Ent-Dellen
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Ent-Dellen
Hi Leute,
mich hats ja letzten Sommer in ner 180° Kehre von ca. 5 Km/h auf 0 runter gebremst beim Kurvenausgang, infolge dessen fiel meine schöne um.
Da sich wegen der Vibrationen der Soziusrastenbügel gelöst hatte (Tip an alle, mal die Schrauben hier checken) hat sich dieser in meinen schönen Endtopf gedrückt.
Meine Frage jetzt: Da diese delle kaum zu sehen ist wollte ich wissen ob es vielleicht einen weg gibt diese auch wieder ohne Beschädigung herauszu bekommen.
Wer kennt sich hier aus, was ist machbar?
Haut rein!
mich hats ja letzten Sommer in ner 180° Kehre von ca. 5 Km/h auf 0 runter gebremst beim Kurvenausgang, infolge dessen fiel meine schöne um.
Da sich wegen der Vibrationen der Soziusrastenbügel gelöst hatte (Tip an alle, mal die Schrauben hier checken) hat sich dieser in meinen schönen Endtopf gedrückt.
Meine Frage jetzt: Da diese delle kaum zu sehen ist wollte ich wissen ob es vielleicht einen weg gibt diese auch wieder ohne Beschädigung herauszu bekommen.
Wer kennt sich hier aus, was ist machbar?
Haut rein!
RIDE ON!
- Dominex
- Forensponsor
- Beiträge: 659
- Registriert: 15.04.06 - 13:50
- Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
- Wohnort: Allendorf (Lumda)
Re: Ent-Dellen
Serienaufpuff?
Hatte auch ne kleine Delle im Remus, habe ich aber selbst behoben.
Hatte auch ne kleine Delle im Remus, habe ich aber selbst behoben.
KK-Racing.de
TE 610 SM ´96 ->
SMRR 570 ´02 ->
SMR 510 ´05 ->
Nuda 900 R ´12




- Dominex
- Forensponsor
- Beiträge: 659
- Registriert: 15.04.06 - 13:50
- Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
- Wohnort: Allendorf (Lumda)
Re: Ent-Dellen
ok, Serie wird schwierig.
Ich hab meinen Remus kpl. auseinander genommen, so das ich nur die Titan-Hülle in der Hand habe. Dann habe die Hülle auf ein etwa 3 cm dickes Stahlrohr gesteckt, das Rohr im Schraubstock eingespannt und mit einem Schon- oder Gummihammer solange drauf gehauen bis die Delle weg war. Danach noch mit der rauen Seite vom Glizzischwamm wieder "satiniert" und fertig. Delle ist zu 99% weg.
Wichtig ist nur das die Schläge mit dem Hammer nie ins leere gehe, deswegen das Rohr oder ein stabiles Gegenstück.
Wie weit du in den Serienpott mit nem Rohr oder einem Stück Stahl kommst weiss ich aber nicht, sorry.
Ich hatte vorher die Hülle zu nem Dellen-Doc gegeben, der Drückte mir allerdings noch ne Delle mehr rein, alles Finger weg!!!
Evtl. könnte man es noch mit einem Wixxer (sorry, kenne nicht den Fachbegriff
) versuchen. Da werden kleine Plastikhaken auf das Blech geklebt und dann mit Schwung rausgezogen. Wir auch so in Karrossierewerkstätten gemacht, allerdings haben die dünne Stahlbleche und keine dicken VA-Bleche.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Ich hab meinen Remus kpl. auseinander genommen, so das ich nur die Titan-Hülle in der Hand habe. Dann habe die Hülle auf ein etwa 3 cm dickes Stahlrohr gesteckt, das Rohr im Schraubstock eingespannt und mit einem Schon- oder Gummihammer solange drauf gehauen bis die Delle weg war. Danach noch mit der rauen Seite vom Glizzischwamm wieder "satiniert" und fertig. Delle ist zu 99% weg.

Wichtig ist nur das die Schläge mit dem Hammer nie ins leere gehe, deswegen das Rohr oder ein stabiles Gegenstück.
Wie weit du in den Serienpott mit nem Rohr oder einem Stück Stahl kommst weiss ich aber nicht, sorry.
Ich hatte vorher die Hülle zu nem Dellen-Doc gegeben, der Drückte mir allerdings noch ne Delle mehr rein, alles Finger weg!!!
Evtl. könnte man es noch mit einem Wixxer (sorry, kenne nicht den Fachbegriff

Ich hoffe ich konnte helfen.
KK-Racing.de
TE 610 SM ´96 ->
SMRR 570 ´02 ->
SMR 510 ´05 ->
Nuda 900 R ´12




-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 81
- Registriert: 14.05.09 - 07:27
- Motorrad: KTM SMC R
- Wohnort: Berlin
Re: Ent-Dellen
Vielleicht durch Smart-Repair beim Dellen-Doktor ? Bei Karosserie Teilen klappt das gut.
Da wird ein was auf die Delle geklebt und mit Spezialwerkzeug gezogen, danach evtl.
wieder ausgebeult und das solange hin und her bis es passt.
MfG
Da wird ein was auf die Delle geklebt und mit Spezialwerkzeug gezogen, danach evtl.
wieder ausgebeult und das solange hin und her bis es passt.
MfG
- Dominex
- Forensponsor
- Beiträge: 659
- Registriert: 15.04.06 - 13:50
- Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
- Wohnort: Allendorf (Lumda)
Re: Ent-Dellen
Hab ich ja bereits schon geschrieben.
Karosseriebleche sind aber meistens 0,6 mm stark und aus einfachem Stahl. Der Auspuff aus VA mindestens 1,0 mm wenn nicht sogar stärker. Wird also nicht funzen.
Karosseriebleche sind aber meistens 0,6 mm stark und aus einfachem Stahl. Der Auspuff aus VA mindestens 1,0 mm wenn nicht sogar stärker. Wird also nicht funzen.
KK-Racing.de
TE 610 SM ´96 ->
SMRR 570 ´02 ->
SMR 510 ´05 ->
Nuda 900 R ´12




- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Ent-Dellen
...zumal da auch weniger Fläche ist und das damit auch noch versteift wird.
Also Smartrepair kann ich mir nicht vorstellen.
Weiteres Problem: Den originalen Dämpfer müsste man dann aufsägen oder flexen und dann
hat man noch das Problem, dass da ja innen bedingt durch das "Reflexionsprinzip" noch jede Menge
Blech auch innen drin ist.
Insgesamt sehe ich da nur wenig Möglichkeiten, also am besten mit der Delle leben oder einen
Zubehörtopf kaufen...
Also Smartrepair kann ich mir nicht vorstellen.
Weiteres Problem: Den originalen Dämpfer müsste man dann aufsägen oder flexen und dann
hat man noch das Problem, dass da ja innen bedingt durch das "Reflexionsprinzip" noch jede Menge
Blech auch innen drin ist.
Insgesamt sehe ich da nur wenig Möglichkeiten, also am besten mit der Delle leben oder einen
Zubehörtopf kaufen...
- Dominex
- Forensponsor
- Beiträge: 659
- Registriert: 15.04.06 - 13:50
- Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
- Wohnort: Allendorf (Lumda)
Re: Ent-Dellen
Kenne den Aufbau des Endtopf´s nicht. Bei der "R" kann man ja zumindest die Endkappe entfernen.
Desweiteren gehe ich noch davon aus, dass die Delle ne Kante haben wird. Wird also sehr schwierig mit rausziehen.
Desweiteren gehe ich noch davon aus, dass die Delle ne Kante haben wird. Wird also sehr schwierig mit rausziehen.
KK-Racing.de
TE 610 SM ´96 ->
SMRR 570 ´02 ->
SMR 510 ´05 ->
Nuda 900 R ´12




- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Ent-Dellen
...der Topf ist (wie die meisten Serien-ESD) wohl definitiv ein Reflexionsdämpfer und
bei der Standard Nuda ist die Endkappe verschweißt.
bei der Standard Nuda ist die Endkappe verschweißt.
Re: Ent-Dellen
Hm, werde den Topf wenn es ein bisschen wärmer wird mal abnehmen, mir das ansehen und dann bei nem Dellendoktor nachfragen was der meint.
RIDE ON!
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 524
- Registriert: 22.08.13 - 17:37
- Motorrad: 900 R + 900 ABS
- Wohnort: Berlin
Re: Ent-Dellen
Die Originaltröte ist beides, wobei die Schalldämmung durch Absorption überwiegt und nur 2 extrem perforisierte Bleche den Dämpfer in 3 Kammern unterteilt.Faritan hat geschrieben:...der Topf ist... wohl definitiv ein Reflexionsdämpfer...
Daher kommst Du auch von innen, durch das Rohr zum Krümmer, nicht an die Aussenhülle ran.
Tschau Jojo