Klassikbilder
Moderator: Moderatoren
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: Klassikbilder
Nach dem ich jahrelang nicht mehr auf Motorradmessen gewesen bin, hab ich mich dank schlechten Wetters und Bocklosigkeit auf Werkstatt mal nach Erfurt zu den Motorradtagen bewegt.
Im Vorfeld gelangweilt nichts Tolles zu entdecken, strahlte mich, inmitten des modernen Motorradmülls, diese herrliche BSA im Metisse Rahmen an ... zwar keine Husky .. aber sehr sehenswert
Im Vorfeld gelangweilt nichts Tolles zu entdecken, strahlte mich, inmitten des modernen Motorradmülls, diese herrliche BSA im Metisse Rahmen an ... zwar keine Husky .. aber sehr sehenswert
- Dateianhänge
-
- 20150315_140446-800x450.jpg (109.45 KiB) 6592 mal betrachtet
-
- 20150315_140424-800x450.jpg (126.29 KiB) 6592 mal betrachtet
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Re: Klassikbilder
Geisterfahrer?
- Rallychamp97
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: 13.03.14 - 23:13
Re: Klassikbilder
Gibt es irgendwo ein Farbfoto von dem 4T Prototypen?
Bzw. welche Farben hatten der Tank, die Felgen und die Gabel?
Bzw. welche Farben hatten der Tank, die Felgen und die Gabel?
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Klassikbilder
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
- twinshocker
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: 07.01.09 - 15:08
- Motorrad: TC500
- Wohnort: Süden
Re: Klassikbilder
Super Video !
Was ist das bei 7:05 ? Ne wassergekühlte Twinshock 500er ?
Was ist das bei 7:05 ? Ne wassergekühlte Twinshock 500er ?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Klassikbilder
Serienmässig gab es die nur als 400er WRLC-mein Traum. An eine MCLC Twinshock mit 400 oder 430 oder 500ccm kann ich mich--auch den Prospekten nach nicht erinnern. Es gab aber zu dieser zeit auch schon 500er LC-Zylinder. Der Bursche ist immer im Weg man kann nur lesen: CR und dann nur die 00--dann ist das Mechanikerbein wieder im Weg
Zylinder ist nicht schwarz-- in der nachfolgenden Szene sieht man dann ja schon die Monoschocker-Husky.
Ein Prospekt direkt von 1984 habe ich leider nicht--beim 85er waren die MC schon Monos und die WR noch Twins-was auch nicht so stimmte das die WR ab 85 auch Monos waren
-->was ich halt da hab als Prospekt.


Zylinder ist nicht schwarz-- in der nachfolgenden Szene sieht man dann ja schon die Monoschocker-Husky.
Ein Prospekt direkt von 1984 habe ich leider nicht--beim 85er waren die MC schon Monos und die WR noch Twins-was auch nicht so stimmte das die WR ab 85 auch Monos waren
-->was ich halt da hab als Prospekt.

Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Klassikbilder
Jep! 1984 waren die Schweden scheinbar extrem experimentierfreudig. Oder anders gesagt: Torschlusspanik. Während nämlich die Japaner und selbst die Pleite-Maicos längst Wasserkühlung, Mono und Scheibenbremsen als Standard etabliert hatten, kamen unsere geliebten Huskys im 1984er-Trimm noch luftgekühlt, twingefedert und trommelgebremst daher. Wie wir wissen ab MY 1985 dann technisch gleichgezogen. 1984 haben die wohl jede Menge Test- und Prototypen eingesetzt. Im Video am Anfang eine monogefederte LC mit klassischer Gabel und schon 1985er Tank (#73, offensichtlich Leif Persson), beim GP dann mit der #68. Das von dir angesprochene Möp scheint eine 1984er mit LC und an den 84er Tank gefrickelten Kühlerverkleidungen zu sein. Persson hatte später im Jahr auch noch 'ne WP upside-down-Variante:twinshocker hat geschrieben:Super Video !
Was ist das bei 7:05 ? Ne wassergekühlte Twinshock 500er ?
http://www.cafehusky.com/threads/1984-w ... sson.5371/
Nur die Scheibenbremse haben sie scheinbar nicht grossartig getestet, sondern ab '85 einfach verbaut.
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Klassikbilder
Kleine Korrektur Mathias
1984 gabe es schon WRLC und MCLC-Modelle normal zu kaufen--aber noch Twinshock und diese waren auch schon 1983 auf der ISDE zu sehen
Hier ein Bild von AW, der ab 1983 Vertragsfahrer in der DM bei Zupin war und 1984 eine 400er WRLC-Twinshock-HVA hatte-aber keine Schweden-Werksmaschine--weiss ich, da ich da jahrelang Betreuer war.
1984 war noch Mischjahr für Luft- und Wassergekühlte, wie auch 1985 Mischjahr war Twin- und Monoshock.
1984


1985/86


Gruß
Jürgen
1984 gabe es schon WRLC und MCLC-Modelle normal zu kaufen--aber noch Twinshock und diese waren auch schon 1983 auf der ISDE zu sehen
Hier ein Bild von AW, der ab 1983 Vertragsfahrer in der DM bei Zupin war und 1984 eine 400er WRLC-Twinshock-HVA hatte-aber keine Schweden-Werksmaschine--weiss ich, da ich da jahrelang Betreuer war.
1984 war noch Mischjahr für Luft- und Wassergekühlte, wie auch 1985 Mischjahr war Twin- und Monoshock.
1984


1985/86


Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Klassikbilder
selbst auf der ISDE Assen Holland ´84 wurde der wassergekühlte 4 takter getestet , der motor war schon im monoshock rahmen , der motor der da 1984 eingebaut war schaut aus wie der erste 4 takt LC der 1987 rausgekommen ist 

-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Klassikbilder
Was für Tom--war auch, wie Bild siehe oben 400er, am Start 1984 in Dachsbach


Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Klassikbilder
Mei, da war er noch jung, der Fritz.Whusky430cr hat geschrieben:Was für Tom--war auch, wie Bild siehe oben 400er, am Start 1984 in Dachsbach
Suche 510 Te Tc Von Bj 83 - 85
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Klassikbilder
Das haste recht Uwe--wie wir damals auch--warst du da schon geboren





Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Klassikbilder
Bitte schick mir das Bild per Mail--das wird ein wunderschönes DVD-Coverbild---das ist das Paradies auf ERden---


















Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller