können.....
gruß knut
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Re: bilder dual,frage kühlflüssigkeit

Beitrag von Solo »

würde gern wissen was das an mehrleistung gegenüber der normalen so erbringt? :D

kann mir schon gut vorstellen das die deutlich besser geht aber was die nun so aufs hinterrad drückt in Zahlen ist dann doch schonmal was anderes :D

tante edit

wenn ich fragen darf was ist das für ein vergaser?
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: bilder dual,frage kühlflüssigkeit

Beitrag von iHQ »

Moin, sollte nicht negativ klingen bei mir mit dem Preis. Habe mich nur bei Deinen Angaben über die Differenz zu meinen Preisen gewundert, da wir da gleiche Packet gebucht haben.

Andis bzw. Flowpro ist mit seinem Angebot immer noch ne große Ecke günstiger als die bekannten Tuner im Deutschen Raum.

Meine Teile sind heute bei ihm angekommen. Leider hat DHL das Paket wohl nicht sehr gut behandelt. Der Heißstart Knopf ist wohl beim Transport verbogen worden. Ich hatte beide Teile extra mit viel Luftblasenfolie und Pappe usw. umwickelt... :kadw:

@Solo. Das ist ein 41er Keihin FCR. Der ist Standard bei 610er ab 2005 und läuft mit der alten Dual auch sehr gut. Zumindest bei mir.
Gruß iHQ
Rock'n Roll
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 14.03.11 - 17:04
Motorrad: sm610-06
Wohnort: Uetersen

Re: bilder dual,frage kühlflüssigkeit

Beitrag von Rock'n Roll »

moin
Hab nochmal nachgeschaut,529e waren es genau,der rest ging halt fürs kopfplanen drauf. Ich geb dir vollkommen recht,dafür kriegst du das hier in D nicht gemacht.....Und mit dem transport ist nat. bitter,sollte ich nochmal sowas losschicken,nagel ich mir ne kiste aus sperrholz zusammen,anders gehts wohl nicht mehr(meins war auch eig. gut geschützt)
Ja ,prüfstand würd mich auch mal interessieren,am wochenende wollte ich erst mal mit zwei altbekannten 690 und 640 ktm zusammen ne runde fahren,dann weiß ich schon mal grob,woran ich bin :-) gruß knut

PS: kleine annekdote zum keihin, war mit meiner dual letztes jahr von den fahrleistungen fast absolut identisch mit der ktm640 von meinem kollegen(bei beiden tunning für arbeitslose,sprich sportauspuff ,offener luftfiler,andere h-düse :D ). Letzes jahr hat er sich für seine ktm einen keihin bei ebay ersteigert,sein mikuni rausgeschmissen und den eingebaut,ohne irgendwas noch zu machen.Der hobel geht jetzt richtig gut,da komm ich in den höheren gängen irgendwann nicht mehr mit,und das alles nur mit nem vergaserwechsel....
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 726
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: bilder dual,frage kühlflüssigkeit

Beitrag von Etze »

Servus,

entschuldige mich im Voraus für das Ausgraben eines alten Themas.

Ich habe das selbe vor, zumindest erst mal einen bearbeiteten Kopf zu verbauen. Hast du inzwischen noch weitere Erfahrungen sammeln können?

Geht sie subjektiv viel besser? Würdest du die Investition noch mal tätigen?

Gruß
Christof
Freundliche Grüße
Etze
Antworten