Husqvarna Vintage Racing

Hier gibts Benzingespräche rund um das "alte Blech" bis 1988.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Rallychamp97
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 13.03.14 - 23:13

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von Rallychamp97 »

husky430cr hat geschrieben:Ich weiss nur das die WR 360 geht wie die Pest :shrek: aber superfahrbar ist, die KTM ist auch superklasse :shrek: :aarg: :heba: --aber fahren ???--ist dies dasselbe Baujahr wie die WR---> :aarg: :roll2: :?: :?:

und mein Traum ist mir sehr knapp durch die Lappen gegangen---ist schon weg -- :kadw: :kadw: :kadw: scheisse
http://www.leboncoin.fr/motos/766213036.htm?ca=5_s


Die Husky ist von 1993 mit 94er Dekor und die 300er KTM ist von 1989...
Freu mich schon auf den Vergleichstest wobei beide fast zu schön sind zum einsauen!
Benutzeravatar
Idefix
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 12.02.07 - 15:48
Wohnort: Oberfranken

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von Idefix »

Ich hatte mir vor 3 Jahren auch mal eine 360er WR zum Spaß geholt.
Zum reinen Endurofahren ein feines Gerät, vor allem der Motor.
Was mich als einziges an der Husky störte war ( wie bei fast allen älteren Enduros ) die vordefinierte Sitzkuhle an der Sitzbank
( keine Horizontale Ebene zum sitzen ) und der tiefe Sitzpunkt allgemein ( bin 1,89 mit langen -mehrmals am Knie operierten- Beinen ;-) ).

Das war die Husky:

Bild

Bild
HVA tom

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von HVA tom »

jetzt hast du die 93er gefahren Bernd , die sitzbank ist noch breiter und besser als die von der 95er !!! eine 95er 360er hatte ich mal , mit dellorto vergaser :-) war ein super moped , nur halt ab 1995 schon mit dem dünneren rahmen der dann mit der zeit vergammelt ist , und die sitzbank war noch schmaler und spitziger vorne , aber die von modelle 1992-94 waren schon super , das einzige was mir nicht gefallen hat, wenn die kickstarter feder abreißt muß man den motor komplett aufmachen.
Benutzeravatar
Rallychamp97
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 13.03.14 - 23:13

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von Rallychamp97 »

Hey Idefix, schönes Teil!

Ich hab die weißen Tankspoiler schon da aber finde kein passendes "H" Logo, da die 4-T andere Befestigungslöcher hatten. Irgendwelche Quellen? Suche auch einen vorderen Kotflügel...
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (123.18 KiB) 1981 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (112.66 KiB) 1981 mal betrachtet
HVA tom

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von HVA tom »

http://www.evo-mx.com/mall/productpage. ... 0Rads%202T

wenns dir gefällt kannst du das über Jeroen (VMX service bestellen) ;-)
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 935
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von tc500 »

weil wir gerade beim Thema Aufkleber sind ...
wo bekomm ich denn welche für meine TC ?
Dateianhänge
HUS-DE-8300-TC500SP_large-800x600.jpg
HUS-DE-8300-TC500SP_large-800x600.jpg (56.74 KiB) 1977 mal betrachtet
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Benutzeravatar
Rallychamp97
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 13.03.14 - 23:13

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von Rallychamp97 »

tc500 hat geschrieben:weil wir gerade beim Thema Aufkleber sind ...
wo bekomm ich denn welche für meine TC ?
MXM!
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 935
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von tc500 »

danke für den Tip ...
Tom weißt Du wie bei dem die Kunstoffteile sind ... wie zB hinterer CR Kotie 91-84 und 4T Seitenteile ... wenns wieder die von DC sind kann ich mir die sparen
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
HVA tom

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von HVA tom »

der Jeroen hat die kunststoffteile von DC , aber wenn man sie mit den dicken EVO-MX aufklebern beklebt kommt das gut raus , die seitendeckel wenn sie nach dem anschrauben etwas wegstehen , einfach mit der heißluftpistole erwärmen und formen , sie lassen sich warm gut formen ;-)
der "husqvarna parts usa" hat die kunststoffteile in eigen regie nachmachen lassen , das kunststoff glänzt richtig, habe bei dem schon die enduro 84-88 lichtmaske bestellt , nur die O-ringe wo die lichtmaske an der gabel gehalten wird rutschen aus der lichtmaske raus :cry: die halterungen für die O-ringe in der lichtmaske sind nicht hoch genug :cry:

http://www.husqvarna-parts.com/page/page/3736888.htm

das ist ein DC cross-hinterrad koti , beklebt mit aufklebern aus der twinshock-era ;-) die seitendeckel auch

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 935
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von tc500 »

also Tom ... wenn Dein Kotie von DC ist frag ich mich was ich bei hva factory für nen Mist gekauft habe ...der ist angeblich auch von DC und sieht, nicht wie Deiner original, sondern total anders aus ... und die Seitendeckel die ich da gekauft hab sind viel zu klein, da sie von der Innenseite der original Seitendeckel abgeformt sind ... die kann ich anföhnen und biegen wie ich will ... weil sie noch nicht Mal bis an die vordere Aufnahme gehen, kann ich sie eigentlich nur wegschmeißen :evil: :evil:
Dateianhänge
file-14.jpeg
file-14.jpeg (41.33 KiB) 1947 mal betrachtet
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
HVA tom

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von HVA tom »

hmm :roll: also ich kaufe schon seit jahren das zeug bei Jeroen , das kommt von DC der hinterrad-koti auch , deine seitendeckel vom factory könnten für 1985 sein

tank 1985 und andere seitendeckel

Bild

deckel für 1984/85

http://www.dcvmx.com/xcart/product.php? ... at=&page=2

für 1983

http://www.dcvmx.com/xcart/product.php? ... at=&page=1
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von husky430cr »

[quote="HVA tom"]
http://www.husqvarna-parts.com/page/page/3736888.htm

--->geht doch jetzt auch über Jeroen vmx aus USA bestellen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 935
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von tc500 »

jaja ... aber die Deckel von mir sind schon die für die erste Serie 83/84 ... sind nur trotzdem zu klein
den Kotie werd ich mal versuchen
Tom ist das Deine TE ?? ... da haste ja noch einiges zu tun☺
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
HVA tom

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von HVA tom »

solche für 510 TE ´83 habe ich noch nicht verbaut (werde ich aber in zukunft sicher noch machen) , alle anderen für 2 takt haben super gepasst :Top:
Benutzeravatar
Idefix
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 12.02.07 - 15:48
Wohnort: Oberfranken

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von Idefix »

Rallychamp97 hat geschrieben:Hey Idefix, schönes Teil!

Ich hab die weißen Tankspoiler schon da aber finde kein passendes "H" Logo, da die 4-T andere Befestigungslöcher hatten. Irgendwelche Quellen? Suche auch einen vorderen Kotflügel...
Guck mal ab und an bei "Eddie Twinshock" rein, der hatte die Aufkleber ( aktuell seh ich die aber gerade nicht im Shop )
Oder frag einfach mal beim Eddy nach, der ist ok.
gruss, Bernd
Benutzeravatar
Idefix
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 12.02.07 - 15:48
Wohnort: Oberfranken

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von Idefix »

Rallychamp97 hat geschrieben:.... Suche auch einen vorderen Kotflügel...
Neu gibt es den meines Wissens nicht mehr.
Aber den hier könntest du sauber aufbereiten: http://www.leboncoin.fr/equipement_moto ... tm?ca=19_s
HVA tom

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von HVA tom »

Rallychamp97 hat geschrieben:Hey Idefix, schönes Teil!

Ich hab die weißen Tankspoiler schon da aber finde kein passendes "H" Logo, da die 4-T andere Befestigungslöcher hatten. Irgendwelche Quellen? Suche auch einen vorderen Kotflügel...

http://www.subito.it/accessori-moto/hus ... 842947.htm

http://www.subito.it/accessori-moto/ade ... 412687.htm
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von husky430cr »

Tom--unser Supersurfer :Top: :tippel: :cool2: :freak:
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
Rallychamp97
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 13.03.14 - 23:13

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von Rallychamp97 »

Ich hab mich länger nicht gemeldet, war aber nicht untätig bzw. Paul, siehe Fotos!
Sein Einsatzgerät für 2015 ist fertig...
Und meine Nächste liegt auch schon in Teilen rum! :hva:
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (292.08 KiB) 1748 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (284.3 KiB) 1748 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (273.88 KiB) 1748 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (212.21 KiB) 1748 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (178.77 KiB) 1748 mal betrachtet
Antworten