SMR510 09 läuft Unruhig

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Larsio
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 26.01.13 - 19:33
Motorrad: SMR510
Wohnort: Nordhorn

SMR510 09 läuft Unruhig

Beitrag von Larsio »

Moin Jungs und Mädels,

Hab folgendes Problem bei meiner Husky SMR510 vom Bj 2009.

Bei relativ kaltem Motor lässt sie sich nur über den Choke starten, zudem schwankt die Drehzahl um 300 bis zum teil 400 u/min und sie läuft sehr unruhig und erreicht die eigentlich Standgaseinstellung von 1600u/min (nach Handbuch) auch nicht mit nachjustieren da sie dann immer zwischen 1400/1500-1800u/min schwankt.
Beim Rollen mit gezogener Kupplung ist sie mir auch schon ausgegangen ging danach aber durch die Rollgeschwindigkeit wieder an.
Zündkerze wurde vor knapp 100km getauscht, gesamt hat se jetzt gut 11500km runter, Ventilspiel ist ebenfalls gut!

Würde mich über eine schnelle Antwort freuen

Mfg Lars
Benutzeravatar
vestibular
HVA-Ersttäter
Beiträge: 97
Registriert: 11.10.14 - 12:38
Motorrad: MT-09

Re: SMR510 09 läuft Unruhig

Beitrag von vestibular »

Wasser - Temperatur - Fühler? Ist der schwarz oder weiß?

Beim Kumpel seiner 2008 er 510er war es der. Die neueren sind weiß und besser. Die schwarzen messen wohl öfter Werte vom Jenseits. Da stimmt dann halt das Gemisch der Einspritzung nicht.

Nur als Idee.
Larsio
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 26.01.13 - 19:33
Motorrad: SMR510
Wohnort: Nordhorn

Re: SMR510 09 läuft Unruhig

Beitrag von Larsio »

Nach dem Temperaturfühler hab ich bis jetzt noch nicht geguckt... nen neuer rechter Kühlkörper ist letztens erst dran kommen und Wasser ist soweit auch wieder aufgefüllt
Achja sie wird momentan gedrosselt mit Arrow SP ESDs gefahren, das heißt ohne Lambdasonde.
Regt mich auf das se nicht vernünftig lauft -.-
klax
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 29.06.14 - 11:24
Motorrad: SMR 510 '09
Wohnort: Siegen

Re: SMR510 09 läuft Unruhig

Beitrag von klax »

Hast Du das Problem auch, wenn Du vollgetankt hast?

Ich hatte mal was ähnliches. Da war die Benzinpume ein Stück aus ihrer Halterung gerutscht.
Larsio
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 26.01.13 - 19:33
Motorrad: SMR510
Wohnort: Nordhorn

Re: SMR510 09 läuft Unruhig

Beitrag von Larsio »

Hatte vorher Super95 getankt
Hab jetzt mal die Lambdasonde aus dem Krümmer raus genommen (hab se drin gelassen damit es net auffällt das ich se abgeklemmt habe) und seit dem läuft se wesentlich ruhiger O_o just Hva things :ka:
Larsio
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 26.01.13 - 19:33
Motorrad: SMR510
Wohnort: Nordhorn

Re: SMR510 09 läuft Unruhig

Beitrag von Larsio »

So ich bin es wieder :help: :help:
Mir ist das Motorrad vorhin während des fahrens mindestens 5 mal beim Anhalten abgestorben, und läuft bei niedrigen Drehzahlen recht ruppig und hört sich wieder recht unruhig an. Ventilspiel ist i.O.. Ich habe jetzt auch mal das Öl abgelassen, wobei ich aber fand, dass das Öl relativ flüssig war. Motorrad stand über ne gute halbe bis 3/4 Stunde woran dies auch liegen könne das es so flüssig war.
tobias
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 07.06.08 - 04:41
Motorrad: kilo fzs
Wohnort: 69469 whm

Re: SMR510 09 läuft Unruhig

Beitrag von tobias »

moin, wie fährt sie den ohne drossel?
Larsio
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 26.01.13 - 19:33
Motorrad: SMR510
Wohnort: Nordhorn

Re: SMR510 09 läuft Unruhig

Beitrag von Larsio »

Die hat durch die Drossel nur nen besseren Antritt und ich denke nicht das es daran liegt, da die Drossel mit einer einfachen Gaswegbegrenzung (Gaszug kann nicht voll durchgezogen werden) an der Drosselklappe umgesetzt ist. Die 2009 und 2010er haben eine Mikuni Einspritzanlage. Gefahren wird immer noch mit Husqvarna Arrow SecialParts ESDs und ohne Lambdasonde
tobias
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 07.06.08 - 04:41
Motorrad: kilo fzs
Wohnort: 69469 whm

Re: SMR510 09 läuft Unruhig

Beitrag von tobias »

hmm, dann kp
beim auto würd ich sagen leerlaufregelventil.
zieht sie irgendwo falschluft? ich fahr noch gaser :D
Larsio
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 26.01.13 - 19:33
Motorrad: SMR510
Wohnort: Nordhorn

Re: SMR510 09 läuft Unruhig

Beitrag von Larsio »

Choke und Standgasschraube sind i.O Falschluft sollte sie nicht ziehen alle Schläuche und Schellen sind dicht
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Re: SMR510 09 läuft Unruhig

Beitrag von Solo »

Lass mal dein abgas messen.

Ich weiß klingt zwar jetzt bissl Blöd aber so langsam gehen die ideen aus und naja das ist schonmal ein anfang ob man weiß das es iwas mit dem Gemisch zu tun hat oder sonst was anderes ist :lol:

Man könnte auch mal vorsorglich die Zündkerze tauschen (auch wenn ich nicht denke das es die ist)
Larsio
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 26.01.13 - 19:33
Motorrad: SMR510
Wohnort: Nordhorn

Re: SMR510 09 läuft Unruhig

Beitrag von Larsio »

Hatte die Zündkerze nochmals getauscht und ne kleine Tour gemacht wo se auf vernünftig lief, als ich dann aber fast zuhause war ging se beim ziehen der Kupplung (Gangwechsel) einfach aus wie vorher schon mal beschrieben und dies bei jedem mal, also ließ sich nur durch Zwischengas beim Schalten am "leben" halten, zudem konnte ich meine Blinker nicht mehr benutzen oder sie haben nur bei hohen Drehzahlen sporadisch geblinkt.

Luftfilter wurde auch gesäubert und neu eingeölt, kann es vll daran liegen das die Batterie auf ist oder im schlimmsten Fall das Polrad einen Fehler hat das sich ein Magnet leicht verschoben hat
klax
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 29.06.14 - 11:24
Motorrad: SMR 510 '09
Wohnort: Siegen

Re: SMR510 09 läuft Unruhig

Beitrag von klax »

Hallo,

nur zur Sicherheit: Wenn Du schreibst, dass Du ohne Lambdasonde fährst, dann hast Du den Blindstecker der dann drauf muss aber montiert, oder?

Wenn Du ein Multimeter hast, kannst Du die Batterie messen, ob sie noch genug Spannung hat und ob sie geladen wird.

Als bei mir die Batterie defekt war, ging sie allerdings mitten auf einer Kreuzung aus und danach auch nicht mehr an.
Auch nicht mehr durch anschieben, da die Benzinpumpe nicht genug Strom bekam. An den E-Starter war gar nicht zu denken.

Aber ein Versuch mit einer anderen Batterie wäre es auf jeden Fall mal wert...

Wenn irgendetwas mit dem Polrad wäre, müsste sie ja im gesamten Drehzahlbereich komisch bzw. gar nicht laufen.
Larsio
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 26.01.13 - 19:33
Motorrad: SMR510
Wohnort: Nordhorn

Re: SMR510 09 läuft Unruhig

Beitrag von Larsio »

ja ist Montiert, anspringen tut se schon länger etwas schlechter und nur mit Choke, geht momentan aber sofort aus wenn ich kein Gas geb.
Batteriespannung ist ~13Volt
Ladespannung von der Lima ist um die 14Volt, somit sehe ich dem bezüglich als i.O.
klax
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 29.06.14 - 11:24
Motorrad: SMR 510 '09
Wohnort: Siegen

Re: SMR510 09 läuft Unruhig

Beitrag von klax »

Ansaugstutzen auch noch ok und ohne Risse?
Durch die Vibrationen des Motorrades ist das bei SMR eher schon ein Verschleißteil!
Larsio
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 26.01.13 - 19:33
Motorrad: SMR510
Wohnort: Nordhorn

Re: SMR510 09 läuft Unruhig

Beitrag von Larsio »

Risse Optisch von außen ja, von innen zwischen Zylinder und Einspritzung nicht nachgeguckt, zwischen Lufikasten und Einspritzung trotz einer angeschmorten Stelle keine Löcher zu erkennen
Antworten