Fehlersuche 610 (Autodeko, nun Gaser)

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1702
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Fehlersuche 610 (Autodeko, nun Gaser)

Beitrag von Schmalzi »

Hi,

ich hatte letztes Jahr meinen Motor überholt. Der Motor lief prima, sprang aber recht schlecht an.
War Gaser mit Beschleunigerpumpe drauf. Immer 3 bis 4 mal vorpumpen und dann kam sie irgendwann.

Hab über Winter als letztes noch die Kipphebel neu gelagert und einen mit Neuteilen überholten Vergaser mit Beschleunigerpumpe eingebaut. Neuer Ansaugstutzen ist auch dran. Nockenwelle hatte ich dabei mit draußen.

Heute das Moped aus dem Keller auf die Straße gewuchtet. Und die Karre springt nicht an.

Ich bekomme den Kickstarter ohne den Dekohebel nicht über den OT. Selbst mit roher Gewalt nicht. Ich kann mich mit über 115 kg auf den Kickstarter stellen....
Autodeko kaputt? Oder evtl die Steuerkette einen Zahn drüber?

Wenn ich dann treten kann springt sie nicht an.
Weder mit noch ohne choke will sie
Zündfunke ist satt da
Mit Bremsenreiniger aber ordentlich Fehlzündungen

Hat schon einer ne Idee?

Ich werde morgen Wasser ablassen und den Ventildeckel abnehmen. Mal nach der Autodeko sehen. Weil vor der Arbeit an den Kipphebeln ging der Kickstarter über OT, zwar schwer aber ohne Dekohebel. Wie muss der Autodeko eingebaut werden? Steht die Feder auf Vorspannung? Das Gewicht ist auf der Nocke frei beweglich und wurde bei Drehung durch die Feder leicht angehoben. So richtig?


Grüße
Carsten
Zuletzt geändert von Schmalzi am 09.03.15 - 11:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1702
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Fehlersuche 610

Beitrag von Schmalzi »

Oben den Post mal etwas überarbeitet. War leicht unverständlich ;-)

Hab das hier in einem anderen Forum gefunden:
Wenn du den Kickhebel mehrfach hintereinander langsam (Motor darf auf keinen Fall anspringen) durchtreten kannst ohne deutlich spürbaren Wiederstand zu fühlen, erfüllt der automatische Dekompressionsmechanismus noch seinen Zweck.
Genau DAS geht bei meiner nicht. Wenn ich den Kicksstarter gaaanz langsam durchtrete komme ich an den Punkt an dem es nicht weitergeht. Dann muss ich den Dekohebel ziehen ummit dem Kicker weiter zu kommen.
Wie genau prüf ich die Autodeko?

Danke und Grüße
Carsten
grillschorsch
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.10.13 - 09:57
Motorrad: TE410

Re: Fehlersuche 610

Beitrag von grillschorsch »

Hallo Carsten,
die Feder zieht das Autodekogewicht zur Nockenwelle hin. Erst wenn die Mühle läuft sorgt die Fliehkraft dafür das sich der Autodeko dreht. Wenn Du die Nockenwelle einfach so durchdrehst hebt das Autodekogewicht zwar leicht ab, stellt sich aber nie ganz auf.
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1702
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Fehlersuche 610

Beitrag von Schmalzi »

Hi.

Ersatzteile (Feder und Wapu-Dichtung) sind nun da.
Muss die Feder für das Autodeko Gewicht vorgespannt werden? Oder wird die nur lose eingehangen?


Grüße
Carsten
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1702
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Fehlersuche 610 (Autodeko)

Beitrag von Schmalzi »

Moin.

Die Autodeko ist unschuldig. Hatte heute den Deckel runter. Bewegt sich so wie es soll. Aber scheinbar war das Nockenwellenrad um einen Zahn daneben.
Alles wieder ordentlich eingebaut. Lässt sich jetzt normal durch treten.
Sprang trotzdem nicht an.
Der über Winter mit neuen Düsen und Dichtungen und Stellschrauben versehenen und streng nach Whb eingestellte Vergaser tats nicht. Den alten Gaser wieder eingebaut und prompt springt das töff an.... :heba:

Grüße
Carsten
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1702
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Fehlersuche 610 (Autodeko)

Beitrag von Schmalzi »

Das Moped springt an. Mit vorpumpen über die Beschleunigerpumpe.
Fährt dann ein paar hundert Meter und verhungert und geht aus.
Springt dann nach mehrmaligen Betätigen der Beschleunigerpumpe wieder an und verreckt dann gleich wieder.

Ich hab die Faxen dicke. Die Zicke wird nachher inne Klinik gebracht. Irgendwo kommt nix Sprit durch.

Grüße
Carsten
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche 610 (Autodeko, nun Gaser)

Beitrag von Patar »

Den Benzinfilter am Gaser geprüft? Schwimmerventil geprüft?
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1702
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Fehlersuche 610 (Autodeko, nun Gaser)

Beitrag von Schmalzi »

Hatte mein Baby am Mittwoch bereits wieder.
Der freundliche Mechaniker hat gepumpt wie ein Maikäfer :hva:

War nur ne Düse lose. Hat sich die ersten Meter wohl gelöst.
Heute erste Ausfahrt. Alles bestens. :fil:

Grüße
Carten
Antworten